Home
Na­vi­ga­ti­on

Weib­lich­keit im Wan­del

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.10.1999



„Weib­lich­keit im Wan­del: Ver­füh­rungs­sze­na­ri­en und Glücks­phan­ta­si­en“ ist ei­ne Ver­an­stal­tung über­schrie­ben, zu der die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock ge­mein­sam mit der Fried­rich-Ebert-Stif­tung und den Be­gi­nen e.V. in die Ernst-Haeckel-Str. 1 (Be­gi­nen­hof) ein­lädt. Im Mit­tel­punkt ste­hen Frau­en­bil­der und Weib­lich­keits­zu­schrei­bun­gen, die sich über die Jahr­hun­der­te pa­tri­ar­cha­li­scher Macht­ver­hält­nis­se zwar dif­fe­ren­ziert aber in im­mer ähn­li­chen so­zia­len Ab­hän­gig­kei­ten zum Mann her­aus­ge­bil­det ha­ben. Die neu­en Me­di­en bie­ten ge­gen­wär­tig ein brei­tes Re­per­toire und do­ku­men­tie­ren zu­gleich ei­nen Wan­del im Frau­en­bild, das nicht als ho­mo­gen zu be­stim­men ist. Die­ser Wan­del ist Aus­druck von ver­än­der­ten Macht­ver­hält­nis­sen, die sich als Struk­tur auch in den Ge­schlech­ter­ver­hält­nis­sen nie­der­schla­gen. Das 21. Jahr­hun­dert ist oh­ne die Er­geb­nis­se der Frau­en­be­we­gun­gen nicht zu ge­stal­ten. Er­ör­tert wer­den soll die Fra­ge, wie die ein­zel­nen Frau­en­bil­der in den Me­di­en prä­sen­tiert wer­den und wel­che Funk­tio­nen die­se „Män­ner­phan­ta­si­en“ ha­ben. Be­ach­tung soll ein brei­tes Spek­trum zwi­schen Haus­frau und Mut­ter und der Eman­ze, zwi­schen Hu­re, Gir­ly-Girl, Call­girl und Kar­rie­re­frau fin­den, um den neu­en Ty­pus Frau zu dis­ku­tie­ren, der mög­li­cher­wei­se ei­ge­ne Ver­füh­rungs­sze­na­ri­en und Glücks­phan­ta­si­en ent­wi­ckelt. Die Ver­an­stal­tung be­ginnt am 28. Ok­to­ber um 10.00 Uhr und wird von Prof. Dr. Han­ne­lo­re Scholz ge­lei­tet.