Home
Na­vi­ga­ti­on

Wan­der­we­ge im Nie­de­rungs­be­reich Toi­ten­win­kel-Gehls­dorf

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.06.2004

In we­ni­gen Wo­chen wird mit der Fer­tig­stel­lung ei­nes wei­te­ren Teil­stücks des Wan­der­we­ge­sys­tems im Nie­de­rungs­be­reich Toi­ten­win­kel-Gehls­dorf der vor­erst letz­te Weg zur Nut­zung frei­ge­ge­ben. Der Hecht­gra­ben­weg ver­bin­det den Ufer­weg Gehls­dorf über die Gehls­hei­mer Stra­ße mit dem Wan­der­weg Dier­kower Moor­wie­sen und dem Heu­weg.

Die­ses neue Teil­stück des Wan­der­we­ge­sys­tems wur­de be­reits wäh­rend der Bau­pha­se stark fre­quen­tiert, wie die Ar­beits­kräf­te des Ar­beits­för­de­rungs­wer­kes vor Ort be­rich­ten konn­ten. Ab Mit­te Ju­li kön­nen Jog­ger, Rad­fah­rer, Spa­zier­gän­ger und Hun­de­hal­ter den Hecht­gra­ben­weg nord­west­lich der re­kul­ti­vier­ten De­po­nie Dier­kow end­lich un­ein­ge­schränkt nut­zen. Die An­bin­dung er­folgt über den Geh­weg von der Gehls­hei­mer Stra­ße aus. Die zur Zeit noch vor­han­de­ne Bau­stel­len­zu­fahrt so­wie die Bau­stel­len­ein­rich­tung wer­den zu­rück ge­baut, mit Mut­ter­bo­den an­ge­deckt und es wird Ra­sen an­ge­sät.

Die Rea­li­sie­rung des We­ges er­folg­te von Au­gust 2002 bis Ju­li 2004 durch das Ar­beits­för­de­rungs­werk un­ter der fach­li­chen An­lei­tung so­wie mit ma­te­ri­el­ler Un­ter­stüt­zung durch das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge.