Home
Na­vi­ga­ti­on

Wie wär`s mit ei­ner Aus­fahrt auf Kog­gen?

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.07.2006

See­fahrt und See­han­del wa­ren im Ost­see­raum Jahr­hun­der­te von Kog­gen ge­prägt. Die­se dick­bau­chi­gen Han­dels­schif­fe der Han­se­zeit brach­ten Städ­ten wie Ros­tock oder Lü­beck An­se­hen und Reich­tum, mach­ten Kauf­leu­te zu wohl­ha­ben­den und ein­fluss­rei­chen Bür­gern und schul­ten die see­män­ni­sche Meis­ter­schaft der Ka­pi­tä­ne, Steu­er­leu­te und Be­sat­zun­gen. Kog­gen strah­len auf Be­su­cher ma­ri­ti­mer Gro­ß­ver­an­stal­tun­gen auch heu­te noch ei­ne be­son­de­re Fas­zi­na­ti­on aus - als ori­gi­nal­ge­treue Nach­bau­ten.

Bis­her konn­te kein Ha­fen­fest rund um die Ost­see gleich fünf Kog­gen­re­pli­ken als Gast­schif­fe prä­sen­tie­ren. Ros­tocks 16. Han­se Sail kann das und setzt da­mit vom 10. bis 13. Au­gust ei­nen Glanz­punkt ih­rer Flot­te. Be­su­cher der Sail kön­nen auf Kog­gen See­fahrt live er­le­ben. An Bord der "Wis­se­ma­ra", der "Ube­na von Bre­men", der "Kie­ler Han­se­kog­ge" und der "Ro­land von Bre­men" sind für Aus­fahr­ten ab Stadt­ha­fen in das See­ge­biet vor War­ne­mün­de und selbst­ver­ständ­lich auch zu­rück noch Plät­ze frei.