Home
Na­vi­ga­ti­on

Zu scha­de für den Müll

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.11.2011

Was für die ei­ne nutz­los ist oder für den Sperr­müll aus­ge­mus­tert wer­den soll, kann ein an­de­rer viel­leicht noch gut ge­brau­chen. Das Amt für Um­welt­schutz in­for­miert in sei­nem ak­tua­li­sier­ten Falt­blatt „Zu scha­de für den Müll“ über Mög­lich­kei­ten in Ros­tock, brauch­ba­re Mö­bel, di­ver­sen Haus­rat und funk­ti­ons­tüch­ti­ge Haus­halts­ge­gen­stän­de zu ver­schen­ken.

Tipps für An­bie­ter und Be­dürf­ti­ge sind eben­so ent­hal­ten wie Öff­nungs­zei­ten und Te­le­fon­num­mern von Mö­bel­bör­se, Um­sonst­lä­den und So­zi­al­kauf­häu­sern in Ros­tock. Al­le Pro­jek­te die­nen der Ab­fall­ver­mei­dung. Was noch ver­wend­bar ist, wird wie­der in den Wa­ren­kreis­lauf ein­ge­bracht. Ent­sor­gungs­kos­ten für Ab­fall wer­den ge­spart und im Fall ei­nes Wei­ter­ver­kaufs kom­men die Er­lö­se so­zia­len Pro­jek­ten zu­gu­te.

Das Falt­blatt liegt im Amt für Um­welt­schutz, in So­zi­al­kauf­häu­sern, Um­sonst­lä­den, in den Orts­äm­tern und im Rat­haus aus. Im In­ter­net ist das Falt­blatt un­ter www.​rostock.​de/​umw​elta​mt im Down­load­be­reich Ab­fall­ent­sor­gung zu fin­den.