Home
Na­vi­ga­ti­on

Zu­hö­ren ler­nen - pri­va­te und be­ruf­li­che Be­zie­hun­gen ge­stal­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.10.2015

Wir ler­nen, wie man gut prä­sen­tiert, rhe­to­risch ge­konnt ant­wor­tet, Re­den hält oder mit ver­ba­len At­ta­cken um­ge­hen kann. Aber wir ha­ben oft­mals ver­lernt, rich­tig zu­zu­hö­ren und we­sent­li­che Ge­sprä­che zu füh­ren. Vie­le Kon­flik­te - ob im Be­ruf oder Pri­vat­le­ben - ent­ste­hen schon dort, wo wir mit­ein­an­der re­den, aber im Mit­tei­len und Ver­ste­hen an der Ober­flä­che blei­ben. Wir mei­nen ver­stan­den zu ha­ben, füh­len uns an­ge­grif­fen, ur­tei­len vor­schnell oder ge­ben Rat­schlä­ge, die un­se­rem Ge­sprächs­part­ner nicht wei­ter hel­fen. Un­ter Um­stän­den las­sen wir uns, in der Ab­sicht zu hel­fen, in Pro­ble­me an­de­rer zu weit hin­ein­zie­hen. Rich­ti­ges Zu­hö­ren ist ein Ge­schenk, das Kon­zen­tra­ti­on und Zu­wen­dung er­for­dert. Durch Kon­zen­tra­ti­on auf ge­spro­che­ne Wor­te, Mi­mik und Ges­tik, Ton­fall, Stim­me und auch auf Un­ge­sag­tes er­fah­ren Sie We­sent­li­ches über die Ge­füh­le, Wer­te, Mo­ti­va­tio­nen und letzt­end­lich Zie­le Ih­res Ge­sprächs­part­ners. Erst dann kön­nen Sie dar­auf rich­tig re­agie­ren. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Don­ners­tag, 22. Ok­to­ber 2015 um 18.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20a, statt. In­for­ma­tio­nen und An­mel­dun­gen un­ter www.​vhs-​hro.​de bzw. un­ter Te­le­fon 381-4315.