Home
Na­vi­ga­ti­on

Wahl­aus­schuss hat über Wahl­vor­schlä­ge be­schlos­sen

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.06.2011

Der ge­mein­sa­me Kreis­wahl­aus­schuss zur Land­tags­wahl für die Wahl­krei­se 4, 5, 6 und 7 hat heu­te in öf­fent­li­cher Sit­zung im Rat­haus ge­tagt. Auf der Ta­ges­ord­nung stand die Zu­las­sung oder Zu­rück­wei­sung der ein­ge­gan­ge­nen 27 Kreis­wahl­vor­schlä­ge. Fol­gen­de Wahl­vor­schlä­ge für die vier Ros­to­cker Wahl­krei­se wur­den zu­ge­las­sen:

Land­tags­wahl­kreis 4 – Ros­tock I

1. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: So­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, SPD
Na­me, Vor­na­me: Mu­cha, Ralf
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Di­plom­so­zi­al­päd­ago­ge (FH)

2. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Christ­lich De­mo­kra­ti­sche Uni­on Deutsch­lands, CDU
Na­me, Vor­na­me: von Lee­sen, Ni­co­le
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Rechts­an­wäl­tin

3. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: DIE LIN­KE, DIE LIN­KE
Na­me, Vor­na­me: Penz­lin, Cars­ten
Be­ruf oder Tä­tig­keit: His­to­ri­ker

4. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Freie De­mo­kra­ti­sche Par­tei, FDP
Na­me, Vor­na­me: Ge­bert, Tors­ten
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Un­ter­neh­mer

5. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Na­tio­nal­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, NPD
Na­me, Vor­na­me: Pe­te­reit, Da­vid
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Rechts­an­walts­fach­an­ge­stell­ter

6. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN, GRÜ­NE
Na­me, Vor­na­me: Dr. Kar­low­ski, Ur­su­la
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Di­plom-Bio­lo­gin

7. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Fa­mi­li­en-Par­tei Deutsch­land, FA­MI­LIE
Na­me, Vor­na­me: Ge­ri­cke, Ar­ne
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Selb­stän­dig

8. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: FREIE WÄH­LER Meck­len­burg-Vor­pom­mern, FREIE WÄH­LER
Na­me, Vor­na­me: Hoff­mann, Jo­chen
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Dipl. Ing. oec.

Land­tags­wahl­kreis 5 – Ros­tock II

1. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: So­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, SPD
Na­me, Vor­na­me: Al­brecht, Rai­ner
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Di­plom-Be­triebs­wirt (BA)

2. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Christ­lich De­mo­kra­ti­sche Uni­on Deutsch­lands, CDU
Na­me, Vor­na­me: Czimc­zik, Jörg Ot­to
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Di­plom Päd­ago­ge

3. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: DIE LIN­KE, DIE LIN­KE
Na­me, Vor­na­me: Schil­len, Ida
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Dipl. Ing. Stadt- und Re­gio­nal­pla­nung

4. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Freie De­mo­kra­ti­sche Par­tei, FDP
Na­me, Vor­na­me: Dr. Scha­dow­ski, Ro­lan­do
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Di­plom­sport­leh­rer

5. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Na­tio­nal­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, NPD
Na­me, Vor­na­me: Lüssow, Bir­ger
Be­ruf oder Tä­tig­keit: En­er­gie­elek­tro­ni­ker

6. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN, GRÜ­NE
Na­me, Vor­na­me: Schulz, Clau­dia
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Di­plo­magrar­in­ge­nieu­rin

Land­tags­wahl­kreis 6 – Ros­tock III

1. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: So­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, SPD
Na­me, Vor­na­me: Brod­korb, Ma­thi­as
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Phi­lo­soph

2. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Christ­lich De­mo­kra­ti­sche Uni­on Deutsch­lands, CDU
Na­me, Vor­na­me: Mi­cha­el, Sil­keit
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Po­li­zei­be­am­ter

3. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: DIE LIN­KE, DIE LIN­KE
Na­me, Vor­na­me: Ku­lesch, Lars
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Me­di­en­tech­ni­ker (FH)

4. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Freie De­mo­kra­ti­sche Par­tei, FDP
Na­me, Vor­na­me: Ham­mer, Jan Hen­drik
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Rechts­an­walt

5. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Na­tio­nal­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, NPD
Na­me, Vor­na­me: Stel­ter, Jörn
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Be­rufs­kraft­fah­rer

6. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN, GRÜ­NE
Na­me, Vor­na­me: Saal­feld, Jo­han­nes
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Pro­mo­ti­ons­stu­dent, An­ge­stell­ter

7. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Pi­ra­ten­par­tei Deutsch­land, PI­RA­TEN
Na­me, Vor­na­me: Ru­dolph, Mi­cha­el
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Frei­be­ruf­ler

Land­tags­wahl­kreis 7 – Ros­tock IV

1. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: So­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, SPD
Na­me, Vor­na­me: Schul­te, Jo­chen
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Rechts­an­walt

2. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Christ­lich De­mo­kra­ti­sche Uni­on Deutsch­lands, CDU
Na­me, Vor­na­me: Dr. Schmidt, Hel­mut
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Arzt

3. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: DIE LIN­KE, DIE LIN­KE
Na­me, Vor­na­me: Lück, Re­gi­ne
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Dipl. Staats­wis­sen­schaft­le­rin, MdL

4. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Freie De­mo­kra­ti­sche Par­tei, FDP
Na­me, Vor­na­me: Ro­sen­dahl, Kat­ja
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Rechts­an­wäl­tin

5. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: Na­tio­nal­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutsch­lands, NPD
Na­me, Vor­na­me: Fi­scher, Mi­cha­el
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Stu­dent

6. Kreis­wahl­vor­schlag der Par­tei: BÜND­NIS 90/DIE GRÜ­NEN, GRÜ­NE
Na­me, Vor­na­me: Jae­ger, Jo­hann-Ge­org
Be­ruf oder Tä­tig­keit: Pro­jekt­ent­wick­ler

Al­le ein­ge­reich­ten Kreis­wahl­vor­schlä­ge ent­spra­chen dem Lan­des- und Kom­mu­nal­wahl­ge­setz und der Lan­des- und Kom­mu­nal­wahl­ord­nung und konn­ten so­mit vom Kreis­wahl­aus­schuss zu­ge­las­sen wer­den.

Zum Land­tags­wahl­kreis 4 – Ros­tock I ge­hö­ren die Orts­tei­le See­bad War­ne­mün­de, Mark­gra­fen­hei­de, Ho­he Dü­ne, Di­ed­richs­ha­gen, Lich­ten­ha­gen, Groß Klein und Schmarl.

Lüt­ten Klein, Evers­ha­gen und Reu­ters­ha­gen oh­ne das Kom­po­nis­ten­vier­tel be­schrei­ben den Land­tags­wahl­kreis 5 – Ros­tock II.

Dem Wahl­kreis 6 – Ros­tock III sind die Orts­tei­le Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt, Han­sa­vier­tel, Gar­ten­stadt, Süd­stadt und Bies­tow so­wie das Kom­po­nis­ten­vier­tel zu­ge­ord­net.

Im Land­tags­wahl­kreis 7 – Ros­tock IV fin­det man die Orts­tei­le Stadt­mit­te, Brinck­mans­dorf, Dier­kow, Toi­ten­win­kel, Gehls­dorf, Hin­richs­dorf, Krum­men­dorf, Nien­ha­gen , Peez, Stut­hof, Jür­geshof, Hin­richs­ha­gen, Wiet­ha­gen und Torf­brü­cke.

Der ge­mein­sa­me Kreis­wahl­aus­schuss setzt sich aus dem Vor­sit­zen­den (Kreis­wahl­lei­ter oder des­sen Stell­ver­tre­ter) und sechs vom Kreis­wahl­lei­ter be­ru­fe­nen Bei­sit­zern zu­sam­men. Je­der Bei­sit­zer hat ei­nen Stell­ver­tre­ter, der ihn im Ver­hin­de­rungs­fall ver­tritt. Ge­bil­det wur­de der Kreis­wahl­aus­schuss be­reits im De­zem­ber 2010 und blieb so­mit vom In­kraft­tre­ten des neu­en Wahl­ge­set­zes un­be­rührt. Kreis­wahl­lei­ter für die Ros­to­cker Land­tags­wahl­krei­se ist Ro­bert Stach.

Der Kreis­wahl­aus­schuss be­schlie­ßt über die Zu­las­sung oder Zu­rück­wei­sung der ein­ge­reich­ten Kreis­wahl­vor­schlä­ge nach dem Lan­des- und Kom­mu­nal­wahl­ge­setz und der Lan­des- und Kom­mu­nal­wahl­ord­nung. Un­ter Be­ach­tung ei­ner ein­ge­räum­ten Be­schwer­de­frist er­folgt die Ver­öf­fent­li­chung der zu­ge­las­se­nen Kreis­wahl­vor­schlä­ge im Städ­ti­schen An­zei­ger spä­tes­tens am 24. Tag vor der Wahl.

Die Land­tags­wahl fin­det am 4. Sep­tem­ber 2011 statt. Zur Be­set­zung der Wahl­vor­stän­de am Wahl­sonn­tag wer­den noch Wahl­hel­fer.

Im Au­gust be­ginnt der Ver­sand der Wahl­be­nach­rich­ti­gun­gen. Wahl­be­rech­tig­te, die bis 13. Au­gust 2011 kei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung in ih­rem Brief­kas­ten vor­fin­den, soll­ten Ein­sicht in das Wäh­ler­ver­zeich­nis neh­men und ggf. bis spä­tes­tens 19. Au­gust 2011, 15 Uhr, die Rich­tig­stel­lung bzw. Er­gän­zung be­an­tra­gen. Den Blick ins Wäh­ler­ver­zeich­nis ge­wäh­ren die Mit­ar­bei­te­rin­nen der Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le, die sich (neu) in der War­no­w­al­lee 31 in Lüt­ten Klein be­fin­det. Wer am Wahl­tag orts­ab­we­send ist oder aus an­de­ren Grün­den nicht an der Wahl teil­neh­men kann, soll­te mit­tels Wahl­be­nach­rich­ti­gung ei­nen Wahl­schein zu­sam­men mit Brief­wahl­un­ter­la­gen be­an­tra­gen. Die­ser An­trag kann Mit­te Ju­li auch per In­ter­net un­ter der Adres­se www.​rostock.​de/​wahlen ge­stellt wer­den. Die Aus­rei­chung oder Ver­sen­dung von Wahl­schei­nen und Brief­wahl­un­ter­la­gen er­folgt ab 15. Au­gust 2011.