Home
Na­vi­ga­ti­on

Zum Sur­fen in die Stadt­bi­blio­thek

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.04.1999


In­ter­net-An­ge­bot noch für 1999 ge­plant

In­ter­net-Fans wer­den bald auch in der Stadt­bi­blio­thek durch das Netz sur­fen kön­nen. "Per­spek­ti­visch wol­len wir in fast al­len Zweig­stel­len Com­pu­ter mit ent­spre­chen­den An­schlüs­sen auf­stel­len", so Bi­blio­theks-Lei­ter Man­fred Heck­mann. Das An­ge­bot soll die viel­fäl­ti­ge Me­di­en-Of­fer­te der Stadt­bi­blio­thek er­gän­zen. Per Münz­ein­wurf wer­den die Com­pu­ter den Weg ins welt­wei­te Netz für je­der­mann frei­ge­ben. Fünf Mark je 30 Mi­nu­ten soll der Gang durch das In­ter­net kos­ten, so sieht es die kürz­lich in Kraft ge­tre­te­ne Be­nut­zungs­or­dung der Ros­to­cker Stadt­bi­blio­thek vor.

Der­zeit wer­den die tech­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen für die neue Bi­blio­theks-Of­fer­te ge­schaf­fen. Zweig­stel­len und Haupt­bi­blio­thek müs­sen ver­ka­belt wer­den. Die künf­ti­gen Nut­zer soll­ten schon über Ein­stiegs­kennt­nis­se in punc­to In­ter­net ver­fü­gen. "Al­ler­dings den­ken wir auch dar­über nach, Ein­füh­rungs­kur­se für Er­wach­se­ne an­zu­bie­ten", so Man­fred Heck­mann, der trotz der Me­di­en­viel­falt das "gu­te al­te Buch" für un­er­setz­bar hält. "Den­ken Sie nur dar­an, wenn Sie Fak­ten ver­schie­de­ner The­men­be­rei­che mit­ein­an­der ver­glei­chen wol­len. Zwei Bü­cher kön­nen Sie ein­fach ne­ben­ein­an­der­le­gen...". Ei­ne Über­le­gung, der of­fen­sicht­lich auch vie­le Ros­to­cker Le­ser gern fol­gen. Stieg doch 1998 der An­teil der ent­lie­he­nen Bü­cher in der Stadt­bi­blio­thek trotz des An­ge­bots an Kas­set­ten, Vi­de­os und CD-ROM auf rund 83 Pro­zent.              ka