Home
Na­vi­ga­ti­on

Welt­re­li­gio­nen vor­ge­stellt: The­ma "Bud­dhis­mus"

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.04.2004

Der Be­giff "Bud­dhis­mus" ver­weist auf ei­ne spi­ri­tu­el­le Leh­re, die auch als "Bud­dha-Dhar­ma" be­kannt ist. Die­se Leh­re geht auf ei­nen Mann na­mens Sid­dha­ria Gauta­ma zu­rück, der vor 2500 Jah­ren in In­di­en aus dem Me­lo­dram des Le­bens "er­wach­te" und von da an Bud­dha ge­nannt wur­de, "der Er­wach­te". In ei­nem Kurs der Volks­hoch­schu­le wer­den meh­re­re für den Bud­dhis­mus ty­pi­sche Acht­sam­keits­me­dia­tio­nen vor­ge­stellt. Wer will, kann dar­an teil­neh­men.

The­ma der ers­ten Ver­an­stal­tung ist "Das Le­ben des Bud­dha und die Aus­brei­tung des Bud­dhis­mus; Die Bud­dha Leh­re - kei­ne Phi­lo­so­phie, son­dern Pra­xis; Bud­dhis­ti­sche Me­di­ta­ti­ons­me­tho­den in der mo­der­nen Psy­cho­lo­gie und Me­di­zin". Der Vor­trag fin­det am 28. April um 19.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, statt. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen un­ter Te­le­fon 4977025 bzw. 497700.