Home
Na­vi­ga­ti­on

Zum Woh­le des Wohls...

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.08.2006

...al­ler Han­se Sail-Gäs­te sor­gen vie­le, vie­le, vie­le. Re­nom­mier­te Gast­stät­ten wie "Zum Al­ten Fritz" oder das "Ha­fen­re­stau­rant Bor­win" im Stadt­ha­fen, aber auch die klei­nen, sehr be­lieb­ten Im­biss­stän­de, die zu kur­zen Mahl­zei­ten ein­la­den. Ih­re Be­liebt­heit lässt sich an den ver­kauf­ten Pro­duk­ten er­ah­nen. Der Be­trieb Sieg­mar Bött­ger, der Spe­zia­li­tä­ten vom Holz­koh­len­grill an­bie­tet, konn­te am ers­ten Han­se Sail-Tag mehr als 100 kg Fleisch und Wurst um­set­zen. An­ne Lie­be­renz und Tho­mas Ran­gel stan­den dem an der Gu­lasch­ka­no­ne des LT-Klubs der Stu­den­ten nicht nach und hat­ten "ei­nen gro­ß­ar­ti­gen Ver­kaufs­tag mit 200 Li­tern Erb­sen­sup­pe und 400 Bock­würs­ten." Wem dann nach ei­nem Ge­tränk mit viel Ge­sund­heit war, der ging zu Rai­ner Schnur­re, dem Wein­be­ra­ter vom Wein­gut Pall­hu­ber. Denn der hat­te nicht nur Spit­zen­wei­ne mit­ge­bracht, son­dern auch Frucht­säf­te, die "ganz stark im Trend und auf der Han­se Sail be­son­ders ge­fragt wa­ren." An­schlie­ßend sich in der Scho­ko­la­de­ria des Ul­rich de Prie mit dem Sail-Ren­ner "Trink­scho­ko­la­de per Grand Mar­nier plus Oran­gen­saft auf Eis" zu ver­wöh­nen, ist ei­ne be­son­de­re Sti­mu­lans für das ei­ge­ne Lust­zen­trum. "Scho­ko­la­de macht froh und hei­ter - und vie­le Han­se Sail-Gäs­te ha­ben da­von schon Ge­brauch ge­macht. Wir sind mit dem Sail-Ge­schäft sehr zu­frie­den."