Home
Na­vi­ga­ti­on

Work­shop zum Fai­ren Blu­men­han­del

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.04.2001

26. April 2001

Work­shop zum Fai­ren Blu­men­han­del

Am Mitt­woch, dem 2. Mai, fin­det zwi­schen 15.00 und 17.00 Uhr der zwei­te Work­shop zu Blu­men mit dem Blu­men­sie­gel (Flower-La­bel) in der Öko­vil­la, Her­mann­stra­ße 36, statt. Re­gi­na Mu­ga­lis, Ge­werk­schaf­te­rin aus Ke­nia, hat Er­fah­run­gen in den Ver­hand­lungs­teams der ke­nia­ni­schen Land­ar­bei­ter­ge­werk­schaft ge­sam­melt und be­rich­tet über die Ar­beits- und Le­bens­be­din­gun­gen auf den Blu­men­plan­ta­gen, über Er­fol­ge und Pro­ble­me der Men­schen­rechts­ar­beit im Rah­men der Blu­men­kam­pa­gne in Ke­nia.

Die Ge­sell­schaft für so­li­da­ri­sche Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit (GSE e.V) und der Agen­da-21-Ar­beits­kreis „Ent­wick­lungs­po­li­ti­scher Run­der Tisch" set­zen mit der Ver­an­stal­tun­gen ih­re Ak­ti­vi­tä­ten im Rah­men der Blu­men­kam­pa­gne fort. Mit dem Work­shop soll ein An­ge­bot ge­macht wer­den, sich über das Flower-La­bel-Pro­gramm zu in­for­mie­ren so­wie Kennt­nis­se und Mo­ti­va­ti­on zu er­wei­tern. Für die Über­set­zung aus dem Eng­li­schen ist ge­sorgt.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen sind über die GSE e.V., Tel. (03 81) 4 90 24 10, er­hält­lich.