Home
Na­vi­ga­ti­on

Meh­re­re Ver­samm­lun­gen am Mon­tag in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.01.2022

Auch für Mon­tag, 10. Ja­nu­ar 2022, sind wie­der meh­re­re Ver­samm­lun­gen an­ge­mel­det. Dar­über in­for­mie­ren die Stadt­ver­wal­tung als Ver­samm­lungs­be­hör­de und die Po­li­zei­in­spek­ti­on Ros­tock. In die­sem Zu­sam­men­hang müs­sen die Au­gust-Be­bel-Stra­ße, die Stein­stra­ße und Tei­le der Her­mann­stra­ße zwi­schen et­wa 15 und et­wa 21 Uhr voll ge­sperrt wer­den. Au­ßer­dem sind zeit­wei­li­ge Ein­schrän­kun­gen im ge­sam­ten Be­reich der Ros­to­cker In­nen­stadt zu er­war­ten, u.a. Am Stran­de (L 22) und in der Ernst-Bar­lach-Stra­ße. Ver­kehrs­teil­neh­men­den wird emp­foh­len, den Be­reich der In­nen­stadt wäh­rend die­ser Zeit weit­räu­mig zu um­fah­ren.

Ei­ne an­ge­mel­de­te Ver­samm­lung ge­währt den Teil­neh­men­den durch be­glei­ten­de Maß­nah­men den grö­ßt­mög­li­chen Schutz. Für die Teil­nah­me an Ver­samm­lun­gen gilt die durch das Grund­ge­setz ge­schütz­te Ver­samm­lungs­frei­heit, de­ren Ein­schrän­kung nur auf­grund ei­nes Ge­set­zes er­fol­gen darf. Be­schrän­ken­de Ver­fü­gun­gen in Form von Auf­la­gen­be­schei­den oder durch An­ord­nun­gen der Po­li­zei im Ver­lauf ei­ner Ver­samm­lung die­nen dem Ziel, ei­nen ord­nungs­ge­mä­ßen Ab­lauf zu ge­währ­leis­ten.

Das Ver­samm­lungs­ge­setz hat aber auch die Funk­ti­on, den Schutz der Ver­samm­lung von Men­schen durch die früh­zei­ti­ge Ko­ope­ra­ti­on der Ver­ant­wort­li­chen ei­ner Ver­samm­lung mit den zu­stän­di­gen Stel­len, hier der Ver­samm­lungs­be­hör­de und der Po­li­zei, zu er­mög­li­chen.

Wie vom Ver­an­stal­ter be­an­tragt, wur­de die Ver­samm­lung mit der Stre­cke Au­gust-Be­bel-Stra­ße – Am Vö­gen­teich – Schrö­der­platz – Do­be­ra­ner Stra­ße – Do­be­ra­ner Platz – Do­be­ra­ner Stra­ße – Lü­be­cker Stra­ße – War­now­ufer – Am Stran­de – War­now­stra­ße – Ernst-Bar­lach-Stra­ße – Au­gust-Be­bel-Stra­ße be­schie­den. Be­auf­lagt wur­de die Ver­samm­lung dar­über hin­aus u. a. mit ei­nem Al­ko­hol­ver­bot, ei­nem Ver­bot von Py­ro­tech­nik, mit ei­ner Mas­ken­pflicht und der Ver­pflich­tung ei­nen (an­de­ren) Ver­samm­lungs­lei­ter zu be­stim­men, der für den ord­nungs­ge­mä­ßen Ab­lauf und die fried­li­che Durch­füh­rung der Ver­samm­lung zu sor­gen hat.

Das Han­deln von Ver­samm­lungs­be­hör­de und Po­li­zei ori­en­tiert sich streng an die ge­setz­li­chen Vor­ga­ben und muss ge­richt­li­chen Über­prü­fun­gen stand­hal­ten.

Das Grund­recht auf Ver­samm­lungs­frei­heit ist ein ho­hes Gut der frei­heit­lich-de­mo­kra­ti­schen Grund­ord­nung. Das gilt aber auch für Le­ben und Ge­sund­heit al­ler Men­schen. Be­son­de­re Be­ach­tung fin­den hier­bei die gel­ten­den Re­ge­lun­gen im Zu­sam­men­hang mit der Be­kämp­fung der Co­ro­na-Pan­de­mie. Die Po­li­zei ap­pel­liert da­her an al­le Ver­samm­lungs­teil­neh­me­rin­nen und -teil­neh­mer:

- Bit­te be­ach­ten Sie die gel­ten­den Hy­gie­ne­re­geln!

- Hal­ten Sie grund­sätz­lich, so­weit mög­lich, den Min­dest­ab­stand ein!

- Tra­gen Sie ei­ne me­di­zi­ni­sche Mas­ke!

- Neh­men Sie Ihr Recht auf freie Mei­nungs­äu­ße­rung fried­lich in An­spruch!

- Fol­gen Sie den An­wei­sun­gen der Ein­satz­kräf­te!

- Hal­ten Sie sich an die fest­ge­setz­ten Ver­samm­lungs­flä­chen (Au­gust-Be­bel-Stra­ße) und Auf­zugs­stre­cken!

Die Ros­to­cker Po­li­zei setzt nach wie vor auf ei­nen kom­mu­ni­ka­ti­ven An­satz und wird un­ter Wah­rung des Grund­sat­zes der Ver­hält­nis­mä­ßig­keit agie­ren. Die Teil­neh­men­den wer­den fort­lau­fend durch Laut­spre­cher­durch­sa­gen in­for­miert, auch über mög­li­che Ver­stö­ße und dro­hen­de Kon­se­quen­zen.

Di­stan­zie­ren Sie sich von Ge­walt und hal­ten Sie sich an die Re­geln!


Link­tipp: Ver­kehrs­si­tua­ti­on in Echt­zeit