Home
Na­vi­ga­ti­on

Et­wa 100 In­ter­es­sier­te vor Ort - Start der On­line-Ab­stim­mung ab 10. März

Mel­dung vom 09.03.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Wenn je­mand über den Park Lich­ten­ha­gen spricht, ist die La­ge dem Zu­hö­rer nicht so­fort be­kannt. Er­wähnt man den Ro­del­berg und die an­gren­zen­den Klein­gar­ten­an­la­gen folgt Klar­heit. Das na­tur­be­las­se­ne Are­al ist et­wa 14 Hekt­ar groß und soll neu­ge­stal­tet wer­den. Ziel ist es, ei­nen na­tur­be­las­se­nen und er­leb­ba­ren Frei­raum für die Be­su­cher*in­nen al­ler Al­ters­grup­pen zu schaf­fen.

Am ver­gan­ge­nen Diens­tag stell­ten die In­ge­nieur­bü­ros Pro­s­ke Land­schafts­ar­chi­tek­tur GmbH und Han­nes Ha­mann Land­schafts­ar­chi­tek­ten ih­re Kon­zep­te zur Um­ge­stal­tung des Parks im Atri­um der Nord­licht­schu­le in Lich­ten­ha­gen der Öf­fent­lich­keit vor. Über 100 Ein­woh­ner*in­nen wa­ren vor Ort, konn­ten Fra­gen stel­len und am En­de der Ver­an­stal­tung über die Vor­ent­wür­fe ab­stim­men.

Die Kon­zep­te bei­der Pla­nungs­bü­ros hal­ten ei­nen na­tur­na­hen Park mit Mög­lich­kei­ten zum Ver­wei­len und Pick­ni­cken und die Aus­wei­tung des Dra­guns­gra­ben für ei­nen Platz am Ge­wäs­ser vor. Der ers­te Ent­wurf des Bü­ros Pro­s­ke Land­schafts­ar­chi­tek­tur GmbH ver­eint die Be­rei­che Spie­len, Ent­de­cken, Ge­nie­ßen und Er­le­ben. Durch die zwei Haupt­ach­sen sol­len die Be­su­cher*in­nen durch den Park in al­le Him­mels­rich­tun­gen ge­führt wer­den. Be­son­de­re Hö­he­punk­te stel­len ein Be­reich für Klein­kin­der, ein Aus­sichts­punkt auf dem Ro­del­berg und die Ein­bin­dung der Klein­gär­ten als "Klein­gar­ten­park" dar.

Das Bü­ro Han­nes Ha­mann Land­schafts­ar­chi­tek­ten setzt im zwei­ten Ent­wurf auf ei­ne Ver­bin­dung zwi­schen Lüt­ten Klein und Lich­ten­ha­gen. Der Park soll den Funk­tio­nen Na­tur, Land­schaft und Kul­tur ent­spre­chen. Be­schil­de­run­gen im ge­sam­ten Park wür­den Aus­kunft über Pflan­zen und Tie­re im Park ge­ben und ein Fit­ness­band am süd-öst­li­chen Ein­gang des Parks lädt mit Sport­ge­rä­ten al­le Al­ters­grup­pen zur Be­we­gung ein. Auf Vor­plät­zen sol­len die Mit­glie­der der Klein­gar­ten­an­la­gen die Mög­lich­keit für Ge­mein­schafts­treffs und Ver­an­stal­tun­gen er­hal­ten. Das Bü­ro Ha­mann schlägt zu­dem ei­nen Aus­sichts­turm un­ter an­de­rem mit Lie­ge­plät­zen auf dem Ro­del­berg vor.

Im No­vem­ber 2022 hat­ten die Ein­woh­ner*in­nen erst­mals Ge­le­gen­heit, sich an der Um­ge­stal­tung des Parks zu be­tei­li­gen. In dem Work­shop wur­den ver­schie­de­ne The­men wie Na­tur und Um­welt, Spiel & Frei­zeit, Ver­net­zung und Aus­stat­tung mit Ide­en ge­füllt. Die An­re­gun­gen bil­de­ten die Grund­la­ge für die Pla­nungs­bü­ros, um aus der Ide­en­samm­lung Park­kon­zep­te zu ent­wi­ckeln.

Die Teil­neh­mer*in­nen der Ver­an­stal­tung am ver­gan­ge­nen Diens­tag konn­ten vor Ort ihr Vo­tum ab­ge­ben. Noch ist das Er­geb­nis nicht be­kannt, denn die Ab­stim­mung geht in die zwei­te Run­de. Vom 10. bis 21. März ha­ben al­le Ein­woh­ner*in­nen die Mög­lich­keit, sich on­line über den fol­gen­den QR-Code über die Ent­wür­fe zu in­for­mie­ren und ab­zu­stim­men. Au­ßer­dem sind in Lich­ten­ha­gen "Wahl­bo­xen" an ver­schie­de­nen Or­ten auf­ge­stellt, um schrift­lich ab­stim­men zu kön­nen.


Die Aus­zäh­lung al­ler Stim­men er­folgt am 22. März. Der Sie­ger­ent­wurf wird auf­ge­grif­fen, im De­tail ver­tieft und zur Ge­neh­mi­gung ein­ge­reicht. Die An­mer­kun­gen der Ein­woh­ner*in­nen wer­den in die­sem Zu­sam­men­hang ge­prüft und, so­weit es mög­lich ist, be­rück­sich­tigt. Die Bau­pha­se selb­nst wird vor­aus­sicht­lich Mit­te 2024 be­gin­nen. Ge­plant ist, den Park Au­gust 2025 wie­der zu er­öff­nen.