Home
Na­vi­ga­ti­on

Die neue grü­ne Ver­bin­dung für Reu­ters­ha­gen

Mel­dung vom 14.04.2023

RSAGplant neue Straßenbahnstrecke vom Zoo nach Reutershagen

Auf dem Weg in Rich­tung „Kli­ma­neu­tra­les Ros­tock 2035“ plant die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG den Bau ei­ner neu­en Stra­ßen­bahn­stre­cke vom Zoo nach Reu­ters­ha­gen.

„Der Aus­bau des Stra­ßen­bahn­net­zes ist ein wich­ti­ger Schritt zur Be­schleu­ni­gung der Mo­bi­li­täts­wen­de in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Die neue Stra­ßen­bahn­stre­cke soll städ­te­bau­lich sinn­voll, mög­lichst kon­flik­t­arm, platz­spa­rend und syn­er­ge­tisch für das Stadt­le­ben ge­plant wer­den“, be­tont Dr. Ute Fi­scher-Gä­de, Se­na­to­rin für In­fra­struk­tur, Um­welt und Bau.

„Reu­ters­ha­gen ist mit rund 18.000 Ein­woh­ner*in­nen der grö­ß­te Stadt­teil oh­ne di­rek­te Stra­ßen­bah­ner­schlie­ßung. Ge­mein­sam mit der Stadt Ros­tock und vie­len­wei­te­ren Pro­jekt­part­ner*in­nen möch­ten wir das än­dern und un­ser um­welt­freund­li­ches An­ge­bot aus­bau­en. Mit der neu­en Stra­ßen­bahn­stre­cke nach Reu­ters­ha­gen ver­la­gern wir bis zu 4.000 täg­li­che We­ge auf den Öf­fent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr. 1,2 Mil­lio­nen Fahr­gäs­te­pro Jahr kön­nen wir hier zu­sätz­lich für den ÖPNV ge­win­nen“, so RSAG-Vor­stand Jan Bleis bei der Vor­stel­lung des neu­en Pro­jek­tes.

Un­ter­su­chung von mög­li­chen Stre­cken­füh­run­gen: Ei­ne ist för­der­fä­hig

Durch die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wur­de im Jahr 2021 das Stra­ßen­bahn­netz­aus­bau­kon­zept be­schlos­sen. Mit die­sem Be­schluss­wur­de die RSAG be­auf­tragt, ei­ne Wirt­schaft­lich­keits­be­rech­nung für ei­ne mög­li­che Stra­ßen­bahn­stre­cke vom Zoo in Rich­tung Reu­ters­ha­gen durch­zu­füh­ren. Hier wur­den ver­schie­de­ne Tras­sen­kor­ri­do­re un­ter­sucht und ab­ge­wo­gen. Die­se sind je­doch kei­ne Vor­weg­nah­me der noch­zu er­mit­teln­den end­gül­ti­gen La­ge der In­fra­struk­tur.

Mitt­ler­wei­le lie­gen die Er­geb­nis­se der Wirt­schaft­lich­keits­un­ter­su­chung für die bei­den grund­sätz­lich mög­li­chen Tras­sen­kor­ri­do­re vor: Ei­ner der bei­den,der Kor­ri­dor West, er­reicht ein po­si­ti­ves Er­geb­nis, ist da­mit volks­wirt­schaft­lich sinn­voll und kann durch den Bund ge­för­dert wer­den. Die Bau­kos­ten lie­gen nach ak­tu­el­lem Stand bei rund 46 Mil­lio­nen Eu­ro. Die För­de­rung durch den Bund be­trägt bis zu 75­Pro­zent und kann durch zu­sätz­li­che Mit­tel des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern er­höht wer­den.

Ros­tocks neue Stra­ßen­bahn­stre­cke vom Zoo nach Reu­ters­ha­gen

Im so­ge­nann­ten Kor­ri­dor West wird die Stra­ßen­bahn vom Zoo über den P+R Platz „Groß Schwa­ßer Weg“, die Chris­to­pho­rus-Schu­le (CJD) ent­lang der Go­er­de­ler­stra­ße zur be­stehen­den Tras­se an der Ham­bur­ger Stra­ße ver­län­gert.

