Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­kehrs­ver­bund War­now star­tet Vor­ver­kauf des Deutsch­land-Ti­ckets am 3. April 2023

Mel­dung vom 30.03.2023

Vor­be­halt­lich der Zu­stim­mung zur Ein­füh­rung des Deutsch­land-Ti­ckets (D-Ti­cket) durch den Bun­des­rat am 31. März 2023 star­tet der Ver­kehrs­ver­bund War­now (VVW) am 3. April den of­fi­zi­el­len Vor­ver­kauf des D-Ti­ckets.

Mit dem neu­en D-Ti­cket wird es mög­lich sein ab dem 1. Mai bun­des­weit (bit­te in­for­mie­ren Sie sich: in ei­ni­gen Re­gio­nen kön­nen ver­ein­zel­te Ver­keh­re aus­ge­nom­men sein) den Öf­fent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr zu nut­zen. Da­zu zäh­len u. a. Re­gio­nal­zü­ge, S- und U-Bah­nen, Stra­ßen­bah­nen so­wie Stadt- und Re­gio­nal­bus­se oder auch Fäh­ren.

Das D-Ti­cket kos­tet 49 Eu­ro im Mo­nat und wird als mo­nat­lich künd­ba­res Abon­ne­ment an­ge­bo­ten. Bei Schmal­spur­bah­nen (z. B. Mol­li) kann ggf. ein Zu­schlag er­ho­ben wer­den. Stu­die­ren­de wer­den im VVW ihr Se­mes­ter­Ti­cket zum bun­des­weit gül­ti­gen Deutsch­land-Ti­cket up­graden kön­nen. Hier­zu in­for­mie­ren der VVW und die teil­neh­men­den Hoch­schu­len zeit­nah.

Der VVW-Ge­schäfts­füh­rer Ste­fan Wied­mer er­läu­tert: „Das D-Ti­cket ist ei­ne ech­te Ta­ri­f­re­vo­lu­ti­on für den ÖPNV. Wir freu­en uns für die Fahr­gäs­te auf die zu­künf­tig ein­fa­che Nut­zung der öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel in ganz Deutsch­land. Zu­gleich ist das Ti­cket preis­lich sehr at­trak­tiv und wird für vie­le Fahr­gäs­te zu ei­ner spür­ba­ren fi­nan­zi­el­len Ent­las­tung füh­ren.“

Tho­mas Nienkerk, Vor­sit­zen­der der VVW-Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lung und Ge­schäfts­füh­rer der re­bus Re­gio­nal­bus Ros­tock GmbH er­gänzt: „Das D-Ti­cket wird ei­nen we­sent­li­chen Bei­trag zur Mo­bi­li­täts­wen­de leis­ten. Er­klär­tes Ziel in Stadt und Land­kreis Ros­tock so­wie im Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern ist ei­ne Ver­dopp­lung der Fahr­gast­zah­len im ÖPNV bis zum Jah­re 2030. Hier­für be­nö­tigt es wie zur Rea­li­sie­rung des D-Ti­cket en­ga­gier­tes Han­deln und die Be­reit­stel­lung zu­sätz­li­cher fi­nan­zi­el­ler Mit­tel für ei­nen deut­li­chen Aus­bau des ÖPNV.“

Und Jan Bleis, Vor­stand der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG und zu­gleich Vor­sit­zen­der der Lan­des­grup­pe Nord im Ver­band Deut­scher Ver­kehrs­un­ter­neh­men er­läu­tert: „Mit der Ein­füh­rung des neu­en bun­des­weit gül­ti­gen D-Ti­ckets wird den Fahr­gäs­ten ei­ne Flat­rate für Bus­se und Bah­nen an­ge­bo­ten. Kom­pli­zier­te Ta­ri­fe in den ver­schie­de­nen Städ­ten und Re­gio­nen der Bun­des­re­pu­blik ge­hö­ren nun der Ver­gan­gen­heit an. Da­mit das Ti­cket ein durch­schla­gen­der Er­folg wer­den kann, brau­chen wir aber auch ei­ne nach­hal­ti­ge und aus­rei­chen­de Fi­nan­zie­rung durch den Bund und das Land MV“.

