Home
Na­vi­ga­ti­on

Jetzt ab­stim­men, da­mit Ros­tock das Ren­nen macht!

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.09.2023

Pu­bli­kums­preis beim bun­des­wei­ten Wett­be­werb Haupt­stadt des Fai­ren Han­dels

In die­sem Jahr nimmt Ros­tock mit dem Pro­jekt „SCHÄTZ­CHEN – der Pop-up Klei­der­tausch“ am bun­des­wei­ten Wett­be­werb Haupt­stadt des Fai­ren Han­dels teil. Vier­mal fand das ein­wö­chi­ge SCHÄTZ­CHEN schon in der Ros­to­cker In­nen­stadt statt und hat tau­sen­de Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher an­ge­lockt. Ne­ben dem Klei­der­tausch-Kon­zept fand in der Vor­weih­nachts­zeit 2022 auch ein Spiel­zeug­tausch gro­ßen An­klang.

Um den Pu­bli­kums­preis in Hö­he von 10.000 Eu­ro zu ge­win­nen, be­nö­ti­gen die Fair­tra­de-Ak­ti­ven in Ros­tock jetzt die Hil­fe der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker: Un­ter der In­ter­net­adres­se https://​survey.​lam​apol​l.​de/​Pub​liku​mspr​eis-​HdFH-​2023 kann man für Ros­tock ab­stim­men, die Kom­mu­nen sind al­pha­be­tisch ge­ord­net. Da bei der Aus­wer­tung der Stim­men die Ein­woh­ner­zahl be­rück­sich­tigt wird, hat je­de Kom­mu­ne die glei­che Chan­ce, egal ob Dorf oder Gro­ß­stadt. Rund 120 Kom­mu­nen sind deutsch­land­weit zum Mit­ma­chen auf­ge­ru­fen.

Der Wett­be­werb Haupt­stadt des Fai­ren Han­dels zeich­net seit 2003 Kom­mu­nen aus, die sich für den Fai­ren Han­del ein­set­zen. Auch in Ros­tock en­ga­gie­ren sich seit über zehn Jah­ren Eh­ren­amt­li­che, Po­li­tik und Kom­mu­nal­ver­wal­tung für den Fai­ren Han­del. Von 2013 bis 2015 trug Ros­tock be­reits den bun­des­wei­ten Ti­tel Haupt­stadt des Fai­ren Han­dels.

Das Preis­geld von 10.000 Eu­ro dient der Fi­nan­zie­rung von Fair­han­dels-Ak­ti­vi­tä­ten vor Ort. Der Wett­be­werb Haupt­stadt des Fai­ren Han­dels wird von En­ga­ge­ment Glo­bal mit ih­rer Ser­vice­stel­le Kom­mu­nen in der Ei­nen Welt (SKEW) im Auf­trag des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für wirt­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung durch­ge­führt. Schirm­her­rin ist in die­sem Jahr Bun­des­ent­wick­lungs­mi­nis­te­rin Sven­ja Schul­ze.

Die Ab­stim­mung ist mög­lich bis zum 29. Sep­tem­ber 2023 un­ter: https://​survey.​lam​apol​l.​de/​Pub​liku​mspr​eis-​HdFH-​2023