Home
Na­vi­ga­ti­on

Was ist los in den Win­ter­fe­ri­en ?

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.01.2000


An­ge­bo­te des Ju­gend­am­tes und Ros­to­cker Ver­ei­ne

War­ne­mün­de und Nord­wes­ten - Stadt­zen­trum - Nord­os­ten

War­ne­mün­der Fi­sche­rei­kut­ter­ver­ein „Ju­gend zur See“ e. V.
Mit­tel­mo­le, War­ne­mün­de, Am Bahn­hof 1b, Tel. 5 48 68 32

Ort: Ernst-Bar­lach-Gym­na­si­um, Dier­kow 7. bis 10. Fe­bru­ar 16 bis 20 Uhr Fi­sche­rei­schein­lehr­gang (Ma­te­ri­al u. Prü­fung) Kin­der 80 DM, er­mä­ßigt 100 DM, Er­wach­se­ne 170 DM

Ort: Ver­eins­raum Mit­tel­mo­le, Vor­anmel­dung er­wünscht 8. und 17. Fe­bru­ar 10 bis 11 Uhr Kno­ten­tech­nik 1 Mark 9. Fe­bru­ar 9 bis 12 Uhr Freund­schafts­bän­der 2 Mark 10. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Glück­wunsch­kar­ten, Fa­den­gra­fik 1 Mark 14. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Vi­deo­vor­füh­rung An­geln 15. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr of­fe­ne Spiel­an­ge­bo­te 16. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Fens­ter­bil­der 1 Mark 18. Fe­bru­ar 10 bis 13 Uhr An­gel­mon­ta­gen 2 Mark

För­der­ver­ein der Ju­gend­schif­fe LIKEDE­ELER und VA­GEL GRIP e. V.
Am Fähr­an­le­ger Schmarl, Tel. 71 63 00 7. bis 11. Fe­bru­ar täg­lich 9 bis 14 Uhr Kurs: Netz­stri­cken, Bau ei­ner Hän­ge­mat­te 60 Mark, ein­schlie­ß­lich Mit­tag täg­lich 9. bis 11 Uhr und 13 bis 16 Uhr Kurs: Krea­ti­ves Ge­stal­ten am Com­pu­ter 20 Mark 7. bis 11. Fe­bru­ar 9 bis 11 Uhr Grup­pen­ver­an­stal­tung: Com­pu­ter­spie­le 2 Mark 14. bis 18. Fe­bru­ar 9 bis 11 Uhr Grup­pen­ver­an­stal­tung: Com­pu­ter­spie­le   2 Mark 13 bis 16 Uhr Kurs: Krea­ti­ves Ge­stal­ten am Com­pu­ter 20 Mark

Städ­ti­sche Mu­se­en, Schiff­fahrts­mu­se­um auf dem Tra­di­ti­ons­schiff
Lie­ge­platz Schmarl, Tel. 1 21 16 00, 1 21 97 26 8.,15. und 17. Fe­bru­ar 10 bis 11.30 Uhr Der Klei­ne Kon­struk­teur
Schnei­den, Fal­ten, Kle­ben ei­nes Schif­fes aus Pa­pier Kin­der­grup­pe:1 Mark
ein­zel­ne Kin­der: 2 Mark 9. und 16. Fe­bru­ar 10 bis 11.30 Uhr Ma­tro­sen auf See
Bas­teln von Ma­tro­sen aus Pa­pier Kin­der­grup­pe:1 Mark
ein­zel­ne Kin­der: 2  Mark

Ju­gend­zen­trum Haus 12
Schmarl, War­no­w­al­lee 56, Tel. 1 20 25 49

7. bis 18. Fe­bru­ar
Mon­tag - Frei­tag: 10 bis 21 Uhr
Sonn­abend: 14 bis 22 Uhr
of­fe­ne An­ge­bo­te: Bil­lard, Tisch­ten­nis, etc.

Kin­ner­hus Schmarl e. V.
Schmarl, A.-J.-Kru­sens­tern-Stra­ße 12, Tel. 1 20 05 81

14. bis 18. Fe­bru­ar, täg­lich 9 bis 13 Uhr
Bas­te­lei­en mit Nu­deln, 2 Mark

Ju­gend­zen­trum „Schie­ne“
Schmarl, Ko­lum­bus­ring 57 a, Tel. 1 20 15 39

Mon­tag bis Frei­tag 9 bis 20 Uhr
Sonn­abend 12 bis 20 Uhr
of­fe­ne An­ge­bo­te: Bil­lard, Tisch­ten­nis, Mu­sik, Spie­le...

Ar­che Ros­tock e. V.
Ge­samt­schu­le Ste­phan-Jant­zen-Ring, Schmarl, Tel. Ver­ein 4 93 48 05 7. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Ar­bei­ten mit Papp­ma­che (Mas­ken, Raum­schmuck für die Fa­schings­zeit) 2 Mark 8. Fe­bru­ar 9 bis 13 Uhr War­now­wan­de­rung, an­schlie­ßend Waf­fel­ba­cken 2 Mark 9. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr An­fer­ti­gen von Mei­sen­rin­gen 1 Mark 13 bis 15 Uhr Be­ob­ach­ten von Eis­kris­tal­len, künst­le­ri­sche Um­set­zung 10. Fe­bru­ar 9 bis 13 Uhr Schnee­fest, Le­cke­rei­en aus dem Lehm­back­ofen 2 Mark 11. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Schmin­ken mit Na­tur­far­ben, Mär­chen­stun­de 0,50 DM 14. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ge­stal­ten von Mas­ken 1 Mark 13 bis 15 Uhr Zu­be­rei­ten ei­nes Obst­sa­la­tes 15. Fe­bru­ar 9 bis 13 Uhr Zoo­be­such Fahr­schei­ne für 2 Zo­nen, 5 Mark Ein­tritt 16. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr An­fer­ti­gen ei­nes Fut­ter­häus­chens und ver­schie­de­ne Laub­sä­ge­ar­bei­ten 1 bis 5 Mark 17. Fe­bru­ar 9 bis 13 Uhr Wan­de­rung zum Ost­see­strand, Brat­äp­fel und Ho­lun­der­tee zum Auf­wär­men Fahr­schein für 1 Zo­ne, 1,50 DM 18. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Her­stel­len von Krei­de 1 bis 2 Mark

