Home
Na­vi­ga­ti­on

Bau­ar­bei­ten An der He­ge: Ers­te vor­be­rei­ten­de Maß­nah­men für die Rat­haus­er­wei­te­rung ge­star­tet

Mel­dung vom 02.03.2023 - Rat­haus / Um­welt und Ge­sell­schaft

Der nächs­te Schritt zur Rea­li­sie­rung der Rat­haus­er­wei­te­rung ist er­folgt: „Nach­dem in den ver­gan­ge­nen Wo­chen be­reits ers­te Fäll­ar­bei­ten auf dem Bau­feld durch­ge­führt wur­den, wird ab kom­men­der Wo­che die Bau­stel­le ein­ge­rich­tet“, sagt Sig­rid Hecht, Lei­te­rin vom bau­aus­füh­ren­den „Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“. So­fern die Bau­feld­frei­ma­chung und Bau­stel­len­ein­rich­tung voll­stän­dig er­folgt sind, wird das Are­al für den Mu­ni­ti­ons­ber­gungs­dienst und die Ar­chäo­lo­gen frei­ge­ge­ben. „Ers­te Such­schach­tun­gen hat­ten die Ver­mu­tung of­fen­ge­legt, dass sich ar­chäo­lo­gi­sche Bo­den­denk­mä­ler in der Er­de be­fin­den“, er­klärt Bau­her­rin Sig­rid Hecht. Im Zu­ge der ge­plan­ten Maß­nah­men wird die öf­fent­li­che WC-An­la­ge hin­ter dem Rat­haus zu­rück­ge­baut und der dor­ti­ge öf­fent­li­che Park­platz ab En­de März ge­sperrt.


Der Be­ginn der Roh­bau­ar­bei­ten für den ge­plan­ten Ver­wal­tungs­neu­bau und das Dop­pel­gie­bel­haus steht in Ab­hän­gig­keit der Ar­bei­ten der Ar­chäo­lo­gen und des Mu­ni­ti­ons­ber­gungs­diens­tes. Bei­de wer­den in den nächs­ten Mo­na­ten das Are­al un­ter­su­chen. Ge­plant ist, dass das Pro­jekt in 2027 be­zugs­fer­tig ist. Die Er­wei­te­rung des Rat­hau­ses wur­de mehr­fach durch die Ros­to­cker Bür­ger­schaft be­schlos­sen, die Pla­nungs­pro­zes­se in den po­li­ti­schen Gre­mi­en so­wie der Öf­fent­lich­keit vor­ge­stellt und dis­ku­tiert. Der Ver­wal­tungs­neu­bau schafft mo­der­ne Ar­beits­wel­ten im Kon­text der Di­gi­ta­li­sie­rung: Desk-Sharing und mo­du­la­re Be­spre­chungs­räu­me so­wie Rück­zugs­areas mit ei­ner auf die An­sprü­che an­ge­pass­ten of­fe­nen Grund­riss­ge­stal­tung ge­währ­leis­ten höchs­te Fle­xi­bi­li­tät, Si­cher­heits-, Da­ten­schutz- und Qua­li­täts­as­pek­te. Zeit­gleich kön­nen mit Fer­tig­stel­lung des Ver­wal­tungs­neu­bau meh­re­re Fremdan­mie­tun­gen von Bü­ro­räu­men auf­ge­ge­ben wer­den. Das dar­über hin­aus zu rea­li­sie­ren­de Dop­pel­gie­bel­haus ver­fügt ne­ben wei­te­ren Bü­ro­räu­men über ei­nen mo­der­nen Bür­ger­schafts­saal mit ei­ner er­wei­ter­ten Be­su­che­rem­po­re mit 86 Plät­zen.


Für den Ver­wal­tungs­neu­bau ist ei­ne Gold-Zer­ti­fi­zie­rung der Deut­schen Ge­sell­schaft für Nach­hal­ti­ges Bau­en in Aus­sicht ge­stellt.