Home
Na­vi­ga­ti­on

Welt­re­kord mit Spät­fol­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.09.1999



Als Craig Sher­gold 1989 an ei­nem bös­ar­ti­gen Ge­hirn­tu­mor er­krank­te, mu­ß­te er be­fürch­ten, bin­nen ei­nes Jah­res zu ster­ben. Der da­mals Neun­jäh­ri­ge star­te­te in die­ser Si­tua­ti­on ei­nen Welt­re­kord­ver­such: Die meis­ten Ge­ne­sungs­kar­ten der Welt wünsch­te er sich. Mit der Un­ter­stüt­zung der US-Stif­tung Child­ren`s Wish er­hielt er in­ner­halb von zwei Jah­ren 16 Mil­lio­nen Ge­ne­sungs­kar­ten und da­mit die er­sehn­te Ein­tra­gung in das Guin­nes­buch der Re­kor­de. Da­mals konn­te er al­ler­dings nicht ah­nen, daß sich die Kar­ten­flut nicht stop­pen las­sen wür­de.

In vie­len Ros­to­cker Brief­käs­ten lie­gen zur Zeit wie­der Schrei­ben mit der Bit­te, dem Jun­gen sei­nen Wunsch zu er­fül­len, auch mit dem Wunsch nach Vi­si­ten­kar­ten und Brief­köp­fen. Craig Sher­gold, der auch als Graig En­gold oder un­ter an­de­ren Na­men Post er­hält, ist al­so längst er­wach­sen und ge­sund und wünscht sich kei­ne Ge­ne­sungs­kar­ten oder an­de­res mehr. Der Deut­sche Städ­te­tag hat un­ter­des­sen al­le Kom­mu­nen ge­be­ten, die­se Ak­ti­on nicht wei­ter zu un­ter­stüt­zen.