Deut­sches Ro­tes Kreuz, Kreis­ver­band Ros­tock e. V.
Kin­der- und Ju­gend­frei­zeit­treff „Wild­fang“, Groß Klein, Al­te War­ne­mün­der Chaus­see 38, Tel. 1 20 01 45 7. Fe­bru­ar Ar­bei­ten mit Ton 4 Mark 8. Fe­bru­ar Bas­teln mit Sche­re und Pa­pier 1,50 Mark 9. Fe­bru­ar Vi­deo­tag - Mär­chen­film 10. Fe­bru­ar Spie­le-Wett­be­werb 1 Mark 11. Fe­bru­ar Ko­chen 3 Mark 14. Fe­bru­ar He­xen bas­teln 3 Mark 15. Fe­bru­ar Sei­den­bro­schen oder Sei­den­tü­cher ab 2,50 Mark 16. Fe­bru­ar Fe­ri­en­ki­no im Ci­ne­Star (Ein­tritts­geld) 17. Fe­bru­ar Bas­teln von In­stru­men­ten 3 Mark 18. Fe­bru­ar Fe­ri­en­ab­schluß mit Über­ra­schun­gen 3 Mark

Vor­anmel­dung er­wünscht

Ar­che Ros­tock e. V.
Stör­te­be­ker-Schu­le Groß Klein, Tak­ler­ring 43, Tel. Ver­ein 4 93 48 05

täg­lich ge­öff­net von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
7. Fe­bru­ar An­fer­ti­gen von Nist­käs­ten    3 bis 5 Mark
8. Fe­bru­ar An­fer­ti­gen von Mei­sen­rin­gen     1 Mark
9. Fe­bru­ar Flech­ten von Kör­ben aus Ped­dig­rohr, 1,50 bis 3 Mark
10. Fe­bru­ar Strand­wan­de­rung, Sam­meln von Strand­gut, 2 Fahr­schei­ne
11. Fe­bru­ar Bas­teln von Schnee­ster­nen 0,50 Mark

Ar­che Ros­tock e. V.
Stand­ort Groß Klein, Al­te War­ne­mün­der Chaus­see, Tel. 1 21 47 65 7. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ko­chen 2,50 Mark 13.30 bis 15 Uhr Ge­stal­ten von Col­la­gen (Na­tur­ma­te­ri­al) 2 Mark 8. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ko­chen 2,50 Mark 13.30 bis 15 Uhr Ex­kur­si­on zum Tra­di­ti­ons­schiff 9. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ko­chen 2,50 Mark 13.30 bis 15 Uhr Fut­ter- und Mei­sen­rin­ge bas­teln 1 Mark 10. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ko­chen 2,50 Mark 13.30 bis 15 Uhr Fa­schings­ar­ti­kel bas­teln 1 Mark 11. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ko­chen 2,50 Mark 13.30 bis 15 Uhr Fil­zen von Bäl­len u. Bil­dern 2 bis 3 Mark 14. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ko­chen 2,50 Mark 13.30 bis 15 Uhr Ex­kur­si­on „Mit der Lu­pe un­ter­wegs“ 15. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ko­chen 2,50 Mark 13.30 bis 15 Uhr Laub­sä­ge­ar­bei­ten, Schnee­ster­ne zeich­nen und bas­teln 1 Mark 16. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ko­chen 2,50 Mark 13.30 bis 15 Uhr Na­tur­spie­le im Win­ter 17. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ko­chen 2,50 Mark 13.30 bis 15 Uhr Ar­bei­ten mit Pap­pe 0,50 Mark 18. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ko­chen 2,50 Mark 13.30 bis 15 Uhr Ku­chen­ba­cken fürs Wo­chen­en­de

Ko­chen mit Vor­anmel­dung             2 Mark

Ju­gend­zen­trum MAX
Groß Klein, Am Laak­ka­nal 1, Tel. 1 20 18 36

7. bis 18. Fe­bru­ar
Diens­tag: 12 bis 20.30 Uhr
Mitt­woch: 13 bis 20.30 Uhr
Don­ners­tag: 16 bis 0.30 Uhr Sze­ne­abend
Frei­tag: 14 bis 22.30 Uhr
Sonn­abend: 14 bis 22.30 Uhr
of­fe­ne An­ge­bo­te: Bil­lard, Tisch­ten­nis, Ge­sell­schafts­spie­le, Ko­chen und Ba­cken, Vi­deo­nach­mit­ta­ge

War­now 90 e. V.
Sport­hal­le Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße, Lüt­ten Klein, Tel. 7 69 77 14

7. bis 11. Fe­bru­ar, 14. bis 18. Fe­bru­ar
10 bis 12 Uhr bis Klas­se 8,
13 bis 15 Uhr ab Klas­se 9
Vol­ley­ball, Fuß­ball, Bas­ket­ball, Brei­ten­sport (Sport­sa­chen und Turn­schu­he mit­brin­gen)

Cha­ris­ma e. V.
Fa­mi­li­en­zen­trum Lüt­ten Klein, War­no­w­al­lee 31c, Tel. 7 69 82 27 7. Fe­bru­ar 9 bis 12 Uhr Win­ter­bas­te­lei 13 bis 17 Uhr Em­bos­sing 1 Mark 8. Fe­bru­ar 9 bis 12 Uhr Wort­spie­le und Rät­se­lei­en 13 bis 17 Uhr Wort­spie­le und Rät­se­lei­en 9. Fe­bru­ar 9 bis 12 Uhr Gips­ma­le­rei 1 Mark 13 bis 17 Uhr Gips­ma­le­rei 1 Mark 10. Fe­bru­ar 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Wer er­zählt bzw. liest sei­ne ei­ge­ne Ge­schich­te? 11. Fe­bru­ar 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Man­da­las - wer malt die schöns­ten Bil­der 14. Fe­bru­ar 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Bas­te­lei­en mit Wol­le 15. Fe­bru­ar 9 bis 12 Uhr Moos­gum­mi­ar­bei­ten 1 Mark 13 bis 17 Uhr Moos­gum­mi­ar­bei­ten 1 Mark 16. Fe­bru­ar 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Obst-, Ge­mü­se­sa­lat und Waf­feln sel­ber ma­chen 1 Mark 17. Fe­bru­ar 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Fa­schings­mas­ken bas­teln 1 Mark 18. Fe­bru­ar 9 bis 12 Uhr Fa­schings­fei­er 0,99 Mark 13 bis 17 Uhr Fa­schings­fei­er 0,99 Mark

