Home
Na­vi­ga­ti­on

War­ne­mün­der Tee­pott ist wie­der ei­ne At­trak­ti­on

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.09.2002



Das See­bad War­ne­mün­de hat sein Wahr­zei­chen wie­der. Der Tee­pott am Fu­ße des Leucht­turms öff­ne­te nach grund­le­gen­den Um­bau- und Sa­nie­rungs­ar­bei­ten im Som­mer sei­ne Pfor­ten und ist die neue At­trak­ti­on des See­ba­des. Re­stau­rants, Ca­fé und Bar bie­ten drin­nen und drau­ßen ei­nen wun­der­vol­len Blick auf War­ne­mün­des wei­ßen Sand­strand und die be­leb­te Ha­fen­ein­fahrt. War­ne­mün­de ist be­rühmt für sei­nen “Tee­pott”, der in den 70er Jah­ren er­rich­tet wur­de. Die­sen run­den Flach­bau mit der ei­gen­wil­li­gen Dach­kon­struk­ti­on hat­te ein Rü­ge­ner In­ge­nieur er­dacht. Ty­pisch für Ros­tocks See­bad ist das En­sem­ble von hun­dert­jäh­ri­gem Leucht­turm und deut­lich jün­ge­rem “Tee­pott”.

Neu im “Tee­pott” sind die Mit­bring­sel ei­nes See­fah­rers aus al­ler Welt. Ein über­wäl­ti­gen­des Sam­mel­su­ri­um lädt im Erd­ge­schoss zu ei­ner Welt­rei­se ein. Der Lü­be­cker Fah­rens­mann Rein­hold Kas­ten hat sie in sechs Jahr­zehn­ten zu­sam­men­ge­tra­gen. Der heu­te 82-jäh­ri­ge ent­deck­te be­reits auf der ers­ten Rei­se 1934 nach Val­pa­rai­so sei­ne Sam­mel­lei­den­schaft. Rund 8000 Ex­po­na­te brach­te der See­bär in sei­ne Hei­mat mit, sel­te­ne, wert­vol­le, ko­mi­sche, aber auch be­kann­te Sou­ve­nirs. Un­ter dem Mot­to “Der letz­te gro­ße Aben­teu­rer des 20. Jahr­hun­derts” sind sie jetzt im War­ne­mün­der Tee­pott zu se­hen: Der Tro­pen­helm von Ur­wald­dok­tor Al­bert Schweit­zer, der als Film­held be­kann­te Go­ril­la King-Kong und der sil­ber­ne Stuhl ei­nes in­di­schen Ma­ha­ra­dschas. Da­ne­ben Mö­bel, Mas­ken, Schnit­ze­rei­en, aber auch Kult­ge­gen­stän­de und Re­li­qui­en, Waf­fen, Schmuck und sel­te­ne Tie­re. Zu den Ra­ri­tä­ten zäh­len die Kopf­jä­ger­mas­ken der Kan­ni­ba­len aus Neu Gui­nea, der Kö­nigs­thron aus Ni­ge­ria oder die drei Wei­sen aus Chi­na, die ih­rem Be­sit­zer Glück. Ge­sund­heit und ein lan­ges Le­ben ga­ran­tie­ren. Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de
Neu­er Markt 3, 18055 Ros­tock x x

   i