Home
Na­vi­ga­ti­on

Wie­der­be­le­bung des Sport­ab­zei­chens

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.04.2004

Die Se­na­to­rin für Kul­tur, Schu­le und Sport, Ida Schil­len, er­öff­ne­te heu­te an der Ot­to-Li­li­en­thal-Schu­le in Toi­ten­win­kel den Auf­takt zur lan­des­wei­ten Fit­ness-Ak­ti­on des Deut­schen Sport­ab­zei­chens.

"Sport­be­geis­ter­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind das bes­te Mar­ken­zei­chen für die Olym­pia­be­wer­bung der Han­se­stadt Ros­tock. Al­le Ros­to­cker Schu­len be­tei­li­gen sich an der Kam­pa­gne zur Er­lan­gung des Sport­ab­zei­chens. Das ist ei­ne be­acht­li­che Leis­tung, die auf die gu­te Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Schu­len und Sport­ver­ei­nen ver­weist", wür­dig­te die Se­na­to­rin das sport­li­che En­ga­ge­ment der Schu­len. "Mit dem Elan der olym­pi­schen Be­we­gung kann auch das Deut­sche Sport­ab­zei­chen wie­der ein re­gel­mä­ßi­ges Jah­res­er­eig­nis in Ros­tock wer­den."

Zur Er­lan­gung des Deut­schen Sport­ab­zei­chens kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus fünf Be­we­gungs­grup­pen un­ter­schied­li­che Dis­zi­pli­nen aus­wäh­len, für die sie ei­ne Min­dest­leis­tung nach­wei­sen müs­sen. We­sent­li­ches Ziel der Kam­pa­gne ist es, den Ju­gend­li­chen die Freu­de an Fit­ness und an kon­ti­nu­ier­li­cher sport­li­cher Be­tä­ti­gung zu ver­mit­teln. Ge­tra­gen wird die Kam­pa­gne Deut­sches Sport­ab­zei­chen von der BAR­MER Kran­ken­kas­se und dem Deut­schen Sport­bund. An der Ros­to­cker Ak­ti­on sind wei­te­re re­gio­na­le Part­ner aus dem Sport, der Olym­pia­be­we­gung und der Wirt­schaft be­tei­ligt.