Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­trag zu den Pu­ni­schen Krie­gen der Rö­mer

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.01.2018

Aus­ge­hend vom Ers­ten und Zwei­ten Pu­ni­schen Krieg im 3. Jahr­hun­dert vor Chris­tus geht der His­to­ri­ker und Ar­chäo­lo­ge Sven Bo­gen­schnei­der am 26. Ja­nu­ar 2018 in ei­nem Vor­trag in der Volks­hoch­schu­le der Fra­ge nach, ob die an­ti­ken Rö­mer im­pe­ria­lis­tisch agier­ten oder nicht. Führ­ten sie ih­re Krie­ge, um sich zu ver­tei­di­gen oder um ih­ren Macht­be­reich auf frem­de Ter­ri­to­ri­en aus­zu­deh­nen? Dar­über hin­aus geht es auch um die Aus­wir­kun­gen bis heu­te und die Fra­ge, war­um man bei der Lö­sung ak­tu­el­ler Kon­flik­te durch­aus von den Rö­mern ler­nen kann. Die Ver­an­stal­tung be­ginnt um 18 Uhr in der Volks­hoch­schu­le, Am Ka­but­zen­hof 20a. Das Teil­nah­me­ent­gelt wird an der Abend­kas­se er­ho­ben. Um An­mel­dung un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-4300 wird ge­be­ten.