Home
Na­vi­ga­ti­on

Zu­wen­dungs­be­scheid für Exis­tenz­grün­de­rin­nen­zen­trum

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.08.2002

14. Au­gust 2002

Zu­wen­dungs­be­scheid für Exis­tenz­grün­de­rin­nen­zen­trum

Den Zu­wen­dungs­be­scheid für ein Exis­tenz­grün­de­rin­nen­zen­trum in Ros­tock hat heu­te Dr. Ot­to Eb­net, Wirt­schafts­mi­nis­ter des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, an Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker über­ge­ben. Et­wa ei­ne hal­be Mil­li­on Eu­ro wer­den aus dem Lan­des­haus­halt für den Um­bau ei­nes Ge­bäu­des am Platz der Freund­schaft in der Ros­to­cker Süd­stadt zur Ver­fü­gung ge­stellt.

Et­wa zwan­zig Bü­ros für 23 Exis­tenz­grün­de­rin­nen wer­den ent­ste­hen. Die Mie­te­rin­nen kön­nen au­ßer­dem Ser­vice­ein­rich­tun­gen wie Kon­fe­renz-, Be­ra­tungs- und Ru­he­räu­me so­wie ein Bis­tro nut­zen. “Die Um­bau­ar­bei­ten wur­den be­reits be­gon­nen und sol­len noch in die­sem Jahr ab­ge­schlos­sen wer­den”, in­for­miert Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker. “Mit die­sem Pro­jekt wol­len wir Frau­en den Start in die Selbst­stän­dig­keit er­lei­chern.”

Die Idee war be­reits vor acht Jah­ren ent­stan­den und wur­de seit­her vom Ver­ein “Frau­en in die Wirt­schaft e.V.” kon­se­quent ver­folgt. Un­ter­stützt wur­de die In­itia­ti­ve auch von der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten der Han­se­stadt Ros­tock. Die Rea­li­sie­rung er­folgt mit Hil­fe ei­nes pri­va­ten Ros­to­cker In­ves­tors, der die bau­li­chen Ver­än­de­run­gen ver­ant­wor­tet, die Ei­gen­mit­tel zur Ver­fü­gung stellt und die Ver­mie­tung an den Ver­ein si­cher­stellt. x x

   i