Home
Na­vi­ga­ti­on

Blaue Flag­ge 2023: Ein Kom­pli­ment für Ros­tocks See­bä­der

Mel­dung vom 08.06.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Um­welt und Ge­sell­schaft

Es ist be­reits das 27. Mal in Fol­ge, dass an Ros­tocks Strän­den ei­ne Blaue Flag­ge weht. Sie ist das in­ter­na­tio­na­le Er­ken­nungs­merk­mal für sau­be­re und si­che­re Strän­de mit her­vor­ra­gen­der Was­ser­qua­li­tät und wird jähr­lich von der Deut­schen Ge­sell­schaft für Um­welt­er­zie­hung ver­ge­ben.

„Das ist ein be­son­de­res Kom­pli­ment und ei­ne Be­stä­ti­gung da­für, dass sich un­ser ho­her An­spruch an Sau­ber­keit und Si­cher­heit aus­zahlt“, sagt Mat­thi­as Fromm. Täg­lich wer­den ca. 17 Ki­lo­me­ter Strand in Auf­trag der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock und War­ne­mün­de per Hand und ma­schi­nell ge­rei­nigt. Am häu­figs­ten wer­den da­bei Zi­ga­ret­ten­res­te ge­fun­den.

Kein Plas­tik bei die Fi­sche

Da­her wird auch in die­sem Jahr das Pro­jekt „Kein Plas­tik bei die Fi­sche“ fort­ge­führt, bei dem un­ter an­de­rem 5000 Ta­schen­aschen­be­cher über die Strand­be­wirt­schaf­ter*in­nen kos­ten­frei an Be­su­cher*in­nen ver­teilt wer­den.

Bis Sep­tem­ber wird das Was­ser an den zer­ti­fi­zier­ten Strän­den zu­dem in fest­ge­schrie­be­nen Ab­stän­den ge­prüft. Die In­for­ma­tio­nen zu den ak­tu­el­len Mess­ergeb­nis­sen so­wie Hin­wei­se zur Ord­nung und Sau­ber­keit am Strand und dem rich­ti­gen Ver­hal­ten in den Dü­nen kön­nen die Ba­de­gäs­te in den Schau­käs­ten an den drei Fah­nen­mas­ten ein­se­hen.

Si­cher am Strand

Die Flag­ge weht in die­ser Sai­son zum 26. Mal in War­ne­mün­de und be­reits zum 27. Mal am West­strand in War­ne­mün­de und am Strand von Mark­gra­fen­hei­de. Die Kri­te­ri­en, die zur Ver­lei­hung der Blau­en Flag­ge her­an­ge­zo­gen wer­den, sind ne­ben der ex­zel­len­ten Ba­de­was­ser­qua­li­tät und Um­welt­schutz auch be­son­de­re Leis­tun­gen in der Um­welt­kom­mu­ni­ka­ti­on so­wie ei­ne sehr gu­te Aus­stat­tung in den Be­rei­chen In­fra­struk­tur und Si­cher­heit.

Für Si­cher­heit sorgt der Kom­mu­na­le Ord­nungs­dienst der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Bä­der­dienst der Po­li­zei. „Ich dan­ke in die­sem Zu­ge auch den eh­ren­amt­li­chen Hel­fern der DRK-Was­ser­wacht, die in die­sem Jahr wie­der da­für sor­gen wer­den, dass die Gäs­te sich am und im Was­ser der See­bä­der si­cher be­we­gen kön­nen“, sagt Ros­tocks Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.

Die Blaue Flag­ge ist das in­ter­na­tio­na­le Um­welt­sym­bol für Sport­boot­hä­fen und Ba­de­stel­len an Küs­ten- und Bin­nen­ge­wäs­sern. Sie wird seit 1987 in Eu­ro­pa und seit 2001 welt­weit ver­lie­hen. In über 50 Staa­ten we­hen heu­te mehr als 5000 Fah­nen. In Deutsch­land wur­den 2023 39 Ba­de­stel­len aus­ge­zeich­net, 31 da­von be­fin­den sich in Meck­len­burg-Vor­pom­mern.