Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock plant vor­beu­gend – Zwei­tes Co­ro­na-Ab­strich­zen­trum wur­de vor­be­rei­tet

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.03.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (11)Um ei­nem even­tu­ell stei­gen­den Be­darf an Co­ro­na-Testun­gen ge­recht zu wer­den, hat die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ab heu­te vor­sorg­lich ein zwei­tes Ab­strich­zen­trum vor­be­rei­tet. Dies kann bei An­stieg von Co­ro­na-Ver­dachts­fäl­len in Ab­spra­che mit dem Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern schnell ak­ti­viert wer­den. 

„Wir wol­len früh­zei­tig pla­nen und al­le Mög­lich­kei­ten der Vor­sor­ge oh­ne Zeit­ver­zug be­reits jetzt auf­bau­en. Vor­sicht ist ein­fach bes­ser als Nach­sicht", un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen. Ei­ne von Stadt und Land ge­mein­sam or­ga­ni­sier­te In­fra­struk­tur kann ei­ne weit­aus grö­ße­re An­zahl not­wen­di­ger Tests be­wäl­ti­gen und hel­fen, die Krank­heit er­folg­reich zu be­kämp­fen, so der OB. 

Der­zeit kön­nen Co­ro­na-Ver­dachts­fäl­le im Ros­to­cker Ab­strich­zen­trum im Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum in der Schil­lin­g­al­lee 35 ge­tes­tet wer­den. Da­zu muss in je­dem Fall ei­ne ärzt­li­che Ver­ord­nung vor­lie­gen.