Home
Na­vi­ga­ti­on

Ab 2. Ju­ni sind die Tou­rist-In­for­ma­tio­nen in Ros­tock und War­ne­mün­de wie­der ge­öff­net

Mel­dung vom 01.06.2021

Nach dem En­de des tou­ris­ti­schen Lock­downs öff­nen die Tou­rist-In­for­ma­tio­nen in Ros­tock und War­ne­mün­de ab 2. Ju­ni wie­der für den Be­su­cher­ver­kehr. Mit ge­wohnt brei­tem Ser­vice sind die Tou­rist-In­for­ma­tio­nen für den Start in die Som­mer­sai­son ge­rüs­tet.

„Nach sie­ben lan­gen Mo­na­ten im Lock­down freu­en wir uns dar­auf, un­se­re Gäs­te wie­der be­grü­ßen, in­for­mie­ren und be­ra­ten zu dür­fen. Die Mit­ar­bei­ter*in­nen in den Tou­rist-In­for­ma­tio­nen sind mit Blick auf die vor uns lie­gen­de Som­mer­sai­son hoch­mo­ti­viert und vol­ler Op­ti­mis­mus. Die Ge­sund­heit al­ler steht wei­ter­hin im Fo­kus. Die gu­ten Er­fah­run­gen des letz­ten Jah­res hel­fen uns, ei­nen si­che­ren und un­be­schwer­ten Auf­ent­halt für Ur­lau­ber und Ta­ges­gäs­te zu ga­ran­tie­ren“, so Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.

In­for­ma­tio­nen, Be­ra­tung und Bu­chung aus ei­ner Hand
Ab dem 4. Ju­ni dür­fen Ros­tock und sei­ne See­bä­der wie­der Gäs­te aus dem ge­sam­ten Bun­des­ge­biet be­grü­ßen. Be­reits am 2. Ju­ni öff­nen die Tou­rist-In­for­ma­tio­nen in Ros­tock und War­ne­mün­de ih­re Tü­ren mit al­len Ser­vice­an­ge­bo­ten. Wo­chen­tags in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Wo­chen­en­de von 10.00 bis 15.00 Uhr ste­hen die Ein­rich­tun­gen Gäs­ten als zen­tra­le An­lauf­stel­le of­fen. Wie ge­wohnt bie­ten die Tou­rist-In­for­ma­tio­nen um­fas­sen­den Ser­vice rund um den Auf­ent­halt in Ros­tock und den See­bä­dern. Ne­ben der Be­ra­tung zu Se­hens­wer­tem, Aus­flugs­tipps und Ver­an­stal­tungs­hin­wei­sen kön­nen Un­ter­künf­te über die Zim­mer­ver­mitt­lung ge­bucht oder Event­ti­ckets er­wor­ben wer­den.
Ab 18. Ju­ni öff­net zu­sätz­lich die sai­so­nal be­setz­te Tou­rist-In­for­ma­ti­on im Hei­de­haus Mark­gra­fen­hei­de. Über die be­währ­ten Ser­vice­an­ge­bo­te hin­aus be­ra­ten die Mit­ar­bei­ter Gäs­te und Ta­ges­be­su­cher bis zum 12. Sep­tem­ber vor Ort ins­be­son­de­re zum Ak­tiv- und In­di­vi­du­al­tou­ris­mus mit den Schwer­punk­ten Rad­fah­ren und Wan­dern so­wie den Thalas­so-Kur­we­gen und hal­ten In­for­ma­tio­nen zum We­ge­netz und ent­spre­chen­des Kar­ten­ma­te­ri­al vor.

Lu­ca-App und MV-Sie­gel für Si­cher­heit und Ge­sund­heits­schutz
Die Tou­rist-In­for­ma­tio­nen nut­zen die lu­ca-App zur Kon­takt­nach­ver­fol­gung. Da­für steht al­len Be­su­chern ein QR-Code zum un­kom­pli­zier­ten Ein­log­gen zur Ver­fü­gung. Die Ver­wen­dung der lu­ca-App ist Teil des Hy­gie­ne­kon­zepts in den Tou­rist-In­for­ma­tio­nen, über das groß­for­ma­ti­ge Pla­ka­te im Ein­gangs­be­reich in­for­mie­ren. Die Tou­rist-In­for­ma­tio­nen sind zu­dem mit dem vom Tou­ris­mus­ver­band und dem De­Ho­Ga in­iti­ier­ten Sie­gel „Mehr Si­cher­heit im Ur­laubs­land“ zer­ti­fi­ziert, das die Er­fül­lung der Co­ro­na-Schutz­stan­dards ga­ran­tiert.
„Nun ist es an der Zeit, un­se­re Gäs­te wie­der mit den ge­wohn­ten Ser­vices zu emp­fan­gen. Ganz gleich ob Strand, Stadt oder Na­tur: ei­nem ab­wechs­lungs- und er­leb­nis­rei­chen Auf­ent­halt in Ros­tock und den See­bä­dern steht nichts mehr im Weg“, re­sü­miert Fromm.