Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Schul­start mit stei­gen­den Schü­ler­zah­len – Über 20.000 Schü­le­rin­nen und Schü­ler ler­nen 2020/2021 in all­ge­mein­bil­den­den Ein­rich­tun­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.07.2020 - Bil­dung und Wis­sen­schaft

Ros­tocks Schü­ler­zah­len stei­gen. 20.010 Kin­der und Ju­gend­li­che star­ten in der kom­men­den Wo­che an Ros­tocks all­ge­mein­bil­den­den Schu­len in das neue Schul­jahr. Das sind 840 mehr als im ver­gan­ge­nen Jahr. Sie er­wer­ben an kom­mu­nal (15.168 Schü­le­rin­nen und Schü­ler) und frei ge­tra­ge­nen Ein­rich­tun­gen (4.842 Schü­le­rin­nen und Schü­ler) in Ros­tock ih­re Schul­bil­dung.

Auch bei den Schü­le­rin­nen und Schü­lern so­wie Aus­zu­bil­den­den an den Be­ruf­li­chen Schu­len in Trä­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt zeigt der Trend nach oben. 6.993 Ler­nen­de weist die Sta­tis­tik für 2020/2021 aus und da­mit 144 mehr als im ver­gan­ge­nen Schul- und Aus­bil­dungs­jahr.

„Die Vor­be­rei­tung des neu­en Schul­jah­res war von be­son­de­ren Her­aus­for­de­run­gen ge­prägt. Wir sind aber op­ti­mis­tisch, dass durch das en­ga­gier­te Zu­sam­men­wir­ken al­ler ein mög­lichst nor­ma­ler Schul­be­trieb mög­lich sein wird. Ganz be­son­ders freue ich mich, dass wir das Ver­hält­nis zwi­schen den kom­mu­na­len und den frei ge­tra­ge­nen Schu­len un­ver­än­dert hal­ten konn­ten“, un­ter­streicht der Se­na­tor für Ju­gend, So­zia­les, Ge­sund­heit und Schu­le Stef­fen Bock­hahn.

Der An­teil der Kin­der und Ju­gend­li­chen, die kom­mu­nal ge­tra­ge­ne Schu­len be­su­chen, blieb kon­stant bei 75,8 Pro­zent im Ver­gleich zum Vor­jahr. 24,2 Pro­zent ge­hen in Klas­sen an Ein­rich­tun­gen in frei­er Trä­ger­schaft.

Mit gro­ßen Er­war­tun­gen zäh­len zum künf­ti­gen Schü­ler­kreis 1.514 Schul­an­fän­ge­rin­nen und –an­fän­ger in vor­aus­sicht­lich 72 neu­en ers­ten Klas­sen in 20 kom­mu­nal ge­tra­ge­nen Grund­schu­len bzw. Schu­len mit Grund­schul­an­teil und 305 Schul­an­fän­ge­rin­nen und –an­fän­ger in vor­aus­sicht­lich 16 neu­en ers­ten Klas­sen an acht frei ge­tra­ge­nen Grund­schu­len bzw. Schu­len mit Grund­schul­an­teil.

Stei­gen­de Zah­len zei­gen sich da­bei auch beim An­teil der Schul­an­fän­ge­rin­nen und –an­fän­ger in kom­mu­nal ge­tra­ge­nen Grund­schu­len. So wuchs de­ren Zahl kon­ti­nu­ier­lich von 1.188 im Jahr 2010/2011 auf 1.514 in die­sem Jahr.

Ins­ge­samt star­ten in die­sem Jahr 1.819 ABC-Schüt­zen in vor­aus­sicht­lich 88 Klas­sen in ei­nen neu­en Le­bens­ab­schnitt.
Das Ros­to­cker Schul­sa­nie­rungs­pro­gramm lief auch über die Som­mer­fe­ri­en 2020 mit Nach­druck. För­der­pro­gram­me un­ter­stüt­zen ei­nen gro­ßen Teil der Bau­maß­nah­men.
Die im Jahr 2018 be­gon­ne­ne Ge­ne­ral­sa­nie­rung und Er­wei­te­rung der Grund­schu­le „Hein­rich Hei­ne“ in der War­ne­mün­der Hein­rich-Hei­ne-Stra­ße 3 wur­de zu Be­ginn die­ses Schul­jah­res ab­ge­schlos­sen, das Haus dem Nut­zer über­ge­ben.

Am Schul­stand­ort in der Pa­blo-Pi­cas­so-Stra­ße 45 war be­reits im Schul­jahr 2017/18 mit der kom­ple­xen Sa­nie­rung der Küs­ten­schu­le Ros­tock be­gon­nen wor­den. Die Sa­nie­rung er­folg­te in zwei Bau­ab­schnit­ten bei lau­fen­dem Schul­be­trieb. Der ers­te Bau­ab­schnitt konn­te be­reits zum Jah­res­be­ginn 2019 ab­ge­schlos­sen wer­den, der zwei­te Bau­ab­schnitt im ers­ten Schul­halb­jahr 2019/20.

Die War­now­schu­le Ros­tock in der Hel­sin­kier Stra­ße 20 und die Bor­win­schu­le Ros­tock am Ka­but­zen­hof 8 wur­den im Schul­jahr 2019/20 je­weils durch Con­tai­ner­an­la­gen er­wei­tert. Für bei­de Schu­len sind per­spek­ti­visch Neu­bau­ten bzw. Er­gän­zungs­neu­bau­ten vor­ge­se­hen.

Dar­über hin­aus er­hält die Be­ruf­li­che Schu­le am Kli­ni­kum Süd­stadt und der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in der Schles­wi­ger Stra­ße 5 mit über 26 Mil­lio­nen Eu­ro Ge­samt­in­ves­ti­ti­on ein neu­es, mo­der­nes Ge­bäu­de. Bau­be­ginn ist im Herbst 2021, Fer­tig­stel­lung im Früh­jahr 2024. 1,2 Mil­lio­nen Eu­ro flie­ßen in die In­nen­sa­nie­rung der Ko­ope­ra­ti­ven Ge­samt­schu­le Süd­stadt in der Men­de­le­jew­stra­ße 12a. Die Sa­nie­rung der Au­ßen­an­la­gen der Hun­dert­was­ser-Ge­samt­schu­le in der Stern­ber­ger Stra­ße 10 lässt sich die Stadt 2,4 Mil­lio­nen Eu­ro kos­ten.

Im Schul­jahr 2020/21 wer­den da­mit er­neut um­fang­rei­che Bau­maß­nah­men an Schul­ob­jek­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt in­ner­halb des Schul­sa­nie­rungs­pro­gramms kon­ti­nu­ier­lich neu be­gon­nen oder fort­ge­setzt.

Für die noch nicht oder noch nicht voll­stän­dig sa­nier­ten Schu­len der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, für Schul­neu­bau­ten und Er­wei­te­rungs­bau­ten weist der noch of­fe­ne In­ves­ti­ti­ons­be­darf der­zeit ei­nen Stand von et­wa 136 Mil­lio­nen Eu­ro aus.

We­sent­li­che Tei­le da­von wer­den in der mit­tel­fris­ti­gen In­ves­ti­ti­ons­pla­nung des „Ei­gen­be­trie­bes Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (KOE)“ be­rück­sich­tigt.