Vor­anmel­dung er­wünscht

Ar­che Ros­tock e. V.
Grund­schu­le Nord Lüt­ten Klein, Tur­ku­er Stra­ße, Tel. Ver­ein 4 93 48 05 7. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Holz­ar­beit-Schlüs­sel­brett 2 Mark 13 bis 15 Uhr „Mas­ken­pa­ra­de“-Bas­teln von Mas­ken, Schmuck 1,50 Mark 8. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Strei­chel­zoo Lich­ten­ha­gen 1 Mark 13 bis 15 Uhr Wachs­ma­le­rei auf Sei­de 2,50 bis 5 Mark 9. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr An­fer­ti­gen von Mei­sen­rin­gen, -glo­cken... 1 Mark 13 bis 15 Uhr Spiel-,Bas­tel- u. Back­nach­mit­tag 2 Mark 10. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Na­tur­col­la­gen im Rah­men 2 bis 4 Mark 13 bis 15 Uhr Lin­ol- und Schnur­druck 3 Mark 11. Fe­bru­ar 9 bis 13 Uhr Blu­men- und Tier­fa­sching 3 Mark 14. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Tie­re aus Ton, Tier-Ka­rao­ke-Show 3 Mark 13 bis 15 Uhr Schatz­su­che im Schul­gar­ten 1 Mark 15. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr „Al­les aus Pa­pier“ 1 Mark 13 bis 15 Uhr Pinn­wän­de aus Kork 1 Mark 16. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Spu­ren aus Gips gie­ßen 1 Mark 13 bis 15 Uhr Ser­vi­et­ten­stän­der aus Holz 2,50 Mark 17. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr zwei­tes Früh­stück selbst ge­fer­tigt 2,50 Mark 13 bis 15 Uhr Be­ob­ach­ten und Bas­teln von Krä­hen 1 Mark 18. Fe­bru­ar 9 bis 13 Uhr Win­ter mit Spiel und Spass aus­trei­ben 2 Mark

Ju­gend­zen­trum Lüt­ten Klein „Cra­zy Haus“
Stock­hol­mer Stra­ße 18, Tel. 71 23 34

täg­lich 10 bis 20 Uhr stän­di­ge Frei­zeit­mög­lich­kei­ten:
Bil­lard, Tisch­ten­nis, Fuß­ball-Ki­cker, Bas­teln, Ge­sell­schafts­spie­le, Vi­deo, Ko­chen
7. bis 18. Fe­bru­ar
Be­such Bow­ling-Cen­ter, Kart­bahn, Ki­no, Tur­nie­re, Ta­ges­fahr­ten

Stadt­bi­blio­thek Lüt­ten Klein
War­no­w­al­lee 30, Tel. 3 81-34 67

17. Fe­bru­ar 10 Uhr
„Kin­der in al­ler Welt“ Sit­ten und Le­bens­wei­sen in fer­nen Län­dern - für Kin­der 1. - 4. Schul­jahr

Of­fe­ne Kin­der- und Ju­gend­ar­beit des ASB
Kin­der- und Ju­gend­hil­fe­zen­trum Lich­ten­ha­gen, Schles­wi­ger Stra­ße 6, Tel. 7 78 50 32 8. Fe­bru­ar 10 Uhr Ar­bei­ten mit Papp­ma­che (Mas­ken, Spar­do­sen) 1 Mark 10. Fe­bru­ar 10 Uhr Rund ums Nä­hen 1 Mark 14. Fe­bru­ar 10 Uhr Schmuck­ge­stal­tung 1 Mark 17. Fe­bru­ar 10 Uhr Mal­wett­be­werb 1 Mark Koch­stu­dio: 7., 9. und 11. Fe­bru­ar 13 bis 16 Uhr 1. Koch­kurs:Zu­be­rei­ten von Reis­ge­rich­ten und Ver­kos­tung 7,50 Mark 14., 17. und 18. Fe­bru­ar 13 bis 16 Uhr 2. Koch­kurs: Zu­be­rei­ten von Kar­tof­fel­ge­rich­ten und Ver­kos­tung  7,50 Mark 14 bis 21 Uhr „Ju­gend­ca­fe“ 8. und 15. Fe­bru­ar Ko­chen nach Wahl 2,50 Mark 9. Fe­bru­ar Eis­hal­le 10. und 17. Fe­bru­ar Vi­deo­tag 11. Fe­bru­ar Tisch­ten­nis­tur­nier 14. Fe­bru­ar Ki­no­be­such 16. Fe­bru­ar Aus­flug nach War­ne­mün­de (La­ger­feu­er am Strand...) 18. Fe­bru­ar Fe­ri­en­ab­schluss­par­ty

Ar­che Ros­tock e. V.
Grund­schu­le Am Schar­ren, Evers­ha­gen, K.-Ras­mus­sen-Stra­ße, Tel. 4 93 48 05 7. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Kunst des Pa­pier­fal­tens - Ori­ga­mi 2 Mark 13 bis 15 Uhr Fal­ten u. Bas­teln v. Fi­gu­ren aus Bunt­pa­pier 8. Fe­bru­ar 9 bis 13 Uhr War­now-Wan­de­rung, Waf­fel­n­ba­cken 2 Mark 9. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Vo­gel­be­ob­ach­tung, Wis­sens­wer­tes über Nah­rung und Über­win­te­rung 10. Fe­bru­ar 9 bis 13 Uhr Na­tur­er­leb­nis­se mit Schnip­sel­jagd, Schnee­ball­schlacht 11. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Spiel- und Mär­chen­stun­de 14. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Pflan­zen im Win­ter 0,50 Mark 13 bis 15 Uhr Pil­ze sam­meln, Zu­be­rei­tung ei­ner Pilz­mahl­zeit 15. Fe­bru­ar 9 bis 13 Uhr Zoo­be­such Fahr­schei­ne für 2 Zo­nen, 5 Mark Ein­tritt 16. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Ge­stal­ten von Raum­schmuck für die Fa­schings­zeit, Be­ma­len von Mas­ken 1 Mark 17. Fe­bru­ar 9 bis 13 Uhr Wan­de­rung zum Ost­see­strand, Sam­meln von Strand­gut Fahr­schei­ne 1 Zo­ne, 1,50 DM 18. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Bas­teln u. Ge­stal­ten aus ge­sam­mel­tem Strand­gut 0,50 DM

