Home
Na­vi­ga­ti­on

Was man über eBay im In­ter­net wis­sen soll­te

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.02.2004

Das In­ter­net als Me­di­um zum Kauf und Ver­kauf er­freut sich ei­ner stän­dig wach­sen­der Be­liebt­heit. Vor al­lem On­line-Auk­ti­ons­häu­ser, al­len vor­an das Auk­ti­ons­haus eBay, ver­zeich­nen ei­nen un­glaub­li­chen Boom. Schon heu­te hat eBay über 70 Mio. re­gis­trier­te Nut­zer und zählt für vie­le zu den wich­tigs­ten In­ter­net-Nut­zungs­mög­lich­kei­ten. In die­sem Kurs geht es in ers­ter Li­nie um das The­ma "On­line-Auk­tio­nen bei eBay", es wer­den aber auch all­ge­mei­ne As­pek­te des On­line-Shop­pings be­han­delt. Be­han­delt wer­den un­ter an­de­rem recht­li­che As­pek­te für An­bie­ter und Käu­fer - al­ler­dings kei­ne Rechts­be­ra­tung - und das Ge­stal­ten von An­zei­gen­tex­ten. Der Kurs­ort wird je nach Be­darf sams­tags von 9 bis 12 Uhr am Al­ten Markt 19 oder mitt­wochs von 17 bis 21 Uhr in der Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5 sein. Die Ter­mi­ne wer­den mit den Teil­neh­mern ab­ge­stimmt. Die Teil­neh­men­den müs­sen we­gen der Be­rech­ti­gung zur ei­ge­nen Ge­schäfts­fä­hig­keit min­des­tens 18 Jah­re sein. An­mel­dun­gen und nä­he­re In­for­ma­tio­nen in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5, oder un­ter Te­le­fon 7785726.