Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­trag im Schiff­fahrts­mu­se­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.05.2002

16. Mai 2002

Vor­trag im Schiff­fahrts­mu­se­um

Das Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock lädt am 22. Mai um 18 Uhr zu ei­nem Vor­trag im Rah­men der Aus­stel­lung “Zwangs­we­ge über die Ost­see- Mi­nen­räu­men nach dem Zwei­ten Welt­krieg” ein. Egon Wirth, Vor­sit­zen­der, und Dr. Pe­ter Schu­bert, Mit­glied der Re­gio­nal­grup­pe Ros­tock der Deut­schen Ge­sell­schaft für Schif­fahrts- und Ma­ri­ne­ge­schich­te e. V. wer­den re­fe­rie­ren. Auf In­itia­ti­ve die­ser Ge­sell­schaft und dank des gro­ßen En­ga­ge­ments ih­rer Mit­glie­der ent­stand ge­mein­sam mit dem Schiff­fahrts­mu­se­um die­se in­ter­es­san­te Aus­stel­lung.

Sie wid­met sich ei­nem in der Schiff­fahrts­ge­schich­te der Neu­zeit sehr wich­ti­gen The­ma - der Mi­nen­räu­mung in der west­li­chen und süd­li­chen Ost­see und er­in­nert an das Wir­ken der mu­ti­gen See­leu­te, die frei­wil­lig und un­ter Ein­satz ih­res Le­bens die­se ge­fähr­li­che und an­stren­gen­de Ar­beit aus­üb­ten. Sie schaff­ten die Vor­aus­set­zun­gen für die Wie­der­auf­nah­me der Schiff­fahrt. Die Re­fe­ren­ten wer­den in ih­rem Vor­trag über die his­to­ri­sche Ent­wick­lung der Mi­nen­waf­fe und der Mi­nen­ab­wehr spre­chen und das Mi­nen­räu­men bei der See­po­li­zei der DDR aus ei­ge­nem Er­le­ben schil­dern.  i