Ar­che Ros­tock e. V.
Schu­le am Müh­len­teich, Evers­ha­gen, Tel. 4 93 48 05

täg­lich ge­öff­net von 10 bis 12 Uhr
7. Fe­bru­ar: Kar­ten bas­teln, Wachs­ma­le­rei, 0,50 Mark
8. und 9. Fe­bru­ar: Vo­gel­häus­chen bau­en, 5 Mark
10. Fe­bru­ar: Mei­sen­rin­ge an­fer­ti­gen, 0,50 Mark
11. Fe­bru­ar: Bas­te­lei­en zur Fa­schings­zeit, 1 Mark

Kin­der- und Ju­gend­stu­dio Ros­tock e. V.
Evers­ha­gen, Wil­li-Bre­del-Stra­ße 17, Tel. 7 68 02 36

täg­lich ab 9 Uhr ge­öff­net
7. und 14. Fe­bru­ar: Bas­teln mit Pa­pier (Le­se­zei­chen, Fens­ter­bil­der, Kar­ten), 1 Mark
8. und 15. Fe­bru­ar: Sei­den­ar­bei­ten (Kar­ten, Bro­schen, Fens­ter­bil­der), ab 1,50 Mark
9. und 16. Fe­bru­ar: Flo­ris­tik, ab 1,50 Mark
10. und 17. Fe­bru­ar: Gips­bil­der, ab 0,50 Mark
11. und 18. Fe­bru­ar: Hand­ar­beits­tech­ni­ken aus­pro­bie­ren, ab 1 Mark

Cha­ris­ma e. V.
Fa­mi­li­en­zen­trum Evers­ha­gen, Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße 52, Tel. 7 76 94 21 7. Fe­bru­ar 9.30 bis 11.30 Uhr Wachs­ma­le­rei 2 Mark Wir ge­stal­ten Glück­wunsch­kar­ten  2 Mark 8. Fe­bru­ar 9.30 bis 11.30 Uhr Gips­ma­le­rei 2 Mark 14 bis 15.30 Uhr Wir bas­teln Ar­ti­scho­cken 5 Mark 9. Fe­bru­ar 9.30 bis 11.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr Korb­flech­ten 10. Fe­bru­ar 9.30 bis 11.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr Wir ge­stal­ten Ker­zen aus Ker­zen­gel und -sand 8 Mark 11. Fe­bru­ar 9.30 bis 11.30 Uhr Sei­den­ma­le­rei 4 Mark 14. Fe­bru­ar 9.30 bis 11.30 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr Ge­sell­schafts­spie­le 15. Fe­bru­ar 9.30 bis 11.30 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr Korb­flech­ten 16. Fe­bru­ar 9.30 bis 11.30 Uhr Gips­ma­le­rei 2 Mark 14 bis 15 Uhr Fens­ter­bil­der bas­teln 17. Fe­bru­ar 9.30 bis 11.30 Uhr Sei­den­ma­le­rei 4 Mark 14 bis 15.30 Uhr Win­dow-Co­lor-Ma­le­rei 4 Mark

Vor­anmel­dung er­wünscht

Ju­gend­kunst­schu­le AR­Thus e. V.
Reu­ters­ha­gen, Ku­phal­stra­ße 77, Tel. 8 00 22 61

15. bis 18. Fe­bru­ar 9.30 bis 12.30 Uhr
Schnup­per­kurs Ke­ra­mik pro Tag 5 Mark
Vor­anmel­dung er­wünscht

Ju­gend-, Sprach- und Be­geg­nungs­zen­trum M-V e. V.
Reu­ters­ha­gen, Ku­phal­stra­ße 77, Tel. 8 00 24 93

7. bis 11. Fe­bru­ar, 9 bis 17 Uhr
Er­leb­nis­fe­ri­en­wo­che „Win­ter­zau­ber“
Ta­ges­aus­flug, Schwim­men, Ke­geln, Eis­lau­fen, Ge­spens­ter­abend, Schatz­su­che, Mär­chen­stun­de in der Bi­blio­thek pro Tag 23 Mark, Wo­chen­preis 105 Mark

7. bis 18. Fe­bru­ar, 9 bis 18 Uhr im Raum 120
Mon­tag: Ar­ti­scho­cken­tech­nik ab 3 Mark
Diens­tag: Wachs­ma­le­rei ab 1,50 Mark
Mitt­woch: Sei­den­ma­le­rei ab 3 Mark
Don­ners­tag: Bas­tel­ar­bei­ten ab 1,50 Mark
Frei­tag: Ke­ra­mik­ar­bei­ten, Ar­bei­ten mit Speck­stein ab 2 Mark

Ju­gend­zen­trum für In­for­ma­tik e. V.
Reu­ters­ha­gen, Ku­phal­stra­ße 77, Tel. 8 00 22 63

7. bis 18. Fe­bru­ar täg­lich: von 9 bis 17 Uhr
freie Be­tä­ti­gung - Spie­len und krea­ti­ves Ge­stal­ten am Com­pu­ter, 1 Mark pro Std.
14. bis 18. Fe­bru­ar täg­lich von 13 bis 16 Uhr
PC-Schnup­per­kurs (DOS, Win­dows 3.1, Win­dows 95) mit An­mel­dung, 60 Mark
8. und 15. Fe­bru­ar, 16.15 bis 17 Uhr
Ein­füh­rung ins In­ter­net, 3 Mark
9. und 16. Fe­bru­ar, 16.15 bis 17 Uhr
Ein­füh­rung ins In­ter­net, 3 Mark

Kunst­hal­le Ros­tock
Ham­bur­ger Stra­ße, Tel. 8 23 36, -37

8. bis 12. Fe­bru­ar, 10 bis 14 Uhr
Fe­ri­en­work­shop:
Pro­jekt Ni­ki de St Phal­le, Skulp­tur­ge­stal­tung
für Schü­ler im Al­ter von 12 bis 18 Jah­ren
pro Schü­ler pro Tag 2 Mark

KABS­mbH
Fa­mi­li­en- und Be­geg­nungs­zen­trum Reu­ters­ha­gen, Ti­ro­ler Stra­ße 14 a, Tel. 8 09 95 71

