Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­le­se­stun­den in der Stadt­bi­blio­thek

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.01.2014

Zu Vor­le­se­stun­den lädt die Stadt­bi­blio­thek ein. Am 22. Ja­nu­ar 2014 trägt Vor­le­se­pa­tin Kris­ti­na Stolz in der Krö­pe­li­ner Str. 82 aus dem Buch „Max im Schnee“ von Jan Wei­ler für Kin­der ab fünf Jah­ren vor. Es er­zählt die Aben­teu­er des klei­nen Max im Win­ter. Die Vor­le­se­stun­de be­ginnt um 16 Uhr.

Am 23. Ja­nu­ar 2014 liest Vor­le­se­pa­tin Chris­ti­ne Frit­ze in der Stadt­teil­bi­blio­thek Lüt­ten Klein in der War­no­w­al­lee 30 aus dem Buch „Rit­ter Ge­org und der Kampf mit dem Dra­chen“ von Erich Jooß für Kin­der ab vier Jah­ren vor. Die Vor­le­se­stun­de be­ginnt um 15 Uhr

Am 25. Ja­nu­ar 2014 wird von An­drea Krau­se, Kin­der­bi­blio­the­ka­rin der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock, in der Stadt­bi­blio­thek Krö­pe­li­ner Stra­ße 82 das ja­pa­ni­sche Volks­mär­chen „Dank des Kra­nichs“ für Kin­der ab vier Jah­ren mit dem Ka­mis­hi­bai – ja­pa­ni­sches Pa­pier­thea­ter - ge­zeigt und er­zählt. Die Ret­tung ei­nes Kra­nichs und das Auf­tau­chen ei­nes ge­heim­nis­vol­len Mäd­chens ver­än­dern das Le­ben ei­nes al­ten Ehe­paa­res. Ge­mein­sam fei­ern sie ein ganz be­son­de­res Neu­jahrs­fest. Das be­zau­bern­de ja­pa­ni­sche Volks­mär­chen be­sticht durch sei­ne ge­fühl­vol­le Ge­schich­te. Es er­zählt in poe­ti­schen Bil­dern von Dank­bar­keit, Lie­be, Loya­li­tät und dem Re­spekt vor den Wün­schen an­de­rer nicht nur im al­ten Ja­pan. Nach der Ge­schich­te kann ein Kra­nich in Ori­ga­mi-Tech­nik ge­fal­tet wer­den. Die Vor­le­se­stun­de be­ginnt um 11 Uhr.

Der Ein­tritt zu al­len Ver­an­stal­tun­gen ist frei.