Home
Na­vi­ga­ti­on

Kon­ti­nu­ier­lich für ein sau­be­res Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.09.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ak­ti­on „Nimm drei, mach mit!“ soll World Clea­nup Day all­täg­lich ma­chen

Heu­te ha­ben wäh­rend des Ros­to­cker Küs­ten­putz­ta­ges wie­der vie­le flei­ßi­ge Hän­de die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vom Müll be­freit. An zahl­rei­chen Sam­mel­or­ten tra­fen sich Frei­wil­li­ge, um ge­mein­sam Ros­tock sau­be­rer zu ma­chen. An elf Or­ten sam­mel­ten et­wa 300 Men­schen rund zwei Ton­nen Müll ein. Zahl­rei­che Fa­mi­li­en wa­ren da­bei. An den Strän­den und in den ein­zel­nen Stadt­tei­len wa­ren im Müll vor al­lem Zi­ga­ret­ten­kip­pen do­mi­nie­rend, aber auch Kron­kor­ken, De­ckel, Ver­pa­ckun­gen und an­de­re Plas­tik­tei­le, da­ne­ben Hy­gie­ne­ar­ti­kel, Win­deln, Pa­pier­ta­schen­tü­cher und Fla­schen. Zu den be­son­de­ren Fun­den zähl­ten Strand­spiel­zeug, Au­to­rei­fen, ein Staub­sauger, ein Ro­man, ei­ne Bril­le und Klei­dung, vor al­lem Un­ter­ho­sen. Stan­dup-Padd­ler hol­ten ins­be­son­de­re Ang­ler­müll aus der War­now, ne­ben lang­le­bi­gen An­gel­schnü­ren auch Po­sen und Ge­wich­te. An der Ost­mo­le und im Al­ten Strom wur­de je­weils ei­ne Fla­schen­post ge­fun­den. Tau­cher zo­gen nebst vie­len Tam­pen (Sei­len), Schläu­chen und mehr auch drei Fahr­rä­der aus dem Was­ser, ei­nen E-Rol­ler, ei­nen Bar­ho­cker, Ver­kehrs­si­che­rungs­ma­te­ri­al, ei­nen Reu­sen­korb, sechs Han­dys, ei­nen klei­nen Fern­se­her und trag­ba­re Ra­di­os.

Aber auch au­ßer­halb des jähr­li­chen World Clea­nup Day gibt es in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt vie­le haupt- und eh­ren­amt­li­che Ak­teu­re, die sich kon­ti­nu­ier­lich für ei­ne sau­be­re Um­welt ein­set­zen. Sie in­for­mie­ren auch dar­über, wie man Müll ver­mei­den kann, und dass Zi­ga­ret­ten­kip­pen un­be­dingt in den Müll­ei­mer ge­hö­ren und nicht ein­fach auf der Stra­ße oder am Strand weg­ge­schnippt wer­den sol­len.

Ein wich­ti­ges Fo­rum ist der Of­fe­ne Ros­to­cker Mee­res­müll­stamm­tisch als In­itia­ti­ve von Ein­zel­per­so­nen, Or­ga­ni­sa­tio­nen und Un­ter­neh­men. Sei­ne ak­tu­el­le Ak­ti­on hei­ßt „Ge­mein­sam für ei­ne sau­be­re Welt: Nimm drei, mach mit!“ Ob man in der Stadt lebt, am Strand, im Wald oder auf dem Land – über­all gibt es Müll, der dort nicht hin­ge­hört. In­dem man täg­lich nur drei Müll­tei­le auf­liest, trägt man da­zu bei, un­se­re Um­welt Stück für Stück zu rei­ni­gen und zu schüt­zen. Und das Bes­te dar­an ist, dass es so ein­fach ist, dass je­de*r mit­ma­chen kann. Je­des auf­ge­sam­mel­te Müll­stück zählt. Es ver­hin­dert Ver­schmut­zung, schützt die Tier­welt und er­hält die Na­tur für zu­künf­ti­ge Ge­ne­ra­tio­nen.

In die­sem Jahr ha­ben sich der BUND Ros­tock, der DJH Lan­des­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern, das Do­Y­ours SUP Cen­ter, Elas­mo­ce­an, EUCC – Die Küs­ten Uni­on Deutsch­land, die Ka­nufreun­de Ros­to­cker Greif e.V., das Ma­ri­ne Sci­ence Cen­ter Ho­he Dü­ne, der NABU Mitt­le­res Meck­len­burg, die In­itia­ti­ve Plas­tik­freie Stadt, das Strandre­sort Mark­gra­fen­hei­de, RENN.nord MV, der Ver­ein Ros­tock müll­frei, die Klein­gar­ten­an­la­ge Püt­ter­weg, Stu­dents for Fu­ture, der Bünd­nis 90/Grü­ne-Kreis­ver­band Ros­tock und wei­te­re Ein­zel­per­so­nen be­tei­ligt.

Of­fe­ner Ros­to­cker Mee­res­müll­stamm­tisch

Dr. Su­san­na Knotz
BUND, Ver­bund­pro­jekt „Ver­netz­te Viel­falt an der Schatz­küs­te“
Tel. +49 1525 3622084
E-Mail: schatz­ku­es­te@​bund-​rostock.​de