Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­trag zur Kunst des 20. Jahr­hun­derts im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.04.2003

Nach mehr als zehn­jäh­ri­ger Pau­se sind der­zeit erst­mals wie­der Meis­ter­wer­ke der deut­schen Kunst aus dem ers­ten Drit­tel des 20. Jahr­hun­derts aus der Kunst­samm­lung des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­ums zu se­hen. Die klei­ne Schau im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um ver­eint Glanz­lich­ter der Samm­lung, dar­un­ter Plas­ti­ken von Ru­dolf Bel­ling, Ernst Bar­lach, Ger­hard Marcks und Ge­mäl­de von Chris­ti­an Rolfs, Os­kar Moll, Erich He­ckel, Ale­xej von Jaw­len­ski und Os­kar Schlem­mer. An­läss­lich der Ex­po­si­ti­on fin­det am 10. April um 19 Uhr der Vor­trag "Aus der Samm­lung: Kunst des 20. Jahr­hun­derts" statt. Dr. Heidrun Lo­ren­zen gibt ei­nen Ein­blick in die be­acht­li­che Plas­tik-, Ge­mäl­de- und Gra­fik­samm­lung, die durch­aus Ent­wick­lung kunst­his­to­ri­scher Sti­le und Ten­den­zen der Klas­si­schen Mo­der­ne in Deutsch­land be­legt.