Home
Na­vi­ga­ti­on

Lan­des­wei­tes Tref­fen der Mi­gran­ten­selbst­hil­fe­or­ga­ni­sa­tio­nen im Ros­to­cker Rat­haus

Mel­dung vom 06.03.2023 - Rat­haus / Um­welt und Ge­sell­schaft

Auf Ein­la­dung der Lan­des­in­te­gra­ti­ons­be­auf­trag­ten Ja­na Mi­cha­el tra­fen sich am Sams­tag, 4. März 2023, Ver­tre­ter*in­nen von Mi­gran­ten­selbst­hil­fe­or­ga­ni­sa­tio­nen zu ei­nem Aus­tausch im Ros­to­cker Rat­haus.

Rund 80 eh­ren­amt­lich en­ga­gier­te Mi­grant*in­nen aus al­len Land­krei­sen und Kreis­städ­ten ha­ben teil­ge­nom­men, und ih­re Be­dar­fe und Her­aus­for­de­run­gen zu den The­men Mehr­spra­chig­keit, Alt wer­den in MV, Jung sein in M-V und Eh­ren­amt­lich sein in MV prä­sen­tiert. In Fach­vor­trä­gen zum The­ma „Eh­ren­amt“  be­rich­te­ten Ex­pert*in­nen der Deut­schen Stif­tung für En­ga­ge­ment und Eh­ren­amt so­wie der Eh­ren­amts­stif­tung M-V über die ak­tu­el­len För­der­mög­lich­kei­ten für das eh­ren­amt­li­che En­ga­ge­ment.

Nach ei­nem kur­zen In­put zum neu­en Chan­cen­auf­ent­halts­recht be­ant­wor­te­tet Re­né Fuhr­werk vom Flücht­lings­rat Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. die Fra­gen der Teil­neh­men­den.

Die Ver­an­stal­tung war der Auf­takt zu ei­ner Rei­he, die in den Jah­ren 2023 bis 2025 mit dem Ziel statt­fin­det, den Mi­grant*in­nen im Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern ei­ne star­ke Stim­me zu ge­ben.

Kon­takt: 
Ste­pha­nie Nel­les
In­te­gra­ti­ons­be­auf­trag­te
E-Mail: ste­pha­nie.​nelles@​rostock.​de
Tel. 0381 381-1257