Home
Na­vi­ga­ti­on

Wert­vol­le Schen­kung an das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.11.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Vor ei­ni­gen Mo­na­ten tauch­te in ei­nem nie­der­säch­si­schen Auk­ti­ons­haus ein ex­qui­sit er­hal­te­nes Paar ba­ro­cker Sil­ber­leuch­ter auf, das um 1770 in der Werk­statt des Ros­to­cker Gold- und Sil­ber­schmie­des Hin­rich Ge­org Vi­tus her­ge­stellt wor­den ist. Ob­wohl Hin­rich Ge­org Vi­tus im aus­ge­hen­den 18. Jahr­hun­dert zu Ros­tocks be­deu­tends­ten Gold­schmie­den ge­hör­te, be­sitzt das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock bis­her nur vier Stü­cke aus die­ser ver­dienst­vol­len Werk­statt.

Die gro­ß­zü­gi­ge fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung der Fiel­mann AG. Ham­burg er­mög­lich­te es nun dem Mu­se­um, die­se wun­der­schön ge­ar­bei­te­ten Sil­ber­leuch­ter für die Ros­to­cker Samm­lun­gen zu er­wer­ben. Das Leuch­ter­paar in klas­sisch spät­ba­ro­cker Form­ge­bung steht pro­to­ty­pisch für die hie­si­ge bür­ger­li­cher Ta­fel­kul­tur und ist in Qua­li­tät und Aus­füh­rung bei­spiel­haft für das Re­prä­sen­ta­ti­ons­be­dürf­nis  wohl­ha­ben­der Ros­to­cker Haus­hal­tun­gen des 18. Jahr­hun­derts.

Die­se be­deu­ten­de Schen­kung wird mor­gen (6. No­vem­ber 2019) um 13 Uhr im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock erst­ma­lig der Öf­fent­lich­keit prä­sen­tiert.