Das neue D-Ti­cket kann ab Mon­tag, dem 3. April im Ver­kehrs­ver­bund War­now di­gi­tal im ABO-Kun­den­por­tal un­ter www.​ver​kehr​sver​bund-​warnow.​de/​abo oder ana­log via An­trags­for­mu­lar - als Down­load-PDF auf der In­ter­net­sei­te des VVW oder in den Kun­den­zen­tren der Ver­kehrs­un­ter­neh­men – be­stellt wer­den. Um das D-Ti­cket zum 1. Mai nut­zen zu kön­nen, ist ei­ne Be­an­tra­gung bis zum 23. April not­wen­dig. Das D-Ti­cket ist mo­nat­lich künd­bar.

Die Aus­ga­be des D-Ti­ckets er­folgt über die VVW-App oder al­ter­na­tiv als Chip­kar­te. Kun­den, die das Ti­cket di­gi­tal in der VVW-App aus­ge­spielt ha­ben möch­ten, müs­sen sich zu­vor die kos­ten­freie VVW-App aufs Smart­pho­ne her­un­ter­la­den und ei­nen ei­ge­nen Kun­den-Ac­count in der App an­le­gen. Die dort zu ver­wen­den­de E-Mail-Adres­se muss mit der vom ABO-Kun­den­por­tal iden­tisch sein. Recht­zei­tig im April wer­den die Ti­ckets dann in der App an­ge­zeigt oder al­ter­na­tiv als Chip­kar­te per Post zu­ge­stellt.

Kund/-in­nen, die sich für die di­gi­ta­le Ti­cket-Va­ri­an­te in der App ent­schei­den, un­ter­stüt­zen zu­sam­men mit dem VVW die Ak­ti­on „Mein Baum für Ros­tock“ (MBfR). Mit je­dem ge­kauf­ten Ti­cket im Ak­ti­ons­zeit­raum von April bis Ju­ni 2023 wird ein Qua­drat­me­ter Wald in der Re­gi­on Ros­tock be­pflanzt und ge­pflegt (nur so­lan­ge der Vor­rat reicht). Je­de/r Käu­fer/-in hat die Mög­lich­keit sich für den von MBfR ver­an­stal­te­ten Ak­ti­ons­tag am 11. No­vem­ber 2023 an­zu­mel­den und Setz­lin­ge zu pflan­zen. So un­ter­stützt der Ver­kehrs­ver­bund War­now ge­mein­sam mit den Kund/-in­nen ein kon­kre­tes Kli­ma­schutz­pro­jekt im Ver­bund­ge­biet und leis­tet ei­nen kli­ma­freund­li­chen Bei­trag zur Re­du­zie­rung von Treib­haus­ga­sen.

Im Zu­sam­men­hang mit der Ein­füh­rung des D-Ti­ckets bie­tet der VVW auch ein ABO für die Fahr­rad­mit­nah­me an, da das D-Ti­cket die­ses nicht bie­tet. Für die Zo­ne Ros­tock bzw. für die Stadt­ver­keh­re in Güs­trow, Bützow und Bad Do­be­r­an kos­tet das Fahr­rad-ABO 6 Eu­ro, fürs Ge­samt­netz des VVW 12 Eu­ro je Mo­nat. Das Fahr­rad-ABO gilt al­ter­na­tiv auch für die Mit­nah­me ei­nes Hun­des. Es gilt je­doch nicht im Mol­li.

In­ter­es­sier­te kön­nen sich be­reits jetzt un­ter www.​ver​kehr​sver​bund-​warnow.​de/​deu​tsch​land​tick​et an­mel­den und ihr Deutsch­land-Ti­cket vor­be­stel­len. Un­ter 0381/802-1900 steht der Kun­den­ser­vice von Mo bis Fr von 6 bis 20 Uhr für wei­te­re Fra­gen ger­ne zur Ver­fü­gung.

Zu­dem wird der VVW am 3. April mit ei­nem In­for­ma­ti­ons­stand auf dem Do­be­ra­ner Platz in Ros­tock für Fra­gen und Ant­wor­ten rund um das D-Ti­cket zur Ver­fü­gung ste­hen.