Goetheplatzbrücke
Meldung vom
Rostock bekommt eine neue Goetheplatzbrücke. Die Deutsche Bahn (DB) lässt für rund 31 Millionen Euro eine neue Eisenbahnbrücke über den vierspurigen Südring errichten. Am 24. Oktober 2023 erfolgte der Baubeginn. Zunächst wurde der Nordteil der Brücke abgerissen und neu errichtet. Nun erfolgt der Neubau des Südteils.
Die Aufbauarbeiten an der Südseite laufen weiter gut im Zeitplan. An den Straßenbahnanlagen wurde in den letzten Wochen die Befahrbarkeit wieder hergestellt und der Abnahmeprozess vorbereitet. Damit kann die Rostocker Straßenbahn AG ab dem 1. April 2025 den Betrieb wieder aufnehmen. Die Verkehrsfreigabe unterhalb der neu errichteten Eisenbahnüberführung ist für Mai 2025 und die Fertigstellung der gesamten Brücke für Sommer 2025 vorgesehen.
Im Fall von besonders lärmintensiven Arbeiten informiert die Deutsche Bahn betroffene Haushalte direkt. Den Baulärmverantwortlichen erreichen Sie unter E-Mail euegoethe.rostock@mopa.deoder unter Tel. +49 30 8145421-96.
Einschränkungen bei Bahnen und Bussen
Bitte vor Fahrtantritt auf www.bahn.de , im DB Navigator, auf www.verkehrsverbund-warnow.de oder in der VVW-App informieren.
Verkehrseinschränkungen
Fußgänger*innen und Radfahrende
Rad- und Fußwege sind je nach Bauphase abwechselnd einseitig nutzbar. Radfahrende und Fußgänger*innen können während der Vollsperrung die Tunnel Hauptbahnhof und Schwaaner Landstraße nutzen.
aktuell
Verkehrsführung auf der Fahrtrichtung Süd (Südstadt)
Kfz-Verkehr
aktuell
Verkehrsführung auf der Fahrtrichtung Süd (Südstadt)
Bauherrin Deutsche Bahn
Das neue Brückenbauwerk ersetzt das Bestandsbauwerk in Lage und Höhe (1:1-Erneuerung). Die neue 50 Meter lange Brücke wird als zweifeldriges Rahmenbauwerk aus Beton ausgeführt und auf Bohrpfählen tief gegründet. Auf der Brücke verlaufen insgesamt sieben Gleise.
Die alte Brücke aus dem Jahr 1966 war in die Jahre gekommen und wird deshalb nun durch einen Neubau ersetzt. Mit der modernisierten Infrastruktur stellt die DB den leistungsfähigen Zugverkehr für die Zukunft sicher. Über die Goetheplatzbrücke fährt die S-Bahn im dichten Takt sowie der Fern-, Regional- und Güterverkehr.
Nach Eingang des Baurechts vom Eisenbahnbundesamtes im März 2021 begannen im Oktober die vorbereitenden Arbeiten. Zunächst wurde die alte Nord-Überführung zurückgebaut und das nördliche Bauwerksteil wiederhergestellt. Danach folgt gleichermaßen die Südseite. Gleichzeitig wird die Leit- und Sicherungstechnik erneuert, genauso wie die Telekommunikations- und Oberleitungsanlagen.