Mon­tag bis Frei­tag täg­lich ge­öff­net von 9 bis 17.30 Uhr
Sei­den­ma­le­rei, Fens­ter­glas­ma­le­rei, Frie­sen­bäu­me, Laub­sä­ge­ar­bei­ten - Preis entspr. Ma­te­ri­al
Com­pu­ter­ca­bi­nett - 1 Std. 1 Mark
Spiel­zim­mer 8. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Kar­ten­ge­stal­tung/Fa­den­tech­nik 1 Mark 9. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr „Win­ter­fest“ 3 Mark 10. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Flech­ten mit Ped­dig­rohr 3 Mark 15. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Kar­ten­ge­stal­tung Sei­de 1 Mark 16. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr „Rei­se ins Win­ter­land“  3 Mark 17. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Flech­ten mit Ped­dig­rohr 3 Mark

Zoo­lo­gi­scher Gar­ten Ros­tock gGmbH
Zoo­t­reff/Zoo­schu­le, Dr.-Lo­renz-Weg 6, Tel. 2 08 21 18

7. bis 18. Fe­bru­ar 10 bis 13 Uhr
„Fa­sching im Zoo­t­reff“ - lus­ti­ge Spie­le, tol­le Mu­sik mit DJ POPEY, Ver­klei­dungs­ka­bi­nett - 5 Mark

KABS­mbH
Ver­kehrs­gar­ten Bar­n­stor­fer Wald, Tier­gar­ten­al­lee 5, Tel. 4 92 52 74 7. und 14. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Dem Feu­er­teu­fel auf der Spur (Wis­sens­wer­tes über den Brand­schutz), Schnit­zel­jagd im Bar­n­stor­fer Wald 1,50 Mark 8. und 15. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Wer fin­det den rich­ti­gen Weg? (Ori­en­tie­rungs­spiel). Rei­ß­ar­bei­ten aus Bunt­pa­pier,For­men aus Salz­teig 2 Mark 9. und 16. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Mit Flo­ri­an ge­gen den Feu­er­teu­fel (Wis­sens­wer­tes über den Brand­schutz), Schnit­zel­jagd im Bar­n­stor­fer Wald 1,50 Mark 10. und 17. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Wer fin­det den rich­ti­gen Weg? (Ori­en­tie­rungs­spiel), Rei­ß­ar­bei­ten aus Bunt­pa­pier, For­men aus Salz­teig 2 Mark 11. und 18. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Schnit­zel­jagd im Bar­n­stor­fer Wald, Rei­ß­ar­bei­ten aus Bunt­pa­pier, For­men aus Salz­teig 2 Mark

Cha­ris­ma e. V.
Fa­mi­li­en­zen­trum Stadt­mit­te, Do­be­ra­ner Stra­ße 43 c, Tel. 2 00 76 00 7. Fe­bru­ar 9 bis 11.30 Uhr Gips- und Glas­ma­le­rei 2 Mark 8. Fe­bru­ar 9 bis 11.30 Uhr Sei­den­ma­le­rei 3 Mark 9. Fe­bru­ar 9 bis 11.30 Uhr Fa­schings­dis­co 2 Mark 10. Fe­bru­ar 9 bis 11.30 Uhr Wir ba­cken Waf­feln  1 Mark 11. Fe­bru­ar 9 bis 11.30 Uhr Tex­til­ge­stal­tung 3 Mark 14. Fe­bru­ar 9 bis 11.30 Uhr Vi­deo­film­tag 0,50 Mark 15. Fe­bru­ar 9 bis 11.30 Uhr Korb­flech­ten 3 Mark 16. Fe­bru­ar 9 bis 11.30 Uhr Sei­den­ma­le­rei  3 Mark 17. Fe­bru­ar 9 bis 11.30 Uhr Tex­til­ge­stal­tung 3 Mark 18. Fe­bru­ar 9 bis 11.30 Uhr Korb­flech­ten 3 Mark

Vor­anmel­dung er­wünscht

Kin­der- und Ju­gend­stu­dio Ros­tock e. V.
Stadt­mit­te, Ul­men­stra­ße 31, Tel. 4 90 76 66

täg­lich ge­öff­net ab 9 Uhr

7. Fe­bru­ar: Patch­work­schnee­mann - 3 Mark
8. Fe­bru­ar: Her­stel­len ei­nes Bil­der­rah­mens aus Pap­pe und Far­be - 1,50 Mark
9. Fe­bru­ar: Gür­tel­ta­sche/Brust­beu­tel aus Le­der her­stel­len - 2,50 Mark
10. Fe­bru­ar: Mär­chen­rät­sel mit klei­nen Prei­sen - 1,50 Mark
11. Fe­bru­ar: Na­del­kä­fer aus Sty­ro­por und Stoff­res­ten her­stel­len - 2 Mark
14. Fe­bru­ar: „Ge­sun­des Früh­stück“ - 3 Mark
15. Fe­bru­ar: Fa­schings­mas­ken aus Papp­ma­che und Kar­ton - 1,50 Mark
16. Fe­bru­ar: Ge­stal­ten ei­ner Ke­ra­mik­flie­se mit Na­tur­ma­te­ri­al und Gips­fi­gu­ren - 2,50 Mark
17. Fe­bru­ar: Bas­teln ei­nes Ham­pel­man­nes aus Ton­kar­ton - 2,50 Mark
18. Fe­bru­ar: Körb­chen flech­ten aus Na­tur­ma­te­ri­al, Vor­anmel­dung er­wünscht - 2 Mark
täg­lich von 8 bis 17 Uhr: of­fe­ne An­ge­bo­te, Gips­ar­bei­ten, di­ver­se Tisch­spie­le, Bil­lard, Tisch­ten­nis, Ar­bei­ten mit Na­tur­ma­te­ri­al.

