Home
Na­vi­ga­ti­on

So­for­ti­ge Schlie­ßung zwei­er Ki­tas we­gen Ent­zug der Be­triebs­er­laub­nis

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.01.2020

Amt für Jugend, Soziales und AsylMit so­for­ti­ger Wir­kung hat die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock heu­te den Trä­gern der Kin­der­ta­ges­stät­ten „Wie­sen­zwer­ge“ in War­ne­mün­de und „Guts­haus“ in Dier­kow die Be­triebs­er­laub­nis ent­zie­hen müs­sen.

Nach Ein­schät­zung des Am­tes für Ju­gend, So­zia­les und Asyl gibt es er­heb­li­chen Grund zur An­nah­me, dass der Kin­der­schutz in bei­den Ein­rich­tun­gen nicht aus­rei­chend ge­währ­leis­tet ist. Ak­tu­el­le Er­kennt­nis­se im Er­geb­nis staats­an­walt­schaft­li­cher Un­ter­su­chun­gen ha­ben die­sen Schritt lei­der er­for­der­lich ge­macht.

„Das Ju­gend­amt ist per Ge­setz da­zu ver­pflich­tet zu ga­ran­tie­ren, dass es kei­ne Ge­fähr­dung des Kin­des­wohls in Ein­rich­tun­gen der Ju­gend­hil­fe, al­so auch in Kin­der­ta­ges­stät­ten, ge­ben darf. Im Fal­le des wei­te­ren Be­trie­bes der bei­den Kin­der­ta­ges­stät­ten kann die­se Ga­ran­tie aus der­zei­ti­ger Sicht lei­der nicht mehr ge­ben wer­den“, er­klärt Stef­fen Bock­hahn, Se­na­tor für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport.

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock bie­tet für die be­trof­fe­nen Kin­der ab mor­gen früh (Don­ners­tag, 9. Ja­nu­ar 2020) ei­ne vor­über­ge­hen­de Be­treu­ung in ei­ner an­de­ren Ein­rich­tung an und wird sich ge­mein­sam mit den El­tern um dau­er­haf­te Lö­sun­gen be­mü­hen. In vier Ros­to­cker Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen wird dort zu­nächst ei­ne Be­treu­ung ge­währ­leis­tet. „Ich dan­ke den Trä­gern der vier Ein­rich­tun­gen und de­ren Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern für die­se so kurz­fris­ti­ge Hil­fe bin­nen Stun­den“, un­ter­streicht Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn.

Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Am­tes für Ju­gend, So­zia­les und Asyl ste­hen mor­gen früh ab 6.30 Uhr an den bei­den Ki­tas be­reit, in­for­mie­ren über die Si­tua­ti­on und ver­mit­teln die El­tern und Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten an die zu­nächst vor­über­ge­hend ge­nutz­ten Ein­rich­tun­gen.

El­tern­kon­takt über
E-Mail: ju­gend­amt@​rostock.​de