Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­er Lei­ten­der Hub­schrau­ber­arzt am Luft­ret­tungs­zen­trum Ros­tock er­nannt

Mel­dung vom 14.04.2021 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Die Ge­schäfts­füh­rung der Jo­han­ni­ter Luft­ret­tung hat heu­te den Ros­to­cker Arzt Dr. Sven Wil­lem Hau­schild zum neu­en Lei­ten­den Hub­schrau­ber­arzt am Luft­ret­tungs­zen­trum Ros­tock er­nannt. Der Ober­arzt für An­äs­the­sio­lo­gie und In­ten­siv­me­di­zin ist be­reits seit 2017 Lei­ten­der Not­arzt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und seit 2019 Ka­ta­stro­phen­schutz­be­auf­trag­ter und Lei­ter der Kran­ken­hau­s­alarm- und Ein­satz­pla­nung am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock. Über­gangs­wei­se hat­te meh­re­re Jah­re der Ärzt­li­che Di­rek­tor des Süd­stadt­kli­ni­kums, Prof. Dr. Jan P. Roes­ner, die­se Funk­ti­on in­ne.
„Als neu­en stand­ort­ver­ant­wort­li­chen Hub­schrau­ber­arzt konn­ten wir ei­nen un­se­rer er­fah­rens­ten Not­ärz­te ge­win­nen“, freu­te sich Prof. Dr. Jan P. Roes­ner über die Er­nen­nung. „Ge­ra­de in ei­nem Flä­chen­land wie Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit vie­len klei­ne­ren Kran­ken­haus­stand­or­ten ist ein In­ten­siv­trans­port­hub­schrau­ber für die op­ti­ma­le Ver­sor­gung der Pa­ti­en­ten un­ent­behr­lich.“

Der 24-Stun­den-In­ten­siv­trans­port­hub­schrau­ber (ITH) der Jo­han­ni­ter Luft­ret­tung, Chris­toph Ros­tock, fliegt seit 1993 für Meck­len­burg-Vor­pom­mern. En­de ver­gan­ge­nen Jah­res ist die Kon­zes­si­on zur Durch­füh­rung von In­ten­siv­trans­por­ten im Ret­tungs­dienst mit dem In­ten­siv­trans­port­hub­schrau­ber durch das Land MV neu ver­ge­ben wor­den. 2020 star­te­te der am Kli­ni­kum Süd­stadt sta­tio­nier­te ITH ins­ge­samt 340 Mal.

Stei­gen­de An­zahl an Ein­sät­zen er­war­tet

Dem Lei­ten­den Hub­schrau­ber­arzt ob­liegt die Or­ga­ni­sa­ti­on, Durch­füh­rung und Auf­sicht der am Luft­ret­tungs­zen­trum Ros­tock ein­ge­setz­ten Not­ärz­te. Er ist der ers­te An­sprech­part­ner an der Schnitt­stel­le der Jo­han­ni­ter Luft­ret­tung und dem Süd­stadt­kli­ni­kum. „Uns war es sehr wich­tig, ei­nen fes­ten stand­ort­ver­ant­wort­li­chen Hub­schrau­ber­arzt zu er­nen­nen, da wir auf­grund der ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen zu­künf­tig von ei­nem wei­te­ren An­stieg der Ein­sät­ze aus­ge­hen“, be­ton­te der Ge­schäfts­füh­rer der Jo­han­ni­ter Luft­ret­tung, Frank Za­bell. „In der Co­ro­na-Pan­de­mie ist ein­mal mehr die Not­wen­dig­keit von In­ten­siv­trans­port­hub­schrau­bern deut­lich ge­wor­den, um CO­VID-19-Pa­ti­en­ten in Kran­ken­häu­ser mit frei­en In­ten­siv­ka­pa­zi­tä­ten zu ver­le­gen.“

Dr. Sven Wil­lem Hau­schild (49) hat an der Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel sein Me­di­zin­stu­di­um ab­sol­viert. Über meh­re­re Sta­tio­nen an Kli­ni­ken in Neu­müns­ter, Wes­ter­land/Sylt und Ham­burg wech­sel­te der ge­bür­ti­ge Schles­wig-Hol­stei­ner 2009 an die Kli­nik und Po­li­kli­nik für An­äs­the­sio­lo­gie und In­ten­siv­the­ra­pie der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock und 2017 an die Kli­nik für An­äs­the­sio­lo­gie und In­ten­siv­me­di­zin am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock.

Seit 2017 fliegt er Ein­sät­ze auf dem In­ten­siv­trans­port­hub­schrau­ber Chris­toph Ros­tock und ist seit 2019 auch in der Ma­ri­ti­me In­ci­dent Re­spon­se Group (MIRG) Ros­tock ak­tiv (frü­her Ver­letz­ten-Ver­sor­gungs­team See). Da­vor ist der In­ten­siv- und Not­fall­me­di­zi­ner be­reits Ein­sät­ze auf den Ret­tungs­hub­schrau­bern Chris­toph 29 in Ham­burg und Chris­toph 34 in Güs­trow ge­flo­gen. In der Funk­ti­on als Lei­ten­der Not­arzt von Ros­tock (2017) und vom Land­kreis Ros­tock (2021) ist er bei Gro­ß­scha­dens­fäl­len für die Ko­or­di­nie­rung der me­di­zi­ni­schen Kräf­te ver­ant­wort­lich.

Als Bun­des­wehr­arzt hat Dr. Sven Wil­lem Hau­schild ins­ge­samt neun Aus­lands­ein­sät­ze im Ko­so­vo und in Af­gha­ni­stan be­glei­tet.