Ju­gend­zen­trum DT 64
Stadt­mit­te, Am Ka­but­zen­hof 21, Tel. 2 00 22 43 7. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ar­bei­ten mit Ton 12 bis 20.30 Uhr Frei­zeit­treff 8. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Aqua­rell­ma­le­rei 12 bis 20.30 Uhr Frei­zeit­treff 16 Uhr  Ko­chen 9. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ba­cken 12 bis 20.30 Uhr Frei­zeit­treff 10. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ge­stal­ten ei­ner Win­ter­col­la­ge 12 bis 20.30 Uhr Frei­zeit­treff 14.30 bis 16 Uhr Sport in der Hal­le 11. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Sei­den­ma­le­rei 12 bis 20.30 Uhr Frei­zeit­treff 12. Fe­bru­ar 15 bis 21 Uhr Frei­zeit­treff 19 bis 21 Uhr Fuß­ball in der Hal­le 14. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ar­bei­ten mit Salz­teig 1 Mark 12 bis 20 Uhr­Frei­zeit­treff 15. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Pas­tell­ma­le­rei  1 Mark 12 bis 20.30 Uhr Frei­zeit­treff 16 Uhr Ko­chen 16. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ge­stal­ten von Fa­schings­mas­ken 1 Mark 12 bis 20.30 Uhr Frei­zeit­treff 17. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ge­stal­ten des Fa­schings­fes­tes 12 bis 20.30 Uhr Frei­zeit­treff 14.30 bis 16 Uhr Sport in der Hal­le 18. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Fa­sching für al­le  1 Mark 12 bis 18 Uhr Frei­zeitreff 20. Fe­bru­ar 15 bis 21 Uhr Frei­zeitreff 19 bis 21 Uhr Fuß­ball in der Hal­le

Ro­ci­ne e. V.
Licht­spiel­thea­ter Wun­der­voll, Stadt­mit­te, Ste­phan­stra­ße 7, Tel. 4 90 38 59 7. Fe­bru­ar 10 Uhr Ein Schnee­mann für Afri­ka 14 Uhr    Ein Schnee­mann für Afri­ka 8. Fe­bru­ar  10 Uhr Clown „Schluri“ (u. 2 Zir­kus­fil­me)     14 Uhr Ein Schnee­mann für Afri­ka 9. Fe­bru­ar 10 Uhr Clown „Schluri“ (u. 2 Zir­kus­fil­me)     14 Uhr Ein Schnee­mann für Afri­ka 10. Fe­bru­ar 10 Uhr Ki­ri­ku und die Zau­be­rin     14 Uhr Die See­kö­ni­gin 11. Fe­bru­ar 10 Uhr Die See­kö­ni­gin     14 Uhr Ki­ri­ku und die Zau­be­rin 12. Fe­bru­ar 15 Uhr Die See­kö­ni­gin 13. Fe­bru­ar 15 Uhr Die See­kö­ni­gin 14. Fe­bru­ar 10 Uhr Ki­ri­ku und die Zau­be­rin     14 Uhr Die See­kö­ni­gin 15. Fe­bru­ar 10 Uhr Die See­kö­ni­gin     14 Uhr Ki­ri­ku und die Zau­be­rin 16. Fe­bru­ar 10 Uhr Neu­es von uns Kin­dern aus Bul­ler­bü     14 Uhr Ki­ri­ku und die Zau­be­rin 17. Fe­bru­ar 10 Uhr E.T. Der Au­ßer­ir­di­sche     14 Uhr Neu­es von uns Kin­dern aus Bul­ler­bü 18. Fe­bru­ar 10 Uhr Neu­es von uns Kin­dern aus Bul­ler­bü     14 Uhr E.T. Der Au­ßer­ir­di­sche 19. Fe­bru­ar 15 Uhr E.T. Der Au­ßer­ir­di­sche 20. Fe­bru­ar 15 Uhr Neu­es von uns Kin­dern aus Bul­ler­bü

8. und 9. Fe­bru­ar um 10 Uhr
Will­kom­men in der Zir­kus­welt mit Clown „Schluri“, ge­sucht wird das lus­tigs­te Clown­ge­sicht
Ein­tritt für Kin­der 4 Mark

Schiff­fahrts­mu­se­um/Schiff­fahrts­ge­schich­te
Stadt­mit­te, Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1, Tel. 2 52 06-27

12. Fe­bru­ar 10. bis 12 Uhr Wir bau­en Bud­del­schif­fe
Kin­der­grup­pe: 1 Mark
ein­zel­ne Kin­der: 2 Mark
17. Fe­bru­ar 10 bis 11.30 Uhr
Kunst­wer­ke mit Sand vom Strand, Sand­fla­schen her­stel­len
Kin­der­grup­pe: 1 Mark
ein­zel­ne Kin­der: 2 Mark

Ar­che Ros­tock e. V.
Grund­schu­le Tych­sen­stra­ße, Süd­stadt, Tel. Ver­ein 4 93 48 05 7. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Spass und Spiel 0,50 Mark 13 bis 15 Uhr Spass und Spiel 0,50 Mark 8. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr An­fer­ti­gen von Mei­sen­rin­gen 1 Mark 13 bis 15 Uhr Be­ob­ach­ten am Vo­gel­haus 9. Fe­bru­ar 10 bis 13 Uhr Wan­de­rung zum Foh­len­hof (Ver­pfl. mit­brin­gen) 1,50 Mark 10. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Ent­de­cken von Tier­spu­ren und win­ter­li­che Be­ob­ach­tun­gen in der Na­tur, Quiz 11. Fe­bru­ar 10 bis 13 Uhr Win­ter­li­che Ge­schich­ten und Rät­sel beim Tee 0,50 Mark 14. Fe­bru­ar 10 bis 13 Uhr Krea­ti­ves Ge­stal­ten mit Holz, Kar­ton u. Far­ben 2 Mark 15. Fe­bru­ar 10 bis 13 Uhr Hän­sel und Gre­tel ver­lie­fen sich im Wald, Waf­feln ba­cken 1 Mark 16. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Bas­teln mit Wol­le und Na­tur­ma­te­ria­li­en 1,50 Mark 17. Fe­bru­ar 10 bis 13 Uhr Bar­n­stor­fer Wald, Ent­de­ckun­gen in der Na­tur (Fahr­schei­ne mit­brin­gen) 18. Fe­bru­ar 10 bis 13 Uhr Schnee­flöck­chen­fest 3 Mark

