Home
Na­vi­ga­ti­on

News zur Han­se Sail 2023: Welt­hits, Area­le & Völ­ker­ver­stän­di­gung in neu­er Pod­cast­fol­ge mit Hol­ger Bell­gardt

Mel­dung vom 07.06.2023

Be­harr­lich zählt die Uhr vor dem Han­se Sail Bü­ro die Ta­ge, Stun­den und Mi­nu­ten, bis das grö­ß­te jähr­lich statt­fin­den­de Tref­fen von Tra­di­ti­ons­schif­fen in Ros­tock wie­der hun­dert­tau­sen­de Gäs­te be­grü­ßt. Und um den Be­such über­sicht­li­cher zu ge­stal­ten, wer­den die Ver­an­stal­tungs­flä­chen neu struk­tu­riert. In der zwei­ten Fol­ge des Han­se Sail Pod­casts „Auf­ge­ta­kelt“ wer­den u.a. die neu­en Area­le vor­ge­stellt und der ers­te Head­liner der Ros­to­cker Gro­ß­ver­an­stal­tung ver­ra­ten. Au­ßer­dem be­rich­tet der lang­jäh­ri­ge Lei­ter der Han­se Sail, Hol­ger Bell­gardt, von sei­nem Le­ben mit ei­ner schwe­ren Krebs­er­kran­kung und er­zählt Ge­schich­ten aus über 20 Jah­ren Han­se Sail.

„Wir wer­den die Han­se Sail wie­der in ganz Ros­tock fei­ern. Doch wir ver­ab­schie­den uns von den 33 Er­leb­nis­be­rei­chen und wen­den uns ganz im Sin­ne Ros­to­cker Tra­di­ti­on der Zahl Sie­ben zu. Auf sie­ben Area­len in der ge­sam­ten Stadt und 7 Er­leb­nis­be­rei­chen am Stadt­ha­fen wer­den wir den Men­schen ei­ne Viel­falt an Ak­ti­vi­tä­ten, Händ­ler*in­nen und Schif­fen an den Kai­kan­ten prä­sen­tie­ren“, sagt Ros­tocks Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.

106 Schif­fe an­ge­mel­det

Die sie­ben Area­le sind die Pro­me­na­de und der Pas­sa­gier­kai in War­ne­mün­de, der Ma­ri­ne­stütz­punkt in Ho­he Dü­ne, der IGA-Park, der Fi­sche­rei­ha­fen, die In­nen­stadt und der Stadt­ha­fen. Die­ser un­ter­teilt sich dann noch­mal in die sie­ben Er­leb­nis­be­rei­che. So kann man auf den zahl­rei­chen Ka­rus­sels im „Ma­schi­nen­raum“ die ei­ge­ne Ad­re­na­lin­ver­täg­lich­keit auf die Pro­be stel­len, auf dem Haupt­deck Kon­zer­te er­le­ben oder am An­ker­platz Pi­ra­ten be­su­chen.

Ak­tu­ell sind 106 Schif­fe für die Han­se Sail an­ge­mel­det, bis zu 120 kön­nen es bis Au­gust noch wer­den. „Wir freu­en uns, dass wir zu die­sem Zeit­punkt noch im­mer An­mel­dun­gen re­gis­trie­ren und hof­fen, dass sich ei­ni­ge Schif­fe viel­leicht auch spon­tan ent­schei­den, den Ros­to­cker Ha­fen noch an­zu­lau­fen“, sagt Bet­ti­na Fust, kom­mis­sa­ri­sche Lei­te­rin des Han­se Sail Bü­ros.

Ho­he Nach­fra­ge in der Bu­chungs­zen­tra­le

Da­mit könn­te man den vie­le Be­su­cher*in­nen noch mehr Mög­lich­kei­ten für ei­nen Törn auf der Ost­see bie­ten. Denn die Nach­fra­ge nach Mit­se­ge­l­an­ge­bo­ten in der Bu­chungs­zen­tra­le ist hoch, hö­her als in den ver­gan­ge­nen Jah­ren. Am Han­se-Sail-Frei­tag so­wie am Sams­tag gibt es kaum noch Rest­plät­ze auf den Teil­neh­mer­schif­fen. „Wir freu­en uns, dass das Er­leb­nis auf ei­nem Tra­di­ti­ons­schiff so be­liebt ist. Es ist ein un­ver­gess­li­ches Aben­teu­er und wir hof­fen, dass wir noch vie­len Men­schen ei­ne Mög­lich­keit bie­ten kön­nen“, sagt Fust.

