Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­trag über den Deut­schen Ent­wick­lungs­dienst

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.03.2004

Der Deut­sche Ent­wick­lungs­dienst ist die grö­ß­te Per­so­nal­ent­sen­de­or­ga­ni­sa­ti­on der deut­schen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit. Weit über 15.000 Ent­wick­lungs­hel­fe­rin­nen und Ent­wick­lungs­hel­fer ha­ben zwei und mehr Jah­re an Ent­wick­lungs­pro­jek­ten in der Drit­ten Welt mit­ge­ar­bei­tet. Die ei­nen nen­nen sie Bot­schaf­ter des gu­ten Wil­lens, an­de­re se­hen in ih­nen Flücht­lin­ge aus un­se­rer Kon­sum­ge­sell­schaft.

Was hat sie be­wo­gen, sich in der Ent­wick­lungs­hil­fe zu en­ga­gie­ren und wie se­hen ih­re Ar­beit und die Be­din­gun­gen vor Ort aus? Zu die­sem The­ma fin­det am Don­ners­tag, dem 1. April 2004, um 19.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, ei­ne Ver­an­stal­tung statt. Der Re­fe­rent Sieg­fried Wag­ner war selbst fast ein Jahr­zehnt in ver­schie­de­nen Län­dern Afri­kas tä­tig und be­rich­tet so­wohl über sei­ne Er­fah­run­gen auf die­sem Kon­ti­nent als auch über fol­gen­de De­tails des DED: Pro­fil des DED, Ein­satz­be­rei­che und Tä­tig­keits­fel­der, Vor­aus­set­zun­gen für ei­ne Be­wer­bung als Ent­wick­lungs­hel­fer, Be­wer­bung und Vor­be­rei­tung, ak­tu­el­le Stel­len­an­ge­bo­te. An­mel­dun­gen und wei­te­re In­for­ma­tio­nen sind un­ter Tel. 0381 49770-25 mög­lich.