Home
Na­vi­ga­ti­on

Zwei neue An­ge­bo­te der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.02.2002



Spe­zi­ell Mit­ar­bei­tern in klein- und mit­tel­stän­di­schen Un­ter­neh­men of­fe­riert die Volks­hoch­schu­le jetzt ei­ne qua­li­fi­zier­te Wei­ter­bil­dung zur Han­dels­fach­wir­tin/zum Han­dels­fach­wirt mit IHK-Ab­schluss. In 500 Un­ter­richts­stun­den wird die gan­ze Pa­let­te der Be­triebs­wirt­schafts­leh­re des Han­dels von der Be­schaf­fung und La­ger­hal­tung bis zum Han­dels­recht ge­bo­ten. Es gibt ei­nen Abend­kurs für Be­rufs­tä­ti­ge und ei­nen Ta­ges­kurs für Müt­ter und Vä­ger im Er­zie­hungs­ur­laub oder für Ar­beits­lo­se. Dar­über hin­aus er­gänzt die Volks­hoch­schu­le ihr Pro­gramm mit ei­nem 85-Stun­den-Kurs zu Pro­ble­men der Steu­ern und des Steu­er­rechts für Un­ter­neh­men. Au­ßer­dem wird die ge­sam­te Pro­ble­ma­tik der Ver­si­che­run­gen be­han­delt. Von der So­zi­al­ver­si­che­rung über Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung und Ren­ten­re­form bis zu den Kran­ken­ver­si­che­run­gen reicht die Wis­sens­ver­mitt­lung durch ei­ne au­to­ri­sier­te Do­zen­tin. Ein An­trag auf För­de­rung durch den Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fond wird ge­stellt. In­ter­es­sen­ten kön­nen sich um­fas­send im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​vhs-​hro.​de oder te­le­fo­nisch un­ter 7 78 57 26 in der Ge­schäfts­stel­le der Volks­hoch­schu­le, Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5, in­for­mie­ren.  i