Home
Na­vi­ga­ti­on

Ki­ta „Son­nen­kin­der­haus“ ab 7. Au­gust wie­der voll­stän­dig er­öff­net - Brand­schutz­män­gel wur­den um­fas­send be­sei­tigt

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.08.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ge­mein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und der Dia­ko­nie Ros­to­cker Stadt­mis­si­on e.V.

Im April muss­te nach ei­ner Brand­ver­hü­tungs­schau durch das Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ei­ne par­ti­el­le Schlie­ßung des zwei­ten Ober­ge­schos­ses der Kin­der­ta­ges­stät­te „Son­nen­kin­der­haus“ in Lüt­ten Klein vor­ge­nom­men wer­den.

Nun er­folg­te nach in­ten­si­ver drei­ein­halb­mo­na­ti­ger Bau­zeit die Er­tei­lung der neu­en Be­triebs­er­laub­nis. Da­mit ist die Ki­ta wie­der voll­stän­dig ge­öff­net und al­le Kin­der, die vor­an­ge­hend in an­de­ren Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen des Trä­gers der Ki­ta be­treut wur­den, kön­nen ih­re Räu­me wie­der be­zie­hen.

Ob­wohl zu kei­nem Zeit­punkt ei­ne di­rek­te Ge­fahr für die 105 Kin­der der sie­ben be­trof­fe­nen Grup­pen be­stand, wa­ren zu­sätz­li­che Maß­nah­men auf­grund ak­tu­el­ler Ge­set­zes­la­gen not­wen­dig ge­wor­den. Die Ros­to­cker Stadt­mis­si­on als Trä­ge­rin der Ki­ta ar­bei­te­te mit Hoch­druck und in en­ger Ab­stim­mung mit Ver­ant­wort­li­chen von Ju­gend- und Brand­schutz­amt an schnel­len und gu­ten Lö­sun­gen, um El­tern und Kin­der wie­der in ih­rer ge­wohn­ten Um­ge­bung be­grü­ßen zu kön­nen.

Rein­hard Beh­rens, der erst kurz vor der Brand­schutz­schau das Amt des Vor­stan­des bei der Stadt­mis­si­on über­nahm, ist dank­bar für die gu­te Zu­sam­men­ar­beit mit al­len Part­nern, Mit­ar­bei­ten­den und vor al­lem El­tern, für die es ei­ne enor­me Her­aus­for­de­rung und zu­sätz­li­che Be­las­tung war. „Wir sind den El­tern der Kin­der sehr ver­bun­den für ihr Ver­ständ­nis, das gu­te Mit­ein­an­der und tat­kräf­ti­ge Mit­hil­fe. Gleich­zei­tig kön­nen wir stolz dar­auf sein, dass wir als Team und Ge­mein­schaft die­se Her­aus­for­de­rung ge­mein­sam be­wäl­tigt ha­ben. Die schnel­le Um­set­zung al­ler Maß­nah­men zeigt, was mög­lich ist, wenn Stadt und Trä­ger und zu­sam­men­ar­bei­ten.“

In künf­ti­gen Ge­sprä­chen zwi­schen der Stadt und der Ros­to­cker Stadt­mis­si­on wird über die Zu­kunft des seit lan­gem sa­nie­rungs­be­dürf­ti­gen Ge­bäu­des in Lüt­ten Klein be­ra­ten wer­den. Ziel ist es, die Ki­ta und wei­te­re An­ge­bo­te am Stand­ort in Lüt­ten Klein zu­kunfts­fä­hig wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und neu zu ge­stal­ten. Ju­gend- und So­zi­al­se­na­tor Stef­fen Bock­hahn po­si­tio­niert sich klar: „Trotz stark sin­ken­der Kin­der­zah­len wol­len wir die­sen Stand­ort er­hal­ten und für die Zu­kunft si­chern.“