Home
Na­vi­ga­ti­on

Von flie­gen­den Leucht­tür­men und fan­tas­ti­sche Ver­wand­lun­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.05.2015

Am 29. Mai 2015 ab 18 Uhr öff­nen Ul­ri­ke Stein­ke, Sti­pen­dia­tin der Han­se­stadt Ros­tock, und Mar­tha Da­mus, Sti­pen­dia­tin des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, ih­re Ate­liers im Schles­wig-Hol­stein-Haus, Am­berg 13.

Im Rah­men der 15. Kunst­nacht zeigt Mar­tha Da­mus (Ros­tock) hu­mor­vol­le Ani­ma­ti­ons­fil­me, die aus dem Le­ben ei­nes grüb­le­ri­schen Leucht­turms er­zäh­len. Fan­tas­ti­sche Ver­wand­lun­gen sind wie­der­keh­ren­des The­ma der Bü­cher und Il­lus­tra­tio­nen von Ul­ri­ke Stein­ke (Leip­zig). Das „black egg“, ein zum Kunst­raum um­ge­bau­ter DDR-Wohn­wa­gen, prä­sen­tiert di­gi­ta­le Col­la­gen von Man­dy Witt. Das „black egg“ ist ein Pro­jekt von Mar­tha Da­mus und Mar­cus Ös­ter­reich. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen un­ter www.​oes​tlic​he-​alt​stad​t.​de/​kun​stna​cht.