Mit die­ser Netz­er­wei­te­rung ent­ste­hen neue Di­rekt­ver­bin­dun­gen aus Reu­ters­ha­gen in vie­le Stadt­tei­le, u.a. in die In­nen­stadt, nach Evers­ha­gen und zum Haupt­bahn­hof.Der grö­ß­te P+R-Park­platz der Stadt am Groß Schwa­ßer Weg mit 720 Stell­plät­zen wird in sei­ner Funk­ti­on deut­lich ge­stärkt. Vie­le Pend­ler*in­nen aus dem west­li­chen und süd­west­li­chen Um­land er­rei­chen dann die In­nen­stadt um­stei­ge­frei und in dich­tem Takt. Müt­ter un­d­Vä­ter kön­nen auf zeit­rau­ben­de „Ta­xi­diens­te“ zur Chris­to­pho­rus-Schu­le ver­zich­ten, denn die rund 1.400 Schü­ler*in­nen er­hal­ten ei­ne at­trak­ti­ve An­bin­dung an den ÖPNV. Vom Nord­wes­ten ge­lan­gen

Ein­woh­ner*in­nen viel schnel­ler zum „Bes­ten Zoo Eu­ro­pas“ mit rund 6.500­Tie­ren aus al­ler Welt.

Die zu­sätz­li­che Stra­ßen­bahn­stre­cke macht das ge­sam­te Stre­cken­netz der RSAG zu­dem un­ab­hän­gi­ger ge­gen­über Stö­run­gen und Bau­ar­bei­ten: Auf dem am stärks­ten­be­las­te­ten Stre­cken­ab­schnitt zwi­schen Do­be­ra­ner Platz und Reu­ters­ha­gen kön­nen die Bah­nen zu­künf­tig über die neue Stre­cke um­ge­lei­tet und da­mit Aus­fäl­le ver­mie­den wer­den.

Zeit­plan: Et­wa 10 Jah­re von der Pla­nung bis zur Um­set­zung

In der Bür­ger­schafts­sit­zung am 7. Ju­ni 2023 soll über die Fort­füh­rung der Pla­nun­gen für den Bau die­ser Stra­ßen­bahn­stre­cke ent­schie­den wer­den. Bei ei­ner­po­si­ti­ven Ent­schei­dung der Bür­ger­schaft kann bis 2025 die Vor-, Ent­wurfs- und Ge­neh­mi­gungs­pla­nun­gen er­stellt wer­den. Im Rah­men der Vor­pla­nung fin­det ei­ne er­wei­ter­te Bür­ger*in­nen­be­tei­li­gung statt, um die An­for­de­run­gen der An­lie­ger*in­nen best­mög­lich zu er­mit­tel­nund so die vor­teil­haf­tes­te und ver­träg­lichs­te Va­ri­an­te zu fin­den. Ei­ne Stre­cken­er­öff­nung ist un­ter op­ti­ma­len Rah­men­be­din­gun­gen dann bis 2030 mög­lich.

So soll die neue Stre­cke nach Fer­tig­stel­lung be­dient wer­den

Auf der neu­en Stre­cke vom Zoo nach Reu­ters­ha­gen wer­den die Li­ni­en 3 und 6 je­weils al­le 20 Mi­nu­ten fah­ren. So­mit ent­steht ein at­trak­ti­ver 10-Mi­nu­ten-Takt­auf die­sem Ab­schnitt. In Reu­ters­ha­gen geht die Li­nie 6 in die Li­nie 2 über und fährt über den S-Bahn­hof Hol­bein­platz in Rich­tung In­nen­stadt. Da­mit wer­den die neu­en Hal­te­stel­len so­wohl aus Rich­tung Do­be­ra­ner Stra­ße als auch aus der Wis­mar­schen Stra­ße di­rekt­an­ge­bun­den. Die Li­nie 3 fährt vom Zoo über Reu­ters­ha­gen wei­ter in Rich­tung Nor­den zum S-Bahn­hof Ma­ri­en­ehe und ge­ge­be­nen­falls bis nach Evers­ha­gen.
Der kur­ze Ab­schnitt vom Zoo zum Neu­en Fried­hof wird dann mit dem Bus be­dient. Die Bus­se wer­den eben­falls in ei­nem at­trak­ti­ven 10-Mi­nu­ten-Takt fah­ren.Mit Di­rekt­an­bin­dun­gen in Rich­tung Do­be­ra­ner Platz, Haupt­bahn­hof und Hol­bein­platz be­steht hier wei­ter­hin ein qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges ÖPNV-An­ge­bot.

Aus­führ­li­che In­for­ma­tio­nen zum ge­sam­ten Pro­jekt sind auf der Web­sei­te der RSAG zu fin­den.