Die­se Ent­wick­lung dürf­te auch Hol­ger Bell­gardt ge­fal­len. Der ehe­ma­li­ge Lei­ter der Han­se Sail muss­te 2020 nach 15 Jah­ren an der Or­ga­ni­sa­ti­ons­spit­ze sei­ne Po­si­ti­on krank­heits­be­dingt an Bet­ti­na Fust über­ge­ben. In der am 7. Ju­ni er­schie­ne­nen zwei­ten Fol­ge des Han­se-Sail-Pod­casts „Auf­ge­ta­kelt“ er­zählt er, war­um die Un­ter­stüt­zung der Tra­di­ti­ons­schif­fe so wich­tig ist, wie er die Ent­wick­lung der Han­se Sail er­lebt hat und wie es um ihn und sei­ne Krebs­er­kran­kung be­stellt ist.

Die sie­ben Na­tio­nen der Han­se Sail 2023

Au­ßer­dem wid­met er sich im Ge­spräch mit Pod­cast-Host Mo­ritz Nau­mann auch den Zie­len der Han­se Sail. Die­se sei nicht nur ein Volks­fest mit Au­to­scoo­ter, Shan­ty­chö­ren und Tra­di­ti­ons­schif­fen, son­dern kön­ne auch vor dem Hin­ter­grund der ak­tu­ell an­ge­spann­ten po­li­ti­schen La­ge in Eu­ro­pa wich­ti­ge Grund­la­gen für ein fried­li­ches Mit­ein­an­der schaf­fen. In die­sem Jahr wer­den mit In­do­ne­si­en, den Nie­der­lan­den, Schwe­den, Dä­ne­mark, Po­len, Finn­land und Deutsch­land sie­ben Na­tio­nen bei der Han­se Sail ver­tre­ten sein.

„Die Han­se Sail soll ein Fest der Völ­ker­ver­stän­di­gung des Ost­see­rau­mes sein. Und wenn sie da­für sorgt, dass in­ter­na­tio­na­le Gäs­te hier nach Ros­tock kom­men, sich hier wohl­füh­len, neue Freund­schaf­ten ent­ste­hen, dann hat sie ih­ren wich­tigs­ten Auf­trag er­füllt: Näm­lich ein po­li­ti­sches Fo­rum zu sein. Men­schen, die sich ken­nen, ge­hen auf­ein­an­der zu und nicht auf­ein­an­der los“, sagt Bell­gardt.

Mit Welt­hits auf die Han­se Sail

Tra­di­tio­nell sor­gen auch die Mu­si­kacts der Han­se Sail da­für, dass vie­le Men­schen sich das Spek­ta­kel am Stadt­ha­fen nicht ent­ge­hen las­sen wol­len. In der Ver­gan­gen­heit ha­ben be­reits Ka­rat, Caught in the act, To­co­tro­nic, Bos­se oder San­tia­no die Büh­nen der Gro­ß­ver­an­stal­tung er­klom­men.

2023 wird ei­ne Band der Haupt­act der Han­se Sail sein, die 1986 mit „(I just) Di­ed In Your Arms“ und „I´ve Be­en In Lo­ve Be­fo­re“ gleich zwei Welt­hits ge­lie­fert hat, die in je­der gu­ten 80ér-Play­list nicht feh­len dür­fen. Die bri­tisch-ka­na­di­sche Band „Cut­ting Crew“ spielt vor dem ge­wohnt gro­ßen Han­se-Sail-Show­down am Stadt­ha­fen ein Kon­zert auf der Sky­lights­ta­ge.

Die zwei­te Fol­ge des Han­se Sail Pod­cast „Auf­ge­ta­kelt“ mit Hol­ger Bell­gard hö­ren Sie auf al­len gän­gi­gen Por­ta­len wie Ap­ple Pod­casts, Ama­zon Mu­sic, Goog­le Pod­casts oder De­e­zer. Hier geht es di­rekt zur Fol­ge auf Spo­ti­fy.

Sie wol­len bei der Han­se Sail mit­se­geln? Das ge­sam­te Pro­gramm mit al­len Teil­neh­mer­schif­fen der Han­se Sail kann man auf han­se­sail.com
fin­den. Dort kann man auch die Törns bu­chen. Das Han­se Sail Bü­ro ist dar­über hin­aus te­le­fo­nisch (0381 38129 74 / -75) er­reich­bar oder bie­tet vor Ort Be­ra­tungs­ge­sprä­che (War­now­ufer 65).