Home
Na­vi­ga­ti­on

Wie funk­tio­niert Kom­mu­nal­po­li­tik?

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.09.2018 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Kom­mu­nal­po­li­tik ent­schei­det über Stra­ßen, Bau­ge­bie­te, Ju­gend­treffs, Kul­tur­ange­bo­te und vie­le an­de­re wich­ti­ge Fra­gen. Im Früh­jahr 2019 wird neu ge­wählt. Das bie­tet die Chan­ce, sich ein­zu­mi­schen. Doch wie geht das? Ul­rich Söff­ker, Frak­ti­ons­ge­schäfts­füh­rer in der Ros­to­cker Bür­ger­schaft, gibt in ei­ner Ver­an­stal­tung in der Volks­hoch­schu­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock recht­zei­tig vor der Wahl In­ter­es­sier­ten ei­nen Über­blick, wie man sich als Wäh­ler, Bür­ger­initia­ti­ve, sach­kun­di­ges Mit­glied ei­nes Aus­schus­ses oder als Kan­di­dat für die Bür­ger­schaft en­ga­gie­ren kann. Die Ver­an­stal­tung be­ginnt am 27. Sep­tem­ber 2018 um 19 Uhr in der Volks­hoch­schu­le, Am Ka­but­zen­hof 20a. Um An­mel­dun­gen un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-4300 wird freund­lich ge­be­ten.