Ar­che Ros­tock e. V.
Ko­ope­ra­ti­ve Ge­samt­schu­le Paw­low­stra­ße 17, Süd­stadt Be­ra­tungs­zen­trum, Tel. Ver­ein 4 93 48 05 7. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Na­tur­be­ob­ach­tun­gen am Fut­ter­haus, Bau ei­nes Vo­gel­fut­ter­hau­ses 5 Mark 8. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Vo­gel­schutz im Win­ter, An­fer­ti­gen von Mei­sen­rin­gen 1 Mark 9. Fe­bru­ar 10 bis 13 Uhr Wan­de­rung zum Foh­len­hof (Ver­pfl. mit­brin­gen) 1,50 Mark 10. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Tier­spu­ren­su­che, da­nach Tee trin­ken, Waf­feln ba­cken 1,50 Mark 11. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Tier aus Salz­teig her­stel­len 1 bis 1,50 Mark 14. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Ver­hal­ten der Tie­re im Win­ter 13 bis 15 Uhr Bä­ren­höh­le bau­en aus Schnee und Äs­ten 15. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Laub­sä­ge­ar­bei­ten 1 bis 3 Mark 13 bis 15 Uhr Laub­sä­ge­ar­bei­ten 1 bis 3 Mark 16. Fe­bru­ar 10 bis 13 Uhr Wan­de­rung Bar­n­stor­fer Wald (Fahr­schei­ne mit­brin­gen) 17. Fe­bru­ar 10 bis 13 Uhr Ge­stal­ten mit Kar­ton und Far­be, Salz­teig­ar­bei­ten 2 Mark 18. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Schnee­flöck­chen­fest 3 Mark

„Die Be­gi­nen e. V.“, Frau­en­kul­tur- und Bil­dungs­ver­ein
Süd­stadt, Ernst-Haeckel-Stra­ße 1, Tel. 4 00 52 44

Ke­ra­mik­werk­statt
Mon­tag bis Don­ners­tag, ge­öff­net von 8.30 bis 15 Uhr
Frei­tag ge­öff­net von 8.30 bis 12 Uhr
Frei­es Ge­stal­ten mit Ton-Auf­bau­tech­nik - 1 Std. 3,50 Mark

Krea­tiv­werk­statt
7 und 14. Fe­bru­ar, 9 bis 11 Uhr
Fer­ti­gen ei­nes Mu­sik­in­stru­men­tes aus Papp­ma­che - 4 Mark
13 bis 15 Uhr Sei­den­ma­le­rei - 3 bis 6 Mark
8. und 15. Fe­bru­ar, 9 bis 11 Uhr
Fer­ti­gen ei­nes Mu­sik­in­stru­men­tes aus Papp­ma­che - 4 Mark
13 bis 15 Uhr Stoff­col­la­gen - 2,50 Mark
9. und 16. Fe­bru­ar, 9 bis 11 Uhr
Fer­ti­gen ei­ne Mu­sik­in­stru­men­tes aus Papp­ma­che - 4 Mark
13 bis 15 Uhr En­caus­tik - 3 Mark
10. und 17. Fe­bru­ar, 9 bis 11 Uhr
Stoff­col­la­gen - 2,50 Mark
13 bis 15 Uhr
Blu­men­töp­fe be­ma­len, Mas­ken aus Gips - 2,50 Mark
11.,18. Fe­bru­ar
9 bis 12 Uhr Sei­den­ma­le­rei u. En­caus­tik, Schmink­far­ben selbst her­ge­stellt - 3 bis 6 Mark

Stadt­bi­blio­thek Dier­kow
Han­nes-Mey­er-Platz 18, Tel. 69 03 11

7. Fe­bru­ar: 10 bis 12 Uhr „Win­ter­zau­ber“
9. Fe­bru­ar: 10 bis 12 Uhr „Rei­se durch die Zeit“

KABS­mbH
Kin­der­haus „Bun­te Bu­de“, Dier­kow, Lo­renz­stra­ße 66, Tel. 6 86 10 10

täg­lich ge­öff­net von 9 bis 18.30 Uhr
of­fe­ne An­ge­bo­te: Sei­den­ma­le­rei, Töp­fern, Krea­ti­ves Ge­stal­ten, Sport, Com­pu­ter­ca­bi­nett, Koch- und Back­stu­dio, Spiel­zim­mer, Ju­gend­treff
Fe­ri­en­mot­to: „Gut be­HU(e)tet durch die Win­ter­fe­ri­en“ - es dreht sich al­les um Hü­te und Hüt­chen: täg­lich von 14 bis 17 Uhr im Saal „Über­ra­schun­gen aus dem Hut“
17. Fe­bru­ar 14 bis 18 Uhr
Fa­sching „Hut auf!“ Hut und 1 Mark

Kin­der- und Ju­gend­frei­zeit­zen­trum „Out­si­der“
Dier­kow, Wal­ter-But­zek-Stra­ße 3, Tel. 68 14 81

Mon­tag bis Frei­tag ge­öff­net von 12 bis 21.30 Uhr
Sonn­tag von 14 bis 21.30 Uhr
stän­di­ge An­ge­bo­te: Ge­sell­schafts­spie­le, Tisch­fuß­ball, Tisch­ten­nis, Bil­lard, Dart, Com­pu­ter­spie­le, Mu­sik,
Kraft­raum (1 Std. 2 Mark, mo­nat­lich 10 Mark)
diens­tags von 15 bis 17 Uhr Bas­teln im Werk­raum
19.30 bis 21.30 Uhr Schwim­men
Diens­tag/Don­ners­tag: Ki­no­tag
Don­ners­tag: 20 bis 22 Uhr    Fuß­ball
Sonn­tag: 18 bis 20 Uhr    Fuß­ball

Cha­ris­ma e. V.
Fa­mi­li­en­zen­trum Dier­kow, Dier­kower Hö­he 14, Tel. 69 73 40 7. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Sei­den­ma­le­rei 3 Mark 8. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Bas­teln mit Schaf­wol­le u. Ju­te 3 Mark 9. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Waf­feln selbst ba­cken 2 Mark 10. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Fa­schings­mas­ken selbst ge­macht 1,50 Mark 11. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Spie­le 1,50 Mark     14 bis 16 Uhr Spie­le 1,50 Mark 14. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Flo­ris­tik 2 Mark 15. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Win­dow-Co­lor-Ma­le­rei 2,50 Mark 16. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Mit­tag­essen selbst ge­kocht 3 Mark 17. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Fa­schings­mas­ken bas­teln 1,50 Mark 18. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Fa­schings­fei­er  3 Mark

