Home
Na­vi­ga­ti­on

In­itia­tiv­kreis 40 Jah­re „Haus der Ar­chi­tek­ten“ trifft sich am 17. Ju­ni im Haus­baum­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.06.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Um­welt und Ge­sell­schaft

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ver­fügt in ih­rem his­to­ri­schen Ge­bäu­de­be­stand über ei­ne Viel­zahl be­ein­dru­cken­der Denk­ma­le. Her­aus­ra­gend ist da­bei das in sei­ner Ent­ste­hung auf die Zeit um 1490 da­tier­te Haus­baum­haus in der Wo­kren­ter­stra­ße 40 in der Nörd­li­chen Alt­stadt.

Das über Jahr­hun­der­te als Wohn- und Ge­schäfts­haus ge­nutz­te und die­ser Nut­zung im­mer wie­der an­ge­pass­te Ge­bäu­de be­fand sich in den 70er Jah­ren des ver­gan­ge­nen Jahr­hun­derts trotz sei­ner Ein­stu­fung als Denk­mal in ei­nem be­kla­gens­wer­ten und ab­riss­ge­fähr­de­ten Zu­stand. Die Ros­to­cker Ar­chi­tek­ten­schaft such­te in die­ser Zeit nach ei­nem ge­eig­ne­ten Ge­bäu­de für ihr Zu­sam­men­wir­ken im Bund der Ar­chi­tek­ten/DDR (BdA/DDR) im In­ne­ren und ih­rer Wir­kung nach au­ßen in die Öf­fent­lich­keit der Stadt. Das ge­schah im zeit­li­chen Zu­sam­men­spiel mit den Bau­maß­nah­men in der Nörd­li­chen Alt­stadt.

In ei­nem er­folg­rei­chen Mit­ein­an­der von Ar­chi­tek­ten, Ver­tre­tern der Stadt­ver­wal­tung und des Ra­tes des Be­zirks Ros­tock und der Ver­ant­wort­li­chen für das Bau­ge­sche­hen, ins­be­son­de­re im Woh­nungs­bau­kom­bi­nat Ros­tock (WBK), ge­lang es da­mals, das be­droh­te Haus zu ret­ten. In ei­nem Ge­mein­schafts­werk, in dem die Kreis­grup­pe des Bun­des der Ar­chi­tek­ten und die Be­triebs­grup­pe des WBK un­ter der Füh­rung von Prof. Pe­ter Baum­bach be­son­ders ak­tiv war und der Be­trieb 3 des WBK ei­ne be­son­de­re Rol­le spiel­te, wur­de das Haus er­folg­reich sa­niert und für die neue Nut­zung mo­der­ni­siert.

Am 17. Mai 1983 wur­de das Haus in fest­li­chem Rah­men sei­ner neu­en Be­stim­mung über­ge­ben. Es hat nun über vier Jahr­zehn­te sei­nen Cha­rak­ter be­wahrt und in die­ser Zeit ei­ne Viel­zahl von Nut­zun­gen und Be­geg­nun­gen im fach­li­chen wie im per­sön­li­chen Rah­men er­mög­licht. Es hat sich ei­ne fes­te Po­si­ti­on im All­tags­be­wusst­sein der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker er­ar­bei­tet und vie­les zur Aus­strah­lung der Stadt bei­ge­tra­gen.

Auf die­se Fak­ten möch­te der Kreis der ge­gen­wär­ti­gen Nut­ze­rin­nen und Nut­zer des kul­tur­his­to­risch be­son­ders ge­wich­ti­gen Ge­bäu­des mit ei­ner fest­li­chen Zu­sam­men­kunft am Sonn­abend, 17. Ju­ni 2023, von 10 bis 13 Uhr im Haus­baum­haus in der Wo­kren­ter­stra­ße 40 hin­wei­sen. Zeit­zeu­gen, Freun­de des Hau­ses und In­ter­es­sier­te sind herz­lich ein­ge­la­den.