Home
Na­vi­ga­ti­on

Wand­bil­der und Skulp­tu­ren aus Holz auf Be­ton­schiff

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.08.1999

3. Au­gust 1999

Wand­bil­der und Skulp­tu­ren aus Holz auf Be­ton­schiff

Pünkt­lich zur Han­se Sail prä­sen­tiert sich das Be­ton­schiff, das in die­sem Som­mer im Ros­to­cker Stadt­ha­fen fest­ge­macht hat, mit ei­ner neu­en Aus­stel­lung. Ruth Wand­ke, die im Erz­ge­bir­ge ge­bo­re­ne und seit 1965 in Ros­tock an­säs­si­ge Ma­le­rin und Gra­fi­ke­rin, zeigt ih­re "Wald­bil­der". Die­se ent­stan­den un­mit­tel­bar in der Na­tur - im Plen­air oder als Ein­drü­cke von Auf­ent­hal­ten auf dem Darß, in Ita­li­en und Spa­ni­en. Ruth Wand­ke grün­de­te 1980 das Stu­dio für Ma­le­rei und Gra­fik, Grup­pe II, in Ros­tock, des­sen künst­le­ri­sche Lei­te­rin sie auch ist. Die Preis­trä­ge­rin des Kul­tur­prei­ses der Nep­t­un­werft 1987 war an zahl­rei­chen Aus­stel­lun­gen in Ros­tock, Stral­sund, Ber­lin, Mag­de­burg, Er­furt, Wis­mar und in Po­len be­tei­ligt. Ih­re Ein­zel­aus­stel­lun­gen wa­ren un­ter an­de­rem in Ros­tock, Stral­sund, Te­te­row, Binz und Zwi­ckau zu se­hen. Mit von der Par­tie auf dem Be­ton­schiff ist Ot­to Wra­se mit sei­nen Skulp­tu­ren aus Holz. Der 71jäh­ri­ge ehe­ma­li­ge Land­wirt und spä­te­re An­ge­stell­te bei der Deut­schen Wer­be­agen­tur ist seit lan­gem im bild­ne­ri­schen Schaf­fen tä­tig. Sei­ne Ar­bei­ten in Gips, Ton und vor al­lem Holz fin­den vie­le Be­trach­ter. Der rüs­ti­ge Rent­ner Ot­to Wra­se wid­met sich der Holz­ge­stal­tung. Er er­füllt sich da­mit heu­te sei­nen der­einst für un­mög­lich ge­hal­te­nen Be­ruf­s­traum, der durch Kriegs­wir­ren - Flucht und Exis­tenz­kampf - be­reits be­gra­ben war. Un­ter sei­nen ge­schick­ten Hän­den ent­ste­hen Ob­jek­te aus Holz in un­ter­schied­li­chen Tech­ni­ken und For­men. Er selbst sagt in ei­nem Ge­dicht: "Hän­de - sind die Werk­zeu­ge mensch­li­chen Geis­tes. Das Werk un­se­rer Hän­de ist un­ser Le­ben." Die Aus­stel­lung mit Wer­ken von Ruth Wand­ke und Ot­to Wra­se wird am 5. Au­gust um 17.00 Uhr auf dem Be­ton­schiff er­öff­net und kann bis 30. Sep­tem­ber täg­lich von 11.00 bis 17.00 Uhr be­sich­tigt wer­den.