Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­trag zur Ge­schich­te der Ros­to­cker ar­chäo­lo­gi­schen Samm­lung

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.10.2003

Im Rah­men der Don­ners­tags­vor­trags­rei­he fin­det im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock am 9. Ok­to­ber um 19 Uhr ein Vor­trag statt. Der Stadt­ar­chäo­lo­ge Ralf Mul­sow spricht zur Ge­schich­te der ar­chäo­lo­gi­schen Samm­lung des Mu­se­ums. Die Ob­jek­te die­ser Samm­lung sind über ei­nen Zeit­raum von 120 Jah­ren ins Mu­se­um ge­kom­men. Den Grund­stock hier­für leg­te der spä­te­re Stadt­ar­chi­var Lud­wig Krau­se. Haupt­schwer­punkt der Samm­lungs­tä­tig­keit und auch der Aus­gra­bun­gen lag im Um­feld Ros­tocks. Zu den Hö­he­punk­ten der Samm­lung ge­hört der so­ge­nann­te "Sch­waa­ner Waf­fen­fund". Auch fast al­le mit­tel­al­ter­li­chen Stü­cke der Zinns­amm­lung ent­stam­men ei­nem ar­chäo­lo­gi­schen Kon­text. In­ter­es­sen­ten sind herz­lich ins Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz ein­ge­la­den.