Home
Na­vi­ga­ti­on

Vor­ent­wür­fe für Lich­ten­ha­gen Park ab­ge­stimmt

Mel­dung vom 23.03.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Lich­ten­hä­ger*in­nen fa­vo­ri­sie­ren Ent­wurf 2 von Han­nes Ha­mann Land­schafts­ar­chi­tek­ten

Wie soll der 14 Hekt­ar gro­ße Park Lich­ten­ha­gen zu­künf­tig aus­se­hen, war die Fra­ge, wel­che die Lich­ten­hä­ger*in­nen im Stadt­ge­biet schon län­ger be­schäf­tigt. Am 7. März 2023 fand da­zu ei­ne In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung im Atri­um der Nord­licht­schu­le in Lich­ten­ha­gen statt. Über 100 In­ter­es­sier­te wa­ren vor Ort und stimm­ten über die Ide­en von Pro­s­ke Land­schafts­ar­chi­tek­tur GmbH aus Schwe­rin und Han­nes Ha­mann Land­schafts­ar­chi­tek­ten aus Ros­tock ab. Die Pla­nungs­bü­ros wa­ren be­auf­tragt, Vor­ent­wür­fe zur Um­ge­stal­tung zu ent­wi­ckeln und hat­ten die­se der Öf­fent­lich­keit an dem Abend prä­sen­tiert.

Da­mit fiel der Start­schuss zur Ab­stim­mung für al­le Ein­woh­ner*in­nen, die nun über den Fly­er oder on­line in­ner­halb zwei Wo­chen ih­re Stim­me ab­ge­ben konn­ten. Das Er­geb­nis fiel mit 71 % ein­deu­tig auf den zwei­ten Ent­wurf der Ros­to­cker Land­schafts­ar­chi­tek­ten. Das Bü­ro setz­te auf ei­ne Ver­bin­dung zwi­schen Lüt­ten Klein und Lich­ten­ha­gen so­wie Na­tur, Land­schaft und Kul­tur. Ne­ben dem Er­halt des Baum­be­stan­des wa­ren vor al­lem ein Fit­ness­band am süd-öst­li­chen Ein­gang des Parks so­wie der Aus­sichts­turm mit Lie­ge­plät­zen auf dem Ro­del­berg von gro­ßem In­ter­es­se. Auch die Klein­gärt­ner*in­nen wur­den be­dacht. So soll auf den Vor­plät­zen die Mög­lich­keit für Ge­mein­schafts­treffs und Ver­an­stal­tun­gen be­stehen.

Ins­ge­samt wur­den 459 Stim­men aus­ge­zählt. Et­wa 50 % nah­men on­line teil. Hier be­stand die Mög­lich­keit, Ein­bli­cke in die Be­weg­grün­de der Teil­neh­mer*in­nen zu ge­wäh­ren. Rund 32 % der On­line-Be­frag­ten nut­zen den Park schon jetzt re­gel­mä­ßig. Über 55 % wür­den den Park zu­sätz­lich nach der Um­ge­stal­tung re­gel­mä­ßig be­su­chen.

Nach der Ent­schei­dung über den Ent­wurf flie­ßen nun die An­mer­kun­gen und wei­te­ren Ide­en in den Sie­ger­ent­wurf. An­schlie­ßend wird das über­ar­bei­te­te Kon­zept durch die ver­schie­de­nen Äm­ter ge­prüft. Bis Au­gust soll der fi­na­le Ent­wurf zur Ge­neh­mi­gung vor­lie­gen. Mit den Bau­ar­bei­ten kann nach Ab­schluss der ge­sam­ten Pla­nun­gen und des Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­rens et­wa im Som­mer 2024 be­gon­nen wer­den. Die Fer­tig­stel­lung ist für den Som­mer 2025 ge­plant.