Home
Na­vi­ga­ti­on

Zen­tral­bi­blio­thek öff­net ab Mon­tag un­ter Auf­la­gen – Spiel­area­le nicht frei­ge­ge­ben

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.04.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Die Zen­tral­bi­blio­thek der Ros­to­cker Stadt­bi­blio­thek öff­net ab Mon­tag, dem 27. April 2020 un­ter Auf­la­gen. Bis zum 8. Mai 2020 emp­fängt die Haupt­bi­blio­thek in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 82 mon­tags bis frei­tags je­weils von 9 bis 19 Uhr wie­der ih­re Nut­ze­rin­nen und Nut­zer. Der 2. Mai 2020 ist ein Schlie­ß­tag. Ge­mäß wei­te­ren Fest­le­gun­gen der Lan­des­re­gie­rung und der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung ist ge­plant, da­nach zu den be­kann­ten Öff­nungs­zei­ten zu­rück­zu­keh­ren. Die Zweig­stel­len wer­den eben­falls dem­nächst öff­nen, vor­aus­sicht­lich ab 4. Mai 2020.

„Nut­zen Sie un­se­re viel­fäl­ti­gen Bi­blio­theks­an­ge­bo­te, für Frei­zeit, Be­ruf oder Bil­dung. Fan­ta­sie und Krea­ti­vi­tät ste­hen im­mer al­le Frei­räu­me of­fen, aber hier vor Ort soll­ten Sie sich bit­te un­be­dingt an al­le Re­geln zum Schutz vor An­ste­ckung hal­ten", un­ter­streicht Ros­tocks Se­na­tor für Ju­gend, So­zia­les, Ge­sund­heit und Schu­le, Stef­fen Bock­hahn. „Wir al­le tra­gen Ver­ant­wor­tung für un­se­re ei­ge­ne und die Ge­sund­heit un­se­rer Mit­men­schen. Ein paar ein­fa­che Ver­hal­tens­maß­nah­men hel­fen da­bei."

Da­mit al­le gut und si­cher über die­se ers­te Zeit der Öff­nung kom­men, hat das Bi­blio­theks­team ei­ne Bit­te so­wie Ver­hal­tens­re­geln für al­le Nut­ze­rin­nen und Nut­zer auf­ge­stellt. „Kom­men Sie auf gar kei­nen Fall al­le am ers­ten Öff­nungs­tag. Zum ei­nen kön­nen im­mer nur 30 Nut­ze­rin­nen und Nut­zer gleich­zei­tig im Haus sein, zum an­de­ren wer­den wir uns al­le erst an die neu­en Be­din­gun­gen ge­wöh­nen und im­mer wie­der an­pas­sen müs­sen", er­läu­tert die Bi­blio­theks­lei­te­rin Mar­ti­na Ba­de. Al­le Me­di­en sind auf so lan­ge Frist ver­län­gert, dass nie­mand Sor­gen we­gen ei­nes über­zo­ge­nen Ab­ga­be­ter­mins ha­ben muss.

Zu den Re­geln in der Bi­blio­thek ge­hört der vor­ge­schrie­be­ne Ab­stand von 1,50 Me­tern. Bei Be­darf soll­te die Hände­des­in­fek­ti­on im Foy­er der Haupt­bi­blio­thek ge­nutzt wer­den. Grund­sätz­lich wird nur ei­ne be­grenz­te An­zahl an Nut­ze­rin­nen und Nut­zern zur glei­chen Zeit ins Haus ge­las­sen. „Bit­te ha­ben Sie Ge­duld", wirbt die Bi­blio­theks­che­fin um Ver­ständ­nis. Der Ein­lass ist nur mit ei­nem Korb pro Per­son mög­lich. „Nur so kön­nen wir den Über­blick im Haus be­hal­ten. Und bit­te hal­ten Sie sich nicht län­ger als un­be­dingt not­wen­dig in un­se­ren Räu­men auf. Re­cher­chie­ren Sie Ih­re Me­di­en­wün­sche mög­lichst vor Ih­rem Be­such im Ka­ta­log", so Mar­ti­na Ba­de.

In die­ser Zeit ist ein Bi­blio­theks­be­such lei­der kein Fa­mi­li­en­aus­flug. Spiel­area­le ste­hen in der Kin­der­bi­blio­thek mo­men­tan nicht zur Ver­fü­gung. Auch die Auf­ent­halts­mög­lich­kei­ten, der Ar­beits­raum und der Le­se­saal so­wie die In­ter­net-Ar­beits­plät­ze kön­nen nicht ge­nutzt wer­den. Es gibt der­zeit auch kei­ne Mög­lich­keit, Ta­ges­zei­tun­gen zu le­sen. Al­le Kin­der- und Ju­gend­an­ge­bo­te sind bis zum Be­ginn der Som­mer­fe­ri­en ab­ge­sagt. „Ob und wel­che Fe­ri­en­an­ge­bo­te wie mög­lich sind, kön­nen wir der­zeit noch nicht sa­gen", er­läu­tert Mar­ti­na Ba­de.

Die für den 14. Mai 2020 ge­plan­te Le­sung mit Hol­ger Teschke fin­det zu ei­nem spä­te­ren Zeit­punkt statt. Die Le­sung mit Lutz Sei­ler „Stern 111" am 4. Ju­ni 2020 wird der­zeit mit dem Mit­ver­an­stal­ter und dem Ver­lag ab­ge­stimmt.

Die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Stadt­bi­blio­thek be­ra­ten gern am In­fo­punkt im Erd­ge­schoss.