Home
Na­vi­ga­ti­on

Zehn Jah­re Ge­sun­de Städ­te-Pro­jekt in der Han­se­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.12.2002

9. De­zem­ber 2002

Zehn Jah­re Ge­sun­de Städ­te-Pro­jekt in der Han­se­stadt Ros­tock

Das Ge­sun­de Städ­te-Pro­jekt in der Han­se­stadt Ros­tock fei­ert in die­sen Ta­gen sein zehn­jäh­ri­ges Ju­bi­lä­um. Am 1. De­zem­ber 1992 war die Ar­beits­grup­pe „Kom­mu­na­le Ge­sund­heits­för­de­rung“ mit dem Ziel ge­grün­det wor­den, in Ros­tock das Ge­sun­de Städ­te- Pro­jekt der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on um­zu­set­zen. Ko­or­di­niert durch das Ge­sund­heits­amt der Han­se­stadt Ros­tock ar­bei­ten in­zwi­schen mehr als 50 Part­ner, dar­un­ter Äm­ter der Stadt­ver­wal­tung, Ver­ei­ne, Ver­bän­de der frei­en Wohl­fahrts­pfle­ge, Selbst­hil­fe­grup­pen, Bil­dungs­trä­ger, Schu­len und an­de­re In­sti­tu­tio­nen, in zahl­rei­chen Ar­beits­krei­sen und Pro­jekt­grup­pen zu­sam­men.

Hö­he­punk­te der kom­mu­na­len Ge­sund­heits­för­de­rung sind un­ter an­de­rem die jähr­li­chen Ge­sund­heits- und Um­welt­ta­ge. Dar­über hin­aus ent­wi­ckel­te der Ar­beits-kreis „Ge­sund­heits­för­dern­de In­fra­struk­tur“ ein Prüf­ver­fah­ren „Kin­der­freund­li­che Stadt“, das für die Stadt­ver­wal­tung bin­dend ist und die In­ter­es­sen der Kin­der bei al­len Pro­jek­ten si­chert. Für die Ver­bin­dung der Zie­le ei­ner Ge­sun­den Stadt mit de­nen der Lo­ka­len Agen­da 21 er­hiel­ten die Ak­teu­re den „Ge­sun­de Städ­te-Preis 2000“, der vom deut­scher Ge­sun­de-Städ­te Netz­werk ver­ge­ben wird. Dar­über hin­aus wur­den zahl­rei­che Do­ku­men­ta­tio­nen zur kom­mu­na­len Ge­sund­heits­för-de­rung er­stellt, dar­un­ter ein Kin­der­un­fall­be­richt, Er­he­bun­gen zur Er­näh­rungs­si­tua­ti­on an Ros­to­cker Schu­len und Ana­ly­sen zur Mo­bi­li­täts­er­zie­hung an Ki­tas der Han­se­stadt. Der Ar­beits­kreis „Un­fall­ver­hü­tung bei Kin­dern und Ju­gend­li­chen“ hat­te im ver­gan­ge­nen Jahr von der Bun­des-ar­beits­ge­mein­schaft Kin­der- si­cher­heit ei­nen Preis er­hal­ten. Au­ßer­dem un­ter­stützt die Ar­beits­grup­pe „Kom­mu­na­le Ge­sund­heits­för­de­rung“ das Selbst­hil­fe­ple­num „Ros­to­cker Topf“, dem mehr als 100 Grup-pen an­ge­hö­ren und die für ihr eh­ren­amt­li­ches En­ga­ge­ment im letz­ten Jahr den So­zi­al­preis der Han­se­stadt Ros­tock er­hiel­ten. „Evers­ha­gen - kin­der­freund­li­cher Orts­teil“ ist der Ti­tel ei­nes Pro­jek­tes, an dem seit Ju­ni 2002 Kin­der und Ju­gend­li­che mit­ar­bei­ten so­wie zahl­rei­che Äm­ter der Stadt­ver­wal­tung und Part­ner vor Ort, dar­un­ter der Stadt­teil­tisch, das Orts­amt und der Orts­bei­rat. x x

   i