Vor­anmel­dung er­wünscht

Kin­der­ver­ei­ni­gung e. V.,
Fa­mi­li­en­la­den Dier­kow, Hein­rich Hei­ne Platz 9a, Tel. 68 14 75

täg­lich ge­öff­net von 9 bis 12 Uhr
7. Fe­bru­ar: Pa­pier ein­mal an­ders
8. Fe­bru­ar: Spie­le mit Buch­sta­ben­stei­nen
9. Fe­bru­ar: Das ist ja Zau­be­rei!
10. Fe­bru­ar: Es bleibt al­les ge­heim!
11. Fe­bru­ar: Bas­teln von Fa­schings­mas­ken
Teil­neh­mer­bei­trag: 3 Mark

von 9 bis 16 Uhr
14. Fe­bru­ar: Neu­es aus der Pres­se-Rund ums Pa­pier
15. Fe­bru­ar: Will­kom­men in der STEIN-Zeit
16. Fe­bru­ar: Ach­tung ge­heim-Ge­heim­schrift muß sein
17. Fe­bru­ar: Es ist al­les Zau­be­rei!
18. Fe­bru­ar: Ei­ne lus­ti­ge Schnee­ball­schlacht, ob mit oder oh­ne Schnee!
Teil­neh­mer­be­trag: 10 Mark in­clu­si­ve Mit­tag­essen, Ge­trän­ke u. Ves­per

Ar­che Ros­tock e. V.,
In­te­grier­te Ge­samt­schu­le Toi­ten­win­kel, P.-Pi­cas­so-Stra­ße, Tel. Ver­ein 4 93 48 05

täg­lich von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr
7. Fe­bru­ar: Ge­stal­ten von Fi­gu­ren aus Salz­teig - 1 Mark
8. Fe­bru­ar: Ge­stal­ten von Mas­ken aus Pap­pe - 1 Mark
9. Fe­bru­ar: Bas­teln von Fa­schings­uten­si­li­en (Raum­aus­ge­stal­tung) - 1 Mark
10. Fe­bru­ar: Mas­ken be­ma­len - 1 Mark
11. Fe­bru­ar: Ge­stal­ten von Post­kar­ten (Win­ter­land­schaft) - 1 Mark

Deut­sches Ro­tes Kreuz, Kreis­ver­band Ros­tock e. V.
Kin­der- und Ju­gend­haus Toi­ten­win­kel, Zum Le­bens­baum 15, Tel. 69 73 55 7. Fe­bru­ar 10 Uhr Wachs­ma­le­rei 2,50 Mark 8. Fe­bru­ar 10 Uhr Spa­get­ti­par­ty 1 Mark 9. Fe­bru­ar 10 Uhr Töp­fern 3 Mark 11. Fe­bru­ar 10 Uhr Gips­ar­bei­ten 1 Mark 9. bis 10. Fe­bru­ar 18 bis 9 Uhr „Gro­ßes Gru­seln“ - Über­nach­tungs­fest in­cl. Abend­brot u. Früh­stück 7 Mark (Vor­anmel­dung bis 4. Fe­bru­ar, Schlaf­sack und Luft­ma­trat­ze mit­brin­gen) 14. Fe­bru­ar 10 Uhr Mas­ken- und Pe­rü­cken­ge­stal­tung 1 Mark 15. Fe­bru­ar 10 Uhr Back­stu­dio 2 Mark 16. Fe­bru­ar 10 Uhr Gau­di­sport­fest 1 Mark 17. Fe­bru­ar 10 Uhr „Wir hau­en auf das Schlag­zeug“ Kin­der­mu­sik­work­shop 18. Fe­bru­ar 10 Uhr Sei­den­ma­le­rei 3 Mark ab 14 Uhr Fa­schings­par­ty

Ju­gend­zen­trum Toi­ten­win­kel
J.-Neh­ru-Stra­ße 33, Tel. 6 59 96 24

Mon­tag bis Frei­tag: 10 bis 21 Uhr
Sonn­tag: 13.30 bis 21 Uhr,
19 bis 21 Uhr Vi­deo­abend 0,50 Mark

Deut­sches Ro­tes Kreuz, Kreis­ver­band Ros­tock e. V.
„Dan­ce­bou­tique“, Toi­ten­win­kel, Olof-Pal­me-Stra­ße 23, Tel. 69 43 70 7. Fe­bru­ar 10 bis 11.30 Uhr Waf­fel­bä­cke­rei 3 Mark 8. Fe­bru­ar 10 bis 11.30 Uhr En­caus­tik 5 Mark 9. Fe­bru­ar 10 bis 11.30 Uhr Thea­ter  5 Mark 15 bis 18 Uhr Win­ter­dis­co 2000 10. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr „Ghost“ - Par­ty 5 Mark 11. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Win­ter­dis­co 2 Mark 14. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Win­ter­spie­le für Sport­muf­fel 2 Mark 15. Fe­bru­ar 10 bis 11.30 Uhr Holz­an­hän­ger bas­teln 3 Mark 16. Fe­bru­ar 15 bis 18 Uhr Win­ter­dis­co 17. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr „Tra­vel in Space“  5 Mark 18. Fe­bru­ar 10 bis 12 Uhr Win­ter­dis­co 2 Mark

Ar­che Ros­tock e. V.
Bio- und Er­leb­nis­hof Pölchow, Buch­hol­zer Weg 8, Tel. Ver­ein 4 93 48 05

täg­lich ge­öff­net von 10 bis 13 Uhr
7. Fe­bru­ar: Bas­teln von Mas­ken aus Papp­ma­che - 2 Mark
8. Fe­bru­ar: Wan­de­rung an die War­now, Tee­stun­de - 2 Mark
9. Fe­bru­ar: Her­stel­len und Ver­kos­ten ei­ner Ge­mü­se­pfan­ne - 2,50 Mark
An­ma­len von Mas­ken
10. Fe­bru­ar: Pa­pier schöp­fen, Waf­feln ba­cken - 2 Mark
11. Fe­bru­ar: Email­ar­bei­ten, Bröt­chen ba­cken im Lehm­back­ofen - 3 Mark
14. Fe­bru­ar: An­fer­ti­gen von Mei­sen­rin­gen - 2 Mark
15. Fe­bru­ar: Woll-Ball fil­zen - 2 Mark
16. Fe­bru­ar: Ker­zen zie­hen und rol­len aus Bie­nen­wachs - 2 Mark
17. Fe­bru­ar: Plätz­chen ba­cken und ver­kos­ten (Fa­sching) - 2 Mark
18. Fe­bru­ar: La­ger­feu­er, Brat­wurst und Kräu­ter­tee - 2,50 Mark