Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­be­rei­tun­gen auf Hoch­tou­ren

Mel­dung vom 28.07.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Count­down fürs gro­ße Fest

In zwei Wo­chen läu­tet im War­ne­mün­der Kur­haus­gar­ten die Schiffs­glo­cke zur Er­öff­nung der Han­se Sail 2022. Da­mit die vier tol­len Ta­ge rei­bungs­los ab­lau­fen, sind noch vie­le gro­ße und klei­ne Din­ge zu er­le­di­gen.
Sind al­le Lie­ge­plät­ze mar­kiert, al­le Flucht­we­ge frei? Sind Strom­ver­sor­gung und Müll­be­sei­ti­gung ge­si­chert? Die Lis­te der Auf­ga­ben kurz vor Han­se Sail ist noch viel län­ger. Aber die Vor­be­rei­tun­gen sind auf ei­nem gu­ten Stand, meint Hei­ko Lan­ge, der für Flä­chen und Lo­gis­tik zu­stän­dig ist. „Al­le Be­rei­che ar­bei­ten eng zu­sam­men und stim­men sich stän­dig ab: Kul­tur, Tech­nik, Si­cher­heit, Lo­gis­tik, Markt.“ Vor­be­rei­ten­de Ar­bei­ten be­gin­nen schon jetzt; zum Bei­spiel müs­sen die so­ge­nann­ten Ha­fen­schwei­ne, al­so die Ab­sperr-Ele­men­te aus Be­ton, um­ge­setzt wer­den. „Man­che Ak­ti­vi­tä­ten wird man noch kaum se­hen, aber es geht lang­sam los“, so Lan­ge.

Schnell ab­bau­en, schnell auf­bau­en

Ei­ne be­son­de­re Her­aus­for­de­rung in die­sem Jahr: Am Wo­chen­en­de vor der Sail fin­det im Stadt­ha­fen die „Hel­la Ma­ra­thon­nacht statt, da­für wer­den un­ter an­de­rem ei­ne Büh­ne und ei­ne Tri­bü­ne auf­ge­baut. „Das muss dann am Sonn­tag ab­ge­baut wer­den, da­mit wir ab Mon­tag mit dem Auf­bau für die Sail star­ten kön­nen.“
Bet­ti­na Fust, kom­mis­sa­ri­sche Lei­te­rin der Han­se Sail, er­gänzt: „Wir ha­ben al­les an­ge­scho­ben, müs­sen es jetzt nur noch um­set­zen und lie­gen gut in der Zeit. Ver­än­de­run­gen kom­men na­tür­lich im­mer noch da­zu, auch man­ches, wo­mit man viel­leicht nicht ge­rech­net hat.“ Vie­le Ab­läu­fe sei­en jah­re­lang be­währt, an­de­re ganz neu. „Das kos­ten­freie Strand­sand-Ki­no am Strand­block 1 und 2 in War­ne­mün­de zum Bei­spiel bie­ten wir zum ers­ten Mal an.“

Es­sen und Trin­ken für je­der­manns Ge­schmack

Und wenn die Sail-Gäs­te stun­den­lang an den Kai­kan­ten ent­lang­schlen­dern, brau­chen sie auch mal ei­ne Pau­se, am bes­ten mit ei­nem er­fri­schen­den Ge­tränk und ei­nem le­cke­ren Im­biss in der Hand. So­wohl im Stadt­ha­fen als auch in War­ne­mün­de ist die Aus­wahl an ku­li­na­ri­schen Ge­nüs­sen groß. Neu in die­sem Jahr: das Wein­dorf an der Si­lo-Halb­in­sel am öst­li­chen En­de des Stadt­ha­fens. Hier wer­den Wei­ne aus et­li­chen Re­gio­nen Deutsch­lands und dar­über hin­aus vor­ge­stellt. Da­zu schme­cken Nu­del­spe­zia­li­tä­ten oder Flamm­ku­chen.
Auf dem so­ge­nann­ten „Haupt­deck“ di­rekt an der Ha­edge-Halb­in­sel lockt das Bran­den­burg-Dorf mit Spe­zia­li­tä­ten aus dem Nach­bar-Bun­des­land: Da gibt es Ka­nin­chen­bra­ten oder He­fe­plin­sen, da­zu Erd­beer­bow­le oder ei­nen Drink mit Spree­wäl­der Gur­ken­was­ser zu pro­bie­ren. Gleich ne­ben­an auf dem „Ach­ter­deck“ wird fair und nach­hal­tig ge­ges­sen: Hier gibt es Es­sen und Ge­trän­ke aus Ros­to­cker Pro­duk­ti­on.


Ach­tung Pro­gramm­än­de­rung: Das Feu­er­werk am Er­öff­nungs­tag (Don­ners­tag, 22:30 Uhr) fin­det in War­ne­mün­de statt (nicht – wie bis­her an­ge­kün­digt – im Stadt­ha­fen).