Home
Na­vi­ga­ti­on

Gro­ße Wie­der­se­hens­vor­freu­de nach drei­jäh­ri­ger Pau­se

Mel­dung vom 26.06.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Am 8. Ju­li fin­det wie­der ein Früh­chen­tref­fen auf dem Hub­schrau­ber­han­gar des Kli­ni­kum Süd­stadt statt

Für vie­le El­tern war das Som­mer­fest der Kli­nik für Neo­na­to­lo­gie am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock für Fa­mi­li­en mit Früh­ge­bo­re­nen ein jähr­li­ches High­light. Um­so grö­ßer ist die Vor­freu­de, dass nun nach drei­jäh­ri­ger pan­de­mie­be­ding­ter Pau­se end­lich wie­der al­le zu­sam­men­kom­men kön­nen. Zu dem dies­jäh­ri­gen Som­mer­fest am Sonn­abend, dem 8. Ju­li 2023, sind ab 15 Uhr al­le Fa­mi­li­en mit Kin­dern, die in der Ros­to­cker Kli­nik be­treut wor­den sind, herz­lich auf die Hub­schrau­ber­wie­se des Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock ein­ge­la­den. Das Früh­chen-Tref­fen wird von den Mit­ar­bei­ten­den der Kli­nik für Neo­na­to­lo­gie und dem Ros­to­cker För­der­ver­ein für Früh- und Ri­si­ko­ge­bo­re­ne „Kän­gu­Ruh“ e.V. or­ga­ni­siert.

Auf dem Som­mer­fest kön­nen die Kin­der spie­len, na­schen und neue Freund­schaf­ten schlie­ßen, wäh­rend ih­re Müt­ter und Vä­ter bei ei­nem Ge­tränk und Snack die Ge­le­gen­heit nut­zen kön­nen, das Team der Neo­na­to­lo­gie und an­de­re Früh­chen­el­tern zu tref­fen und sich nach lan­ger Zeit wie­der aus­zu­tau­schen.

Die Fa­mi­li­en mit Früh­ge­bo­re­nen ver­bin­det ei­ne au­ßer­ge­wöhn­li­che Zeit der Sor­ge und des Ban­gens um ih­ren Nach­wuchs, der nach der Ge­burt die ers­te Zeit in der Kli­nik für Neo­na­to­lo­gie ver­brin­gen muss­te. Al­lein im ver­gan­ge­nen Jahr wur­den dort ins­ge­samt 267 Mäd­chen und Jun­gen vor dem er­rech­ne­ten Ge­burts­ter­min be­treut. Dar­un­ter wa­ren 44 klei­ne Kämp­fer­her­zen un­ter 1.500 Gramm so­wie 28 Ex­trem­früh­star­ter un­ter 1.250 Gramm und 20 un­ter 1.000 Gramm. Mit der Kli­nik für Neo­na­to­lo­gie und der Uni­ver­si­täts­frau­en­kli­nik am Kli­ni­kum Süd­stadt steht den Fa­mi­li­en des Lan­des das grö­ß­te Pe­ri­na­tal­zen­trum (LE­VEL I) des Lan­des zur Ver­sor­gung von Früh- und Neu­ge­bo­re­nen zur Ver­fü­gung. Das in­ter­dis­zi­pli­nä­re Fach­zen­trum ist auf al­le Not­la­gen und Ri­si­ken so­wohl für die Schwan­ge­ren als auch für die Neu­ge­bo­re­nen ein­ge­stellt und be­treut Ri­si­ko­schwan­ge­re und Neu­ge­bo­re­ne aus ei­nem gro­ßen re­gio­